WAZ: Wettbewerb um den Nachwuchs - Kommentar von Stefan Schulte

WAZ: Wettbewerb um den Nachwuchs

- Kommentar von Stefan Schulte

ID: 250845
(ots) - Nein, die Tierarzthelferin, die dem Herrn Doktor das
Auto wäscht, und der Kfz-Azubi, der dem Chef die Garage streicht,
sind nicht der Normalfall, sondern die Ausnahme. Trotzdem treffen
diese beiden Räuberpistolen die am weitesten verbreitete Unsitte
deutscher Lehrmeister auf den Punkt: Viel zu oft, viel zu lang und
viel zu kurzsichtig werden Azubis als billige Arbeitskräfte
missbraucht. Im besten Fall aus akuter Personalnot, im schlimmsten
Fall aus Kalkül. Auch das ist nicht die Regel, die meisten Betriebe
lernen ihre Azubis im eigenen Interesse gezielt an. Doch unbezahlte
Überstunden und Extraschichten sind gerade in der Gastronomie weit
verbreitet. Die gute Nachricht: Das werden sich die Chefs nicht mehr
lange leisten können. Weil immer weniger Schulabgänger auf
voraussichtlich konstant viele Ausbildungsplätze kommen, wird es
einen Wettbewerb um den Nachwuchs geben. Vor allem, wenn - wie
vielfach beklagt - nicht jeder Jugendliche reif ist für eine
Ausbildung. Wer einen guten Azubi will, wird ihm etwas bieten müssen.
Dass viele Gastronomen schon heute keine Kochlehrlinge mehr finden,
hat seine Gründe.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Laboratoires Théa erwirbt Mydriasert(R), ein ophthalmologisches Insert von Carl Zeiss Meditec Weser-Kurier: Wirtschaftsforscher Hickel fordert neue Regeln für Berufung von Bundesbank-Vorständen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250845
Anzahl Zeichen: 1414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 796 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Wettbewerb um den Nachwuchs

- Kommentar von Stefan Schulte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z