"Der Kunde ist kein König mehr" / Bürger sind unzufrieden mit Dienstleistungen

"Der Kunde ist kein König mehr" / Bürger sind unzufrieden mit Dienstleistungen

ID: 251021
(ots) - Guter Service ist im Handel der wichtigste
Wettbewerbsfaktor. Diesen jedoch können viele Firmen und
Dienstleister in Deutschland nicht bieten. Lediglich jeder vierte
Deutsche (27%) glaubt, dass der Ausspruch "der Kunde ist König" heute
noch zutrifft. Dieses geht aus einer aktuellen Untersuchung der
Stiftung für Zukunftsfragen hervor, in der repräsentativ 2.000
Personen ab 14 Jahren in Deutschland befragt wurden.

Professor Dr. Ulrich Reinhardt sieht zwei wesentliche Gründe für
die geringe Dienstleistungsorientierung: "Mit wachsendem Wohlstand
unserer Gesellschaft haben sich auch die Ansprüche erhöht. Was vor 20
Jahren noch nicht erwartet wurde, wird heute fast vorausgesetzt.
Daneben darf nicht vergessen werden, dass im Dienstleistungssektor
oftmals schlecht bezahlt wird. Die Motivation der Mitarbeiter, sich
unter diesen Umständen mit dem Thema "Service" auseinanderzusetzen
und sich ständig zuvorkommend zu präsentieren, bleibt da manchmal auf
der Strecke."

Dabei sollte der Bedeutung von gutem Service ein hoher Stellenwert
beigemessen werden, denn unzufriedene Kunden zeigen sich konsequent:
Werden sie unfreundlich bedient oder schlecht beraten, verlassen die
Deutschen mehrheitlich das Geschäft (75%). Für Reinhardt sind diese
Ergebnisse gesellschaftlich bedingt: "In Deutschland ist es üblich,
eher das Negative, als das Positive wahrzunehmen. Wenn eine
Dienstleistung zur vollen Zufriedenheit vorhanden ist, wird dieses
als Normalzustand gesehen."

Es ist heute oftmals guter Service, der bestimmt, wo der Kunde
einkauft, denn die Globalisierung der Wirtschaft hat Grundlagen
geschaffen: Die Qualität von vergleichbaren Artikeln unterscheiden
sich kaum noch voneinander, die Verfügbarkeit ist innerhalb kürzester
Zeit garantiert und die Preise sind weitestgehend transparent. Für


den Konsumenten sind daher die Faktoren Service und Aufmerksamkeit,
Freundlichkeit und Kompetenz besonders wichtig. Die Erfüllung der
Kundenwünsche ist heute entscheidend, wenn man zufriedene Kunden und
Gäste binden möchte.



Pressekontakt:
Lena Peleikis

STIFTUNG FÜR ZUKUNFTSFRAGEN
Eine Initiative von British American Tobacco

e-mail: Lena_Peleikis@bat.com
phone: +49 40 4151 2264


http://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: CENTROSOLAR Group AG: Centrosolar gründet Tochtergesellschaft in Großbritannien - Sonnenstromfabrik für britischen Markt zertifiziert Weiterer Erfolg für CLLB Rechtsanwälte: Delta Korona – Anlageberater erneut zu Schadensersatz verurteilt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251021
Anzahl Zeichen: 2575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Der Kunde ist kein König mehr" / Bürger sind unzufrieden mit Dienstleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG F (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerurlaub 2022 / Urlaub von der Realität (FOTO) ...

Zu Grafiken und original Pressemeldung (https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/newsletter-forschung-aktuell/296) Was sind die wichtigsten Merkmale, Eigenschaften und Anforderungen, die die Bundesbürger an ihren Urlaub stellen? Dieser Frage ist ...

Alle Meldungen von STIFTUNG F


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z