Abwrack-Bumerang: Weniger Autokäufe, gefährdete Händler

Abwrack-Bumerang: Weniger Autokäufe, gefährdete Händler

ID: 251183

Abwrack-Bumerang: Weniger Autokäufe, gefährdete Händler



(pressrelations) - vergangenen Jahres versetzte die Abwrackprämie die Deutschen in einen Kaufrausch. Es wurde abgewrackt, was das sprichwörtliche "Zeug" hielt. Und nicht immer kamen nur wirkliche Wracks in die Presse. Angeschafft wurden Neufahrzeuge, das Geschäft brummte. Jetzt zieht der Neuwagenvermittler MeinAuto.de Bilanz und vergleicht das Ausnahmejahr 2009, das vermeintliche Krisenjahr 2010 und das Jahr 2008. Danach sind hierzulande aktuell weniger Autos deutscher Hersteller zugelassen als im Vorjahr, und die Absatzzahlen sind zum Teil noch schlechter als 2008.

Im Neuwagen Markt Report analysiert MeinAuto.de Entwicklungen, Trends, Preise und Rabatte auf dem Neuwagenmarkt und zeigt auch besondere Tendenzen beim Neuwagenkauf im Internet auf. Grundlage sind Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes sowie über eine halbe Millionen monatlich getätigte Fahrzeugkonfigurationen auf MeinAuto.de. In der Ausgabe Q3 2010 werden insbesondere die Auswirkungen der Abwrackprämie für Hersteller, Händler, Internetvermittler und Verbraucher genauer betrachtet.

Gewinner der Abwrackprämie seien in diesem Jahr die großen Verlierer. Die deutschen Autohersteller hätten in diesem Jahr 200.000 weniger Autos auf Deutschlands Straßen als 2009, lautet das Resümee des Reports. "Der Langzeitvergleich zeigt anschaulich, wie die Abwrackprämie den Markt künstlich verzerrt hat", sagt MeinAuto.de-Geschäftsführer Alexander Bugge und prognostiziert: "Händler und Hersteller von Fahrzeugen aus tieferpreisigen Segmenten spüren die Auswirkungen der Abwrackprämie in diesem Jahr mit voller Wucht. Diesen Bumerangeffekt werden einige Händler nicht überleben". (Auto-Reporter.NET/sr)


Kontakt:

www.auto-reporter.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung bei MAN: Qualifizierung auf höchstem Niveau Tag der Ein- und Ausblicke: Am 12. September öffnet der Deutsche Bundestag seine Türen für Besucher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251183
Anzahl Zeichen: 1959

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abwrack-Bumerang: Weniger Autokäufe, gefährdete Händler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Reporter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor von 1860 München ...

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor des TSV München von 1860. Mit dem Verein wurde ein Dreijahresvertrag bis 2016 geschlossen. Der Schriftzug "Think Blue.", hinter dem sich die Nachhaltigkeitsstrategie der Automobilmarke verbirgt, wird kü ...

Alle Meldungen von Auto-Reporter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z