GRÜNE wollen Volksbegehren erleichtern Unterstützung der Stimmberechtigten:10 statt 20 Prozent notwendig
ID: 251402
GRÜNE wollen Volksbegehren erleichtern Unterstützung der Stimmberechtigten:
10 statt 20 Prozent notwendig
Die "irrational hohen Hürden" in Hessen hätten dazu geführt, dass in diesem Bundesland noch nie ein Volksbegehren durchgeführt werden konnte. CDU und FDP hatten in der letzten Woche angekündigt, die gesetzlichen Regelungen zur Sammlung der Unterschriften zu erleichtern, an dem 20-Prozent-Quorum aber festhalten zu wollen. "Es reicht nicht aus, den Anlauf zu verlängern, wenn die Hürde unerreichbar hoch bleibt. Wenn die Regierungsfraktionen wirklich Volksbegehren erleichtern wollen, müssen sie unserem Vorschlag zustimmen", meint der Rechtspolitiker. Die für eine Verfassungsänderung notwendige Volksabstimmung könnte nach Auffassung der GRÜNEN am Tag der Kommunalwahl am 27. März 2011 durchgeführt werden.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251402
Anzahl Zeichen: 2123
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE wollen Volksbegehren erleichtern Unterstützung der Stimmberechtigten:10 statt 20 Prozent notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).