Yamaha zelebriert 10 Jahre PianoCraft

Yamaha zelebriert 10 Jahre PianoCraft

ID: 251423

Im Jahr 2000 präsentierte Yamaha mit der ersten PianoCraft-Anlage - die Initialzündung einer neuen Generation von kompakten Stereoanlagen für audiophile Hörer. Die Marke PianoCraft steht heute, zehn Jahre später, stellvertretend für ein eigenes Genre an hochwertigen Mikro-Komponentenanlagen, die durch exzellenten Klang, edle Materialien und zeitloses Design in ihren Bann ziehen. Mit der neuen PianoCraft MCR-550 zelebriert Yamaha diesen Erfolg und bestätigt eindrucksvoll, dass sich hifideler Klang von CD, Radio, USB-Medien und iPod auch aus einer kompakten Anlage entfalten kann.



Yamaha zelebriert 10 Jahre PianoCraftYamaha zelebriert 10 Jahre PianoCraft

(firmenpresse) - Rellingen, 01. September 2010 - Mit der PianoCraft-Serie konnte Yamaha Anfang des neuen Jahrtausends einen echten Stereo-Trend setzen. Gegen die Vielzahl von preisgünstigen Mikrokomponentensysteme dieser Zeit positionierte Yamaha ein hochwertiges, elegantes System, das audiophile Hörer, denen nur wenig Platz für ihre HiFi-Leidenschaft zur Verfügung steht, trotz kompaktester Maße exzellenten Klang garantiert. Für die Konstruktion der PianoCraft-Anlagen wenden die Yamaha Ingenieure ihr gesamtes, in der langjährigen Konstruktion von hochwertigen HiFi-Komponenten erworbenes Wissen auf. So gleicht der Aufbau eines PianoCraft-Systems auch den vielfach prämierten, traditionellen Stereo-Komponenten des Unternehmens: Beste Klangqualität wird durch analoge Verstärkung und einem analogen Netzteil erreicht. Die zeitlosen Klassiker überzeugen durch wertige Materialien - sowohl am Gehäuse, als auch bei den verwendeten klangbeeinflussenden Komponenten: Exzellente D/A-Wandler von Burr Brown übergeben das Signal an hochwertige Lautsprecher-Terminals mit Schraubanschlüssen.

Yamahas Jubiläums-Modell MCR-550 besteht aus dem Stereo-CD-Receiver CRX-550 und den 2-Wege-Bassreflex-Lautsprecher NS-BP200. Somit ist hochwertige Klangwiedergabe auf kompakten Maßen möglich. Trotzdessen muss nicht auf Anschlussvielfalt verzichtet werden. Der Receiver bietet neben einem integrierten UKW Radio einen CD-Player, der sich nicht nur auf die Wiedergabe klassischer Audio-CDs, sondern auch auf Medien mit MP3- und WMA-Dateien versteht.

Dank der iPod-Schnittstelle auf der Geräte-Oberseite lassen sich Apples iPod-Modelle sowohl über die eigenen Bedienelemente als auch über die Systemfernbedienung steuern. Für bestmögliche Klangqualität vom Apple-Player nutzt Yamaha nicht die iPod-D/A-Wandlung, sondern wandelt die digitalen Daten erst im Receiver - was gegenüber der herkömmlichen Übertragung Einstreuungen verhindert. Direkt neben der iPod-Schnittstelle lässt sich ein USB-Stick einstecken, von dem ebenfalls Audiodateien direkt wiedergegeben werden können. Des Weiteren befindet sich sowohl ein 3,5 mm Klinkeneingang als auch ein klassischer Chinch-Input auf der Rückseite, über die sich weitere Zuspieler verbinden lassen. Um Musikformate wie MP3 oder WMA klanglich aufzuwerten, verfügt der CRX-550 über Yamahas Compressed Music Enhancer. Diese Technologie verleiht dem Audiomaterial mehr Details und Brillanz und sorgt für mehr Freude am Klang komprimierter Audiodateien.



Die Verstärkereinheit nach Top-Class-Analog-Bauweise leistet 2x 32 Watt an 6 Ohm - ideal um die zugehörigen Lautsprecher NS-BP200 kraftvoll und dynamisch anzutreiben. Die kompakten 2-Wege-Bassreflex-Lautsprecher setzen die Signale der analogen Verstärkereinheit kraftvoll und detailliert in Szene. Bei der Konstruktion des Lautsprechers haben die Yamaha-Entwickler viele Anleihen der High-End Lautsprecher-Serie Soavo genommen. Die Abstimmung des hifidelen, detailreichen Klangs erfolgte in Europa um den hiesigen Hörgewohnheiten zu entsprechen. Durch die Erhöhung der Lautsprecher-Tiefe in Verbindung mit einem besonders stabilen Gehäuse konnte man die Tieftonwiedergabe entscheidend verbessern. Vibrationsdämpfende Lautsprecherfüße sorgen dafür, dass sich Bewegungen des Lautsprechers nicht auf Möbel übertragen. Wenn die Tiefton-Präsenz des MCR-550 erweitert werden soll, ist dies über einen separaten Ausgang für aktive Subwoofer am CRX-550 problemlos möglich.

Die Yamaha MCR-550 ist ab Oktober/November 2010 für UVP: 379,- Euro in drei Farbkombinationen (Silber/PianoBlack, Silber/PianoWhite, Schwarz/PianoBlack) im Handel erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 120 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, wurde bereits 1966 gegründet und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.



PresseKontakt / Agentur:

rtfm | public relations & audiovisuelle kommunikation
Frank Mischkowski
Badstr. 13 - 15
90762
Fürth
frank.mischkowski(at)rtfm-pr.de
+49 (911) 979 220 -80
http://pressecenter.rtfm-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Yamaha Netzwerk-Audio-Player NP-S2000 - Weltpremiere auf der IFA 2010 Hekatron auf der Security 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251423
Anzahl Zeichen: 4248

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Düsing
Stadt:

Rellingen


Telefon: 04101/303-155

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Yamaha zelebriert 10 Jahre PianoCraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Yamaha Music Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erweitern Sie Ihre Reichweite mit der Yamaha STAGEPAS 100 ...

Rellingen, 8. Juni 2023 - Mit der STAGEPAS 100 stellt die Yamaha Corporation ihr neuestes, ultrakompaktes, tragbares PA-System vor. Die STAGEPAS 100 bietet hohe Klangqualität und ultimative Mobilität im robusten, eleganten Design und verwandelt jed ...

Alle Meldungen von Yamaha Music Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z