K+S gewinnt Wettbewerb um den besten Geschäftsbericht

K+S gewinnt Wettbewerb um den besten Geschäftsbericht

ID: 251525

K+S gewinnt Wettbewerb um den besten Geschäftsbericht



(pressrelations) -
Technologiekonzern MTU Sieger im M-Dax / Die Marktforschungsfirma GfK gewinnt im S-Dax / Solarworld liegt im Tec-Dax vorn

Der Düngemittel- und Salzkonzern K+S AG ist Sieger im Wettbewerb "Die besten Geschäftsberichte", den das manager magazin bereits zum 16. Mail ausgerichtet hat. Damit hat nach 2008 und 2009 erneut ein Unternehmen aus dem Deutschen Aktienindex (Dax) den Wettbewerb gewonnen, in dem die Geschäftsberichte der wichtigsten deutschen Börsenfirmen bewertet werden.

Ausgezeichnet wurde der Report von K+S vor allem für die herausragende Darstellung des Geschäftsverlaufs, sowie die exzellente Aufbereitung der Ertrags- und Vermögenslage. Im Rahmen der Preisverleihung am 1. September an der Universität Münster nahm Vorstandschef Norbert Steiner (55) die Auszeichnung entgegen.

Den zweiten Platz im Gesamtranking erreichte das Technologieunternehmen MTU aus dem M-Dax, das auch den Gesamtsieger bei den Mid-Cap-Unternehmen stellt. Rang drei in der Gesamtwertung ging wieder an einen Wert aus dem Dax: die Deutsche Post AG.

Im Tec-Dax sicherte sich die Solarworld AG den Spitzenplatz. Sieger im S-Dax wurde das Marktforschungsunternehmen GfK SE.

Im Vergleich zum Vorjahr ist die durchschnittliche Gesamtbewertung leicht zurückgegangen. Der Qualitätsverlust resultiert vor allem aus den gestiegenen Anforderungen an die Quartalsberichte sowie den Anhang des Geschäftsberichts. Vor allem bei der Segmentberichterstattung und der Kapitalflussrechnung zeigten die Unternehmen Schwächen.

Das manager magazin analysierte die Geschäftsberichte der wichtigsten börsennotierten Aktiengesellschaften in Deutschland. Rund 160 Reports aus dem Dax, M-Dax, S-Dax und dem Tec-Dax wurden gepru?ft. Der manager-magazin-Wettbewerb ist der umfassendste Vergleich in Deutschland und einer der größten weltweit.

Die Geschäftsberichte werden in den Kategorien Inhalt, Gestaltung und Sprache bewertet. Die wissenschaftliche Leitung lag, wie auch in den Vorjahren, bei Professor Jörg Baetge von der Universität Mu?nster. Die Gestaltung pru?fte Gisela Grosse, Professorin fu?r Corporate Design an der Fachhochschule Mu?nster, die sprachliche Qualität untersuchte Professor Rudi Keller vom Germanistischen Seminar der Universität Du?sseldorf.



Die vier besten Berichte aus jedem Index wurden zusätzlich von einer Jury aus erfahrenen Kapitalmarktexperten auf ihre Prägnanz, Glaubwu?rdigkeit und Berichtseffizienz hin gepru?ft. Mitglieder der manager-magazin-Jury waren in diesem Jahr Arno Balzer (manager magazin), Klaus Rainer Kirchhoff (Kirchhoff Consult), Christian Strenger (DWS), Xaver Zimmerer (Interfinanz) und die Kapitalmarktexpertin Elisabeth Weisenhorn.


Autor: Dietmar Palan
Telefon: +49 40 308005-47

manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: +49 40 3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@manager-magazin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Vermarktung von Strom aus dezentralen Energiequellen - Europäisches Projekt unter Leitung des Fraunhofer ISE abgeschlossen HELMA Eigenheimbau AG übernimmt Finanzierungsvermittler Hausbau Finanz GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251525
Anzahl Zeichen: 3225

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"K+S gewinnt Wettbewerb um den besten Geschäftsbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z