RNZ: Entsorgung

RNZ: Entsorgung

ID: 251537
(ots) - Von Manfred Fritz

Thilo Sarrazin ist kein Märtyrer, der seinen Rauswurf suchte, um
darauf eine Alterskarriere als Parteigründer zu bauen. Aber ein
streitbarer Überzeugungstäter ist er immer gewesen. Und bleibt es:
Mit der Verweigerung seines Rücktritts führt er die Bundesbank
vollends als weisungsabhängig vor. Jetzt muss sie ihn mit
juristischer Brechstange aus dem Vorstand entfernen. Fast die gesamte
politische Klasse will das Ärgernis entsorgt wissen. Und Bankchef
Weber hat noch Karrierepläne. Die hat Sarrazin nicht. Was ihm die
Freiheit gab, das Thema auf den Tisch zu bringen, bei dem sich viele
Bürger von einer in Selbstgerechtigkeit erstickten Politik nicht mehr
vertreten fühlen. Über Sarrazin als Bundesbanker und SPD-Mitglied ist
das Urteil wohl gesprochen. Er hat seinen Gegner mit fragwürdigen
Hochrechnungen und einer unhaltbaren Vererbungsthese die Munition
geliefert. Das entwertet aber sein Anliegen noch nicht, eine
schlechte Integrationspolitik anzuprangern. Was aber noch wichtiger
ist: Er hat den Blick auf die beklemmende Kluft zwischen Bürger und
Politik geöffnet. Zum Stuttgart 21-Syndrom kommt das Sarrazin-Virus.
Notwendiger Nachsatz: Bundespräsident Wulff, der bei erster
Gelegenheit parteiisch agierte, hätte zwischen Sarrazin und den
Realitätsverweigerern der Politik die richtigen Worte finden müssen.
Er hat es vermasselt.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Gesundheitsweiser Glaeske: Arzneikosten niemals in Griff zu bekommen Neues Deutschland: zur Debatte um Sarrazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251537
Anzahl Zeichen: 1648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Entsorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z