Philosophen aus Schrott im Skulpturenpark Waldfrieden

Philosophen aus Schrott im Skulpturenpark Waldfrieden

ID: 251541

Philosophen aus Schrott im Skulpturenpark Waldfrieden



(pressrelations) - Wuppertal (nrw-tn). Kinetische Kunst war seine Spezialität: Der Schweizer Künstler Jean Tinguely wurde mit Skulpturen aus Schrottteilen bekannt, die von einer skurrilen Mechanik angetrieben werden und die sich bewegen, Töne erzeugen oder sogar zeichnen können. Zwischen 1987 und 1990 schuf er eine Reihe von Schrottassemblagen, die nach Persönlichkeiten benannt sind, die ihn während seiner Jugendzeit inspiriert hatten, darunter Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Engels und Martin Heidegger. Jean Tinguely wurde zu dieser Werkreihe durch die Arbeit an einer Großplastik angeregt, die seinem Freund und Weggefährten Yves Klein gewidmet ist. Dieses Spätwerk des Künstlers ist zusammen mit zwei Arbeiten aus der Reihe der "Philosophen" vom 3. September bis 12. Dezember 2010 im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal zu sehen.

Seit zwei Jahren zeigt der Bildhauer Tony Cragg in dem 15 Hektar großen verwilderten Park eigene Werke sowie wechselnde Ausstellungen zu anderen internationalen Künstlern. Auf dem Gelände befindet sich auch die Villa Waldfrieden, ein in organischen Formen errichtetes Haus, das Ende der 40er erbaut worden ist. Dort finden Konzerte statt, es kann aber auch für Feste oder Tagungen gemietet werden. Weitere Infos finden sich im Netz.


Internet: www.skulpturenpark-waldfrieden.de

Pressekontakt: Skulpturenpark Waldfrieden c/o re-book marketing kommunikation, Ruth Eising, Telefon: 0228/24969165, Mobil: 0160/1564308, E-Mail: r.eising@re-book.de

NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 ? 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 ? 555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kacheln auf der Aachener Kunstroute Bewahrung der Schöpfung ist Markenkern christdemokratischer Umweltpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251541
Anzahl Zeichen: 2124

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Philosophen aus Schrott im Skulpturenpark Waldfrieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z