WAZ: Zocker an die Leine - Kommentar von Detlef Fechtner

WAZ: Zocker an die Leine

- Kommentar von Detlef Fechtner

ID: 251567
(ots) - Es gibt zwei verbreitete Missverständnisse über
Finanzmärkte. Erstens ist es irreführend, darin bloß ein großes
Casino zu sehen. Denn im Casino setzen die Gäste nur ihr eigenes Geld
aufs Spiel. Doch an den Kapitalmärkten haben die Kursschwankungen
weitreichende Folgen für Dritte, die selbst niemals ein Casino
betreten. Etwa für Unternehmen, die auf einmal höhere Zinsen zahlen
müssen. Oder für Haushalte, die plötzlich mehr Geld für Heizöl
ausgeben müssen. Oder für Landwirte, die teureres Getreide kaufen
müssen, um ihr Vieh zu füttern. Zweitens ist es zumindest ungenau,
wenn behauptet wird, Spekulanten nutzten doch lediglich den Markt
aus. Meist nutzen sie nämlich gerade dessen Schwächen. Indem sie sich
etwa an Trends anhängen, Nachfrage vortäuschen oder gezielt Sorgen
vor Engpässen schüren, um Preise zu treiben. Es gibt keinen Grund,
spekulativen Anlegern diese Spielräume zu belassen. Deshalb schadet
es nicht dem Markt, sondern stärkt ihn sogar, wenn Europas
Regierungen und die EU-Kommission die Regeln des Börsenspiels
straffen - und den Bluffern einen Strich durch die Rechnung zu
machen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schneller entwickeln mit Embarcaderos neuen Versionen von Delphi, C++Builder und RAD Studio Greenline bietet VeriFIX(R) als Unterstützung für die Entwicklung der SWXess-Handelsplattform von SIX Swiss Exchange
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251567
Anzahl Zeichen: 1399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 732 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Zocker an die Leine

- Kommentar von Detlef Fechtner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z