Themen-Tipp: ?Grenzen überwinden?

Themen-Tipp: ?Grenzen überwinden?

ID: 251628

Themen-Tipp: "Grenzen überwinden"

8. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin



(pressrelations) -
Sehr geehrte Damen und Herren,
eines der letzten Tabus unserer Zeit ist das Sterben: Es wird verschwiegen oder ausgeblendet, und viele Menschen fühlen sich am Lebensende an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Darüber hinaus haben die meisten schwerstkranken Menschen nicht nur Angst vor dem Tod, sondern insbesondere vor Schmerzen und Verlust ihrer Würde. Die Palliativmedizin hat das Ziel, die Lebensqualität unheilbar kranker Patienten zu erhalten, ihre Beschwerden zu lindern und sie umfassend zu betreuen. Doch von einer flächendeckenden Palliativ-Versorgung auf hohem Niveau ist Deutschland ? trotz entsprechender gesetzlicher Regelungen ? noch ein gutes Stück entfernt.

Anlässlich des 8. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin vom 9. bis 11. September 2010 in Dresden, der von der Deutschen Krebshilfe unterstützt wird, möchten wir Sie daher einladen, über das Thema Palliativmedizin mit all seinen Facetten zu berichten. Dabei bieten wir Ihnen unsere Unterstützung an: Gerne vermitteln wir Ihnen im Vorfeld oder vor Ort Kontakt zu kompetenten Interviewpartnern, Betroffenen und Angehörigen. Auch bei der Suche nach geeigneten Drehorten und Fotomotiven helfen wir Ihnen tatkräftig. Bitte nennen Sie uns Ihre Wünsche per E-Mail.

Beim Kongress in Dresden werden rund 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Berufsgruppen unter dem Motto "Grenzen überwinden" über die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen diskutieren. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler. Wir nehmen sowohl Ihre Anfragen als auch Ihre Akkreditierung zum Kongress gerne unter der Telefonnummer 0228/72 99 0-272, Fax 0228/72 99 0-11 und E-Mail: zellissen@krebshilfe.deentgegen.


i. V. Dr. med. Eva M. Kalbheim
Pressesprecherin
Bereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit

http://www.krebshilfe.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KAMPF GEGEN KLINIKKEIME Ungebetene Reisebegleiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2010 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251628
Anzahl Zeichen: 2271

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Themen-Tipp: ?Grenzen überwinden?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Krebshilfe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preis 2013 ...

Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Krebshilfe Preis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen auf dem Gebiet der Onkologie. Mit der Verleihung will die Deutsche Krebshilfe den großen Stellenwert der Krebsforschung im Kampf gegen die Krankh ...

Präventionsratgeber: Krebsrisikofaktor Solarium ...

Deutsche Krebshilfe informiert über Hautkrebsgefahr durch UV-Strahlen Bonn (sts) -Ultraviolette Strahlen in Solarien sind laut Weltgesundheitsorganisation ebenso krebserregend wie Asbest. Jeder Solarienbesuch erhöht daher das Risiko, an Hautkr ...

Immuncocktail lässt Tumoren schrumpfen ...

Forscher entwickeln neue Therapiestrategie gegen Schwarzen Hautkrebs Wie wird das Immunsystem schlagkräftiger gegen Krebs? Heidelberger Wissenschaftler sind der Antwort auf diese Frage ein gutes Stück näher gekommen. Sie haben die Natürliche ...

Alle Meldungen von Deutsche Krebshilfe e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z