Das Erste / ANNE WILL am 5. September 2010: Sarrazin weg - Integrationsproblem gelöst?
ID: 251938
lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 5. September 2010, um
21.45 Uhr im Ersten.
Nach hitzigen Diskussionen um sein Buch "Deutschland schafft sich
ab" wird Bundesbank-Vorstandsmitglied Thilo Sarrazin nun aller
Voraussicht nach seinen Job verlieren. Hat sich damit auch die
Debatte um seine Thesen erledigt? Umfragen zeigen: Viele Bürger
stimmen Sarrazin zu, fürchten sich vor einer "Überfremdung" und
halten die Integration für gescheitert. Haben die etablierten
Parteien versäumt, sich des Themas Integration entschlossen genug
anzunehmen - und damit dazu beigetragen, dass laut einer aktuellen
Emnid-Umfrage eine neue rechtskonservative Partei ein Potenzial von
20 Prozent der Wählerstimmen hätte?
Hierzu werden am 5. September bei Anne Will zu Gast sein:
Katrin Göring-Eckardt (B'90/Grüne), Vizepräsidentin des Bundestags
Klaus Wowereit (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin
Wolfgang Bosbach (CDU), Vorsitzender des Innenausschusses des
Bundestags
Necla Kelek, Soziologin
Norbert Bolz, Philosoph und Medienwissenschaftler
Melda Akba, Abiturientin und Buchautorin
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen Sonntags um 21.45
Uhr im Ersten
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-230,
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2010 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251938
Anzahl Zeichen: 1838
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / ANNE WILL am 5. September 2010: Sarrazin weg - Integrationsproblem gelöst?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).