Besucherrekord im DB Museum Nürnberg

Besucherrekord im DB Museum Nürnberg

ID: 251980

Besucherrekord im DB Museum Nürnberg



(pressrelations) -
August mit rund 40.000 Besuchern am besten besuchter Monat seit 1985 / Dr. Grube: "Museum macht 175 Jahre Eisenbahn erlebbar" / 48 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr

(Berlin, 3. September 2010) 175 Jahre nach ihrer Jungfernfahrt in Deutschland lockt die Eisenbahn wieder Tausende Menschen nach Nürnberg. Das DB Museum Nürnberg empfängt zurzeit mehr Gäste denn je. Im August wurde der Rekord geknackt: Rund 40.000 Museumsbesucher kamen in die Dauerausstellung, in die Sonderausstellungen "Planet Eisenbahn" und "Adler, Rocket
Co." sowie zum Dampfloktreffen. Das ist die höchste Zahl seit dem Bahnjubiläum 1985. Zum Vergleich: 2009 lag der Monatsdurchschnitt bei rund 10.000 Besuchern.

Seit Anfang dieses Jahres sind rund 121.000 Besucher ins DB Museum gekommen. Das sind 48 Prozent oder 39.000 Besucher mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn: "Ich freue mich über den Besucherrekord. Er zeigt, dass unser Museum modern und ansprechend ist. Die beiden Sonderausstellungen treffen den Geschmack der Besucher. Hier gibt es keine verstaubte Technikgeschichte, sondern erlebbare 175 Jahre Eisenbahn!"

Neben der Dauerausstellung zeigt das DB Museum zurzeit zwei Sonderausstellungen anlässlich des Jubiläums "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland". Noch bis zum 27. Februar erfahren Besucher in der Schau "Planet Eisenbahn" aus globaler Perspektive, wie sich das System Schiene über den ganzen Globus entwickelt hat und welche Zukunftsperspektiven die Eisenbahn angesichts von Klimawandel und wachsender Mobilität hat.

Unter dem Titel "Adler, Rocket
Co." läuft noch bis zum 31. Oktober 2010 eine Fahrzeugschau im DB Museum. Neun historische Pionier-Dampflokomotiven geben Einblicke in die Anfangsjahre der Eisenbahn in Europa. Zusammen mit acht Weggefährten aus sechs Ländern ist der Adler Teil der Fahrzeugschau.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG


Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
Achim Stauß
Sprecher KonzernUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Preisverleihung  Partner des Fußballs: S-Bahn Rhein-Ruhr begrüßt Fans von Borussia Mönchengladbach beim 5. Jünter-Tag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251980
Anzahl Zeichen: 2386

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besucherrekord im DB Museum Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z