Einladung zur Preisverleihung "Wege ins Netz 2010"

Einladung zur Preisverleihung "Wege ins Netz 2010"

ID: 251979
(ots) - Der Wettbewerb "Wege ins Netz" des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie prämiert Projekte
und Webseiten, die digitale Kompetenz vorbildlich vermitteln. Die
über 200 Bewerbungen des diesjährigen Wettbewerbs zeigen, wie
vielfältig diese Aufgabe umgesetzt werden kann und wie viele Menschen
sich dafür engagieren.

Insgesamt werden zehn Preise verliehen - in drei Kategorien
jeweils ein erster, zweiter und dritter Preis sowie ein Sonderpreis
"Soziale Netzwerke". Für die Preise sind 20 Projekte nominiert.

Eine unabhängige Fachjury wählt zehn Gewinnerinnen und Gewinner
aus, die erst bei der Preisverleihung bekannt gegeben werden.
Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär beim
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, wird die
Preisträgerinnen und Preisträger am 8. September 2010 auf der IFA in
Berlin auszeichnen.

Mittwoch, 08. September 2010 von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr IFA
TecWatch / Halle 8.1, Messe Berlin, 14055 Berlin-Charlottenburg

Wir freuen uns auf Ihre Zusage bis zum 07. September 2010 per
E-Mail an info@wegeinsnetz2010.de.

Die Nominierten

Erste Wege ins Netz: Interneteinsteiger begeistern

- Einführung an PC und Internet für Vorschulkinder,
www.domstifte.de (K&S gGmbH, Naumburg)
- Hanna und ihr Alltag im Internet,
www.frauenbund-senden-iller.telebus.de
(Katholischer Deutscher Frauenbund, Zweigverein Senden e.V.)
- Internetkurse für Migrantinnen, www.frauensoftwarehaus.de
(Frauen-Softwarehaus e.V., Frankfurt a. M.)
- Netzr@ife, www.netzreife.de
(askandact, München, für Nokia Siemens Networks GmbH)
- SeniorenComputerClub Berlin-Mitte, www.scc-berlin-mitte.de
(SCC Berlin-Mitte)
- Seniorenseiten im Kreis Borken, www.drk-bildungswerk.de
(DRK-Bildungswerk im Kreis Borken)



Praktische Hilfe und Unterstützung: Internetneulinge begleiten

- Einfach surfen!, http://einfachsurfen.sozialnetz-service.de
(Hessisches Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit,
Wiesbaden)
- Gertis PC-Tipps, www.gertis-pc-tipps.de (Elmastudio, Stuttgart)
- Multimediacamp: Das vernetzte Leben, www.ev-akademie-boll.de
(Evangelische Akademie Bad Boll)
- Nutzer helfen Nutzern, www.roeckenhof.de (Dorferneuerung
Röckenhof)
- PC & Internet Knowhow 4 Youngsters, www.asj-badwindsheim.de,
(Arbeiter Samariter Jugend RV Bad Windsheim e.V., Bad Windsheim)
- PING e.V., www.ping.de (Verein PING e.V., Dortmund)

Kenntnisse vertiefen und erweitern: Internetnutzer
weiterqualifizieren

- check the web, www.medienundbildung.com (medien+bildung.com
gGmbH, Ludwigshafen, für Landeszentrale für Medien und
Kommunikation Rheinland-Pfalz)
- E@stside Internetcafé, www.muetterzentrum-tenever.de
(Mütterzentrum Osterholz-Tenever e.V., Bremen)
- handysektor.de, www.handysektor.de (Landesanstalt für Medien NRW
und Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, Düsseldorf)
- FairStändnis, www.kontextmedien.de (kontextmedien GbR,
Gernsheim, für Hessisches Netzwerk gegen Gewalt)
- Fit für den Aufschwung, www.fit-fuer-den-aufschwung.de
(IT-Bildungsnetz e.V., Berlin)
- juuuport.de, www.juuuport.de (Landesmedienanstalt Niedersachsen,
Hannover)

Sonderpreis Soziale Netzwerke

- Neue Deutsche Medienmacher, www.neuemedienmacher.de (Neue
Deutsche Medienmacher e.V., Berlin)
- SchülerVZ-Scouts, www.goodschool.de (Elsa-Brandström-Gymnasium,
Oberhausen)

Über Wege ins Netz

Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
ausgelobte Wettbewerb Wege ins Netz findet bereits zum siebten Mal
statt, in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Initiative Internet
erfahren. Die Partnerorganisationen BAGSO - Lobby der Älteren,
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. und die
Stiftung Digitale Chancen führen den Wettbewerb durch. Eine
unabhängige Fachjury wählt die Gewinnerinnen und Gewinner aus und ist
aus Vertreterinnen und Vertretern der folgenden Organisationen
zusammengesetzt: Initiative D21 e.V., Deutsche Telekom,
Deutschlandfunk, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.,
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, BITKOM,
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), Aktion Mensch und Türkische
Gemeinde in Deutschland e.V. Insgesamt stehen 30.000 Euro als
Preisgelder zur Verfügung.



Pressekontakt:
Wettbewerbsbüro Wege ins Netz
Tel.: (0 89) 72 01 87 - 271
E-Mail: info@wegeinsnetz2010.de
Internet: www.wegeinsnetz2010.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  N24-EMNID-UMFRAGE zum Brunner-Prozess: Zivilcourage durch härtere Bestrafung der Täter fördern Besucherrekord im DB Museum Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2010 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251979
Anzahl Zeichen: 5030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Preisverleihung "Wege ins Netz 2010""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wege ins Netz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wege ins Netz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z