Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Ausstellung zu Brasiliens künstlerischen und architekt

Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Ausstellung zu Brasiliens künstlerischen und architektonischen Leistungen als Pionier der Moderne

ID: 252079

Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Ausstellung zu Brasiliens künstlerischen und architektonischen Leistungen als Pionier der Moderne



(pressrelations) -
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat heute in der Akademie der Künste in Berlin die Ausstellung "Das Verlangen nach Form" eröffnet.

In seiner Rede betonte er: "Mit dieser Ausstellung wird eindrucksvoll daran erinnert, dass Brasilien in den 50er Jahren mit seinen großartigen künstlerischen, kinematographischen und architektonischen Leistungen weltweit zu einem Pionier einer Moderne wurde, die bis heute fortwirkt. Die Ausstellung ist somit ein weiterer wichtiger Baustein in den engen Kulturbeziehungen zwischen Deutschland und Brasilien, die sich in den letzen Jahren so hervorragend entwickelt haben."

"Neben der Präsentation der führenden Köpfe der brasilianischen Architektur wie Lúcio Costa oder Oscar Niemeyer zeigt die Ausstellung die Wechselbeziehungen zwischen der Architektur und den Kunst- und Kulturszenen auf. Zudem spannt sie einen Bogen zur Gegenwartskunst, indem sie die künstlerische Bewegung des Neoconcretismo mit herausragenden Positionen zeitgenössischer brasilianischer Kunst konfrontiert", erklärte der Kulturstaatsminister.

Die Ausstellung "Das Verlangen nach Form O Desejo da Forma. Neoconcretismo und zeitgenössische Kunst aus Brasilien" widmet sich der entsprechenden Epoche, die sich in den späten 1950er und 1960er Jahren in Brasilien entwickelte. Der BKM unterstützt die Ausstellung, die bis zum 7. November 2010 in der Akademie der Künste zu sehen sein wird, mit 200.000 Euro über die Kulturstiftung des Bundes.

Die vorgesehene Sanierung des 1960 eröffneten Gebäudekomplexes der Akademie der Künste am Hanseatenweg wird auf Initiative des Kulturstaatsministers mit aus dem Konjunkturpaket II bereitgestellten Mitteln in Höhe von rund 5,5 Millionen Euro unterstützt, die überwiegend im Haushalt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung etatisiert sind.

Weitere Informationen unter: www.adk.de, www.kulturstaatsminister.de




Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesinnenminister startet Bundesprogramm Deutscher Naturschutzring fordert Volksentscheid auf Bundesebene: Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerken als Einstieg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252079
Anzahl Zeichen: 2678

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Ausstellung zu Brasiliens künstlerischen und architektonischen Leistungen als Pionier der Moderne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z