Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den Besuch des polnischen Präsidenten Komorowski in Berlin:
ID: 252109
hat mit seiner ersten offiziellen Auslandsreise in dieser Woche zum
Ausdruck gebracht, dass für ihn Europa absoluten Vorrang hat. Anders
als sein Vorgänger Lech Kaczynski, der zuerst in den Vatikan gefahren
war, steuerte der liberale Komorowski Brüssel, Paris und Berlin an.
Und er lud Nicolas Sarkozy und Angela Merkel dazu ein, das "Weimarer
Dreieck" auf einem Gipfel wiederzubeleben, der noch in diesem Herbst
in Warschau stattfinden soll.
... Spannend ist die Überlegung, das alte Dreieck wiederzubeleben,
allemal. Ob es gelingt, muss sich jedoch erst erweisen. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2010 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252109
Anzahl Zeichen: 831
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den Besuch des polnischen Präsidenten Komorowski in Berlin:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).