Neues Deutschland: zum Gerangel um die Rettung von Karstadt

Neues Deutschland: zum Gerangel um die Rettung von Karstadt

ID: 252106
(ots) - Das Amtsgericht hatte den Rettungsplan für Karstadt
noch nicht abgesegnet, da taten Unternehmensberater und andere
»Experten« wieder ihre Fallbeil-Meinung kund: Traditionelle
Universal-Kaufhäuser seien »Dinosaurier« ohne Zukunft. Mehr als eine
Mutmaßung ist dies nicht. Die Warenwelt unterliegt kaum
vorhersehbaren Modetrends. Wer hätte gedacht, dass der
70er-Jahre-Klamottenstil je wieder sein Unwesen treiben würde? Und
auch strukturelle Entwicklungen im Einzelhandel sind nicht per se
eine Einbahnstraße. Die Expansion von Shopping Malls sowie Outlet
Centern stößt langsam an ihre Grenzen. Und die Discounter-Welt mit
ihren Ausbeutungsbedingungen - der soziale Preis für die Kampfpreise
- muss sich allmählich den Gewerkschaften öffnen. Die
Karstadt-Einigung ist eine gute Nachricht für die 25 000
Beschäftigten, die Zulieferer, die Kunden und auch für die
Innenstädte. Mit Nicolas Berggruen hat sich ein ungewöhnlicher
Investor gefunden: Ihm scheint nicht nur in Sonntagsreden am Erhalt
der Kaufhäuser und der Jobs gelegen zu sein, auch wenn er
mittelfristig Gewinne sehen will. Und nach den dubiosen
Immobilienabenteuern von Ex-Chef Middelhoff geht es wieder vorrangig
um die Weiterentwicklung des Kaufhausgedankens. Als bekennender
Karstadt-Einkäufer möchte der Verfasser dieser Zeilen die »Experten«
an noch etwas erinnern: Dinosaurier beherrschten mehr als 150
Millionen Jahre die Welt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert die Sarrazin-Debatte: Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den Besuch des polnischen Präsidenten Komorowski in Berlin:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252106
Anzahl Zeichen: 1695

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 669 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Gerangel um die Rettung von Karstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z