Petra Pau: Brisanter Sicherheits-Mix nach US-Vorbild ist verboten
ID: 252226
das Trennungsgebot zwischen Polizei und Geheimdiensten aufweichen.
Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE
und im Innenausschuss:
"Dasselbe haben Schäuble und Schily auch schon versucht und
partiell praktiziert. Thomas de Maizière reiht sich mit seinem
Versuch, in Deutschland ein FBI durch die Hintertür einzuführen,
unrühmlich in die Reihe seiner Amtsvorgänger ein.
Gleichwohl bleibt die Trennung von Polizei und Geheimdiensten per
Grundgesetz geboten. Oder deutlicher formuliert: Ein brisanter
Sicherheits-Mix nach US-Vorbild ist hierzulande verboten. Und das ist
gut so. Innenminister de Maizière wäre deshalb gut beraten, die
Rahmenvereinbarung für eine engere Zusammenarbeit zwischen
Verfassungsschutz und BKA zu stoppen."
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2010 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252226
Anzahl Zeichen: 1201
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petra Pau: Brisanter Sicherheits-Mix nach US-Vorbild ist verboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).