Warum in der Holtenauer Straße Liebe wie Blinddarm ist

Warum in der Holtenauer Straße Liebe wie Blinddarm ist

ID: 252414
Lichtgestalten zeigen Studentenleben im Herzen KielsLichtgestalten zeigen Studentenleben im Herzen Kiels

(firmenpresse) - In der neuen Tragikomödie „Fehldiagnose! Oder warum Liebe wie Blinddarm ist.“ nimmt sich die Theatergruppe Lichtgestalten, ein Ensemble aus Studierenden, Fachschülern und Absolventen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, dem Leben und Leiden in einer Kieler Wohngemeinschaft an. Am 27. September kann im KulturForum der Landeshauptstadt die Premiere des selbstverfassten Stücks erlebt werden.

Die Sportschau läuft, die Pizza ist im Ofen und Getränke sind kaltgestellt. Auf den ersten Blick leben Tom und Christoph in einer klassischen Studenten-WG in der Holtenauer Straße. Die beiden besten Freunde kennen sich schon seit Sandkastenzeiten in- und auswendig. Doch seit einem Jahr ist alles anders. Tom verlässt die WG nicht mehr, hat sich vom Leben abgeschottet und nähert sich dem weiblichen Geschlecht nur noch auf analytischer Ebene. Christoph hingegen stürzt sich jedes Wochenende ins Nachtleben und bringt stets wechselnde weibliche Begleitung mit in die zweieinhalb Zimmer Wohnung im Herzen Kiels. Die einzige feste Frau im Leben von Tom und Christoph ist deren beste Freundin Alex. Sie begleitet die beiden durch die Lebens-Turbulenzen und erklärt beispielsweise auch die immense Bedeutung von Zitronenjoghurt oder andere emotionale Bindungen. Trotz abstruser Diagnosen über das zwischenmenschliche Kennen- und Liebenlernen schlagen sich die Freunde in der Holtenauer Straße wacker durchs Leben - bis zu dem einen Sonntagmorgen, als beide Weltbilder ins Wanken geraten und nichts mehr so scheint, wie es einmal war.

Eine bunte Mischung von Charakteren zeichnet in der Kulisse einer chaotischen Männer-WG das Bild einer jungen Generation, die versucht, die große Liebe und ein wenig Geborgenheit zu finden. Ob und wie man das schafft und warum Liebe wie Blinddarm ist, dass zeigen die Lichtgestalten mit viel Lokalkolorit, Musik und Spielfreude am 27. September und 3. Oktober jeweils um 20:00 Uhr im KulturForum Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31. Karten sind für 5,50 im Vorverkauf sowie für 6,00 Euro an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Sven Donat
Hans-Detlev-Prien-Straße 10
24106 Kiel

Tel: 0431 / 30 16 137
Fax: 0431 / 30 16 186

E-Mail: presse(at)wak-sh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zum Deutschen Symphonie-Orchester Musik gewinnt! / Sparda-Bank Berlin und Superillu vergeben 50.000 Euro an junge Musiker
Bereitgestellt von Benutzer: Wirtschaftsakademie
Datum: 06.09.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252414
Anzahl Zeichen: 2073

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Donat
Stadt:

Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel


Telefon: (04 31) 30 16 - 137

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum in der Holtenauer Straße Liebe wie Blinddarm ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus ...

Den ersten symbolischen Spatenstich führten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, IHK-Präses Friederike C. Kühn, IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning, Wolfgang Pötschke, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsakademie, sowie die Akademiegesc ...

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein geht in ihr 50. Jahr ...

Seit dem 01.07.2016 steht die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH unter einer neuen Führung: Berufen durch den Aufsichtsrat der Akademie leiten Prof. Dr. Christiane Ness, Matthias Dütschke und Jörg Kuntzmann als neue Geschäftsführer die ...

Neues Programm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ...

Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht dabei von A wie Arbeitsorganisation bis Z wie Zeitmanagement. Besonders ausgeweitet hat die Akademie dabei ihr Angebot an Webinaren, wie Matthias Dütschke, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Sc ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z