ZEIT ONLINE startet drei Apps für iPhone und iPad
ID: 252558
Apps an den Start: Die ZEIT ONLINE plus-App, die ZEIT ONLINE
Sudoku-App und eine App zur beliebten Wissens-Serie "Stimmt's?"
Christian Röpke, Geschäftsführer der ZEIT ONLINE GmbH: "Mit der
ZEIT ONLINE plus Universal-App für iPhone und iPad sowie mit einem
für das iPad-optimierten HD-Angebot im Spielebereich, bedient ZEIT
ONLINE die jeweiligen Möglichkeiten der Endgeräte optimal. Wir wollen
damit neben den reichweiten- und anzeigengetriebenen
Geschäftsmodellen von www.zeit.de im stationären und mobilen
Internet, den Markt für digitale Vertriebserlöse entwickeln."
Wolfgang Blau, Chefredakteur von ZEIT ONLINE, sagt anlässlich des
Launches der Apps: "Wir haben das Ziel, ZEIT ONLINE zu Deutschlands
führender Plattform für anspruchsvolle Leserdebatten auszubauen. Mit
der ZEIT ONLINE plus-App können unsere User nun auch mobil an den
Leserdebatten teilnehmen. Besondere Stärken unserer neuen
Universal-App sind außerdem die hochauflösende Darstellung auf dem
iPad und eine sehr durchdachte, leicht verständliche Nutzerführung in
ZEIT ONLINE - Qualität."
ZEIT ONLINE plus-App
Die App umfasst die Artikel, Videos, Fotostrecken und
Leserdebatten von ZEIT ONLINE sowie die Inhalte der Wochenzeitung DIE
ZEIT. Nutzer der App können vier Ausgaben der ZEIT jeweils schon
einen Tag vor Veröffentlichung lesen - wahlweise als komplettes PDF
oder in einem speziell aufbereiteten Lesemodus. Die Navigation
ermöglicht es den Usern, sowohl die Zeitungsseiten der
Originalansicht durchzublättern, als auch direkt zu einzelnen
Artikeln zu springen. Die Nutzungsdauer der App beträgt jeweils 30
Tage. Bereits erworbene digitale Ausgaben der ZEIT bleiben
selbstverständlich auch nach Ablauf der Nutzungsdauer lesbar.
Die App bietet zahlreiche Premium-Funktionen wie "Download to go"
für die Offline-Lektüre von Texten und die Möglichkeit, ausgewählte
Inhalte in einer Favoritenliste abzuspeichern. Leser können Artikel
in der App kommentieren. Leserkommentare, die via App abgegeben
wurden, erscheinen damit auch auf der regulären Website www.zeit.de.
Zusätzlich können die Artikel direkt über Twitter und Facebook
empfohlen werden. Die Startseite der App kann so eingestellt werden,
dass nur die persönlich bevorzugten Ressorts angezeigt werden. Die
ZEIT ONLINE plus-App kann auch auf dem iPad genutzt werden und ist
als Universal-App für die hochauflösende Darstellung auf dem größeren
Bildschirm des iPad optimiert. Die App kann ohne Mehrkosten auf bis
zu drei Geräten eines Nutzers installiert werden. Die ZEIT ONLINE
plus-App enthält auch die Artikel der Schweiz-, Österreich- und
Sachsen-Ausgaben der ZEIT.
Die Freischaltung für 30 Tage Nutzung inkl. vier Ausgaben der
Print-ZEIT kostet zum Start EUR 4,99. Nach der Einführungsphase liegt
der Preis bei EUR 8,99
Sudoku-App
ZEIT ONLINE war die erste Website einer deutschen Zeitung mit
umfangreichem Sudoku-Angebot. Täglich nutzen über 100.000 Spieler die
ZEIT ONLINE Sudoku-Rätsel. Die Sudoku-App, die sowohl für das iPhone
als auch in einer HD-Version für das iPad angeboten wird, bietet
neben einer optimierten Nutzeroberfläche die Möglichkeit für
Multiplayerspiele auf einem Gerät oder zwischen mehreren Geräten. Die
Grundversion ist mit einem Spiel pro Tag kostenlos, ab 79 Cent kann
die App um weitere Sudokus und Premiumfunktionen erweitert werden.
Stimmt's-App
Seit 1997 beantwortet Christoph Drösser in der ZEIT jede Woche
Fragen zum Wahrheitsgehalt vermeintlicher Alltagsweisheiten. Ab
sofort können Nutzer der Stimmt's-App über 300 Fragen aus dieser
beliebten Reihe auf dem iPhone lösen. Auch bei dieser App ist die
Grundversion mit einer Frage pro Woche kostenlos. Weitere
Fragen-Pakete können ab 79 Cent via In-App-Purchase erworben werden.
ePub
Zusätzlich zum bisherigen ePaper-Angebot auf pdf-Basis ist die
Wochenzeitung DIE ZEIT nun auch im digitalen ePub-Format erhältlich.
Abonnenten der ZEIT und Premium-Kunden von ZEIT ONLINE erhalten unter
www.zeit.de/premium Zugriff auf die jeweils aktuelle Ausgabe der ZEIT
im ePub-Format. Das ePub-Format bietet neben der bisherigen
pdf-Version ein optimiertes Leseerlebnis auf zahlreichen weiteren
digitalen Lesegeräten wie z. B. E-Readern.
Für die Umsetzung der Apps zeichneten bei ZEIT ONLINE folgende
Personen verantwortlich: Nico Brünjes, Christian Heise, Thorsten
Pannen, Arne Seemann und Sascha Venohr.
Mehr Informationen finden Sie unter www.zeit.de/app.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de
Pressekontakt:
Silvie Rundel
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040 / 32 80 - 344
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: silvie.rundel@zeit.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





"Grönland - Meine Reisen ans Ende der Welt"" alt="Markus Lanz in neuer Rolle als Fotograf und Autor für NATIONAL GEOGRAPHIC
Der TV-Moderator und Grönland-Fan veröffentlicht seinen ersten Bildband
"Grönland - Meine Reisen ans Ende der Welt"">
Datum: 06.09.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252558
Anzahl Zeichen: 5344
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZEIT ONLINE startet drei Apps für iPhone und iPad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).