LVZ: Unions-Umweltexperte im Bundestag sieht Regierung mit Kompromiss energiepolitisch "nicht in die richtige Richtung" gehen
ID: 252706
Bundestags-Umweltausschuss, Josef Göppel, sieht nach dem
Energiekompromiss der schwarz-gelben Koalition die eigene Regierung
"auf einem klaren Kurs, aber nicht in die richtige Richtung".
Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte
Göppel zur Begründung: "Ich halte es für erforderlich, dass wir mit
den Laufzeitverlängerungen in das Atomgesetz eine regelmäßige
Zwischenbilanz einführen, denn sonst hat das Wort Brückentechnologie
keinen Sinn." Der CSU-Umweltpoliti8ker betonte, er halte die
Laufzeitverlängerungen für "zu lang". Dies gelte auch "im Hinblick
auf die Endlagerung, es fallen ja dadurch jährlich 500 Tonnen
hochradioaktiven Atommülls zusätzlich an".
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Deutschen Instituts für Menschenrechte">

Datum: 06.09.2010 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252706
Anzahl Zeichen: 958
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Unions-Umweltexperte im Bundestag sieht Regierung mit Kompromiss energiepolitisch "nicht in die richtige Richtung" gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).