DGAP-Media: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Verlängerte Restlaufzeiten von Kernkraftwerken sichern die künftige Energieversorgung / VEA fordert: Ausbau Erneuerbarer Energien darf Stromkunden nicht zusätzlich belasten
ID: 252794
06.09.2010 14:35
---------------------------------------------------------------------------
Hannover - Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) unterstützt
den Kompromiss der Bundesregierung zum weiteren Nutzen der Kernkraft. Die
schwarz-gelbe Regierungskoalition genehmigt den Energiekonzernen eine
Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke um durchschnittlich 12 Jahre.Ältere Meiler bekommen ein Plus von acht Jahren. Nach 1980 gebaute
Reaktoren erhalten 14 Jahre mehr. Bisher gilt eine Regellaufzeit von 32
Jahren pro Reaktor.
Dr. Wolfgang Ingold, Präsident des VEA, stellt fest: 'Ausökonomischer undökologischer Sicht ist die Laufzeitverlängerung für deutsche Kernkraftwerke
vernünftig: Einerseits erfüllt Deutschland so seine strengen Anforderungen
des Klimaschutzes. Andererseits stellen wir die Wirtschaftlichkeit des
Stromerzeugens sicher und tragen dem künftig weiter steigenden
Energiebedarf Rechnung. Der Regierungsbeschluss ist auch ein Beitrag zur
Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.' Zudem fordert Ingold, dass
der weitere Ausbau Erneuerbarer Energien nicht immer mehr zu Lasten der
Stromkunden gehen dürfe.
Sicherheitsstandards und Endlagerung
'Die Regierung muss für das Einhalten optimaler Sicherheitsstandards bei
allen 17 Kernkraftwerken sorgen', fordert Ingold. 'Überdies erwarten wir
konstruktive Vorschläge zum Lösen der Endlagerung verbrauchter
Kernbrennelemente.'
Dr. Wolfgang Ingold, Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA),
Zeißstraße 72, 30519 Hannover, Tel.: (0511) 98 48-110, Fax: (0511) 98
48-188, E-Mail: info@vea.de, Internet: www.vea.de
06.09.2010 14:35 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA)
Zeißstraße 72
30519 Hannover
Deutschland
Internet: www.vea.de
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 06.09.2010 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252794
Anzahl Zeichen: 2875
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Verlängerte Restlaufzeiten von Kernkraftwerken sichern die künftige Energieversorgung / VEA fordert: Ausbau Erneuerbarer Energien darf Stromkunden nicht zusätzlich belasten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).