Compex Systemhaus GmbH präsentiert neues Release der Standard Handelssoftware Compex Commerce

Compex Systemhaus GmbH präsentiert neues Release der Standard Handelssoftware Compex Commerce

ID: 252852

Die Compex Systemhaus GmbH bietet ab sofort das neue Release 3.47 der Standard Handelssoftware Compex Commerce an.Schwerpunkte der Entwicklungen lagen dabei auf technischen Verbesserungen zur Performance und Lastverteilung, dem automatischen Testen, der Optimierung der Gestaltung und Steuerung von Geschäftsprozessen sowie der Erweiterung der Business-Funktionen.



Compex Systemhaus GmbH präsentiert neues Release der Standard Handelssoftware Compex CommerceCompex Systemhaus GmbH präsentiert neues Release der Standard Handelssoftware Compex Commerce

(firmenpresse) - Webanwendung mit 4-Tier-Architektur und Java-Web-Start-Technologie

Der bisherige Thin-Client wird abgelöst durch den Compex Commerce Web-Client. Dieser ist zu 100 % Java-basiert und auf jedem Endgerät ausführbar, auf welchem ein Java Runtime Environment (JRE) installierbar ist. Die konsequente Implementierung der 4-Tier-Architektur unterstützt den Einsatz von Compex Commerce auf JEE 5 / JEE 6 Plattformen und führt zu einer völligen Plattformunabhängigkeit im Front-End-Bereich bei vollem Bedienkomfort wie bei einem PC-Programm.
Der Anwender startet Compex Commerce über seinen Browser mittels der "Java Web Start" Technologie im Internet oder Intranet. Der Administrationsaufwand für das Installieren und Updaten von Endgeräten mit Software entfällt.
Darüber hinaus bietet das Compex Commerce Portal die integrierte Einbindung der Kunden und Lieferanten in die Prozesse oder auch die mobile Nutzung von Compex Commerce ohne weiteren Administrations- oder Programmieraufwand.


Business Process Management mit 2BEE® und Modell-Driven-Testing

Das 2BEE-Konzept zur Implementierung der Software wurde um das Model Driven Testing (MDT) erweitert. 2BEE mit seinen in der Standard Software integrierten Business Process Management Tools sorgt dafür, dass ein durchgängig integrierter Prozess von der Spezifikation über die Implementierung und Dokumentation bis hin zur Projektverwaltung und -steuerung vorhanden ist. Die Softwareprojekte sind somit inhaltlich, zeitlich und finanziell besser plan-, steuer- und kontrollierbar. Mit der Erweiterung des 2BEE-Konzeptes um das MDT laufen Anwendertests vollautomatisch ab - und das bei effizienter und gleichbleibender Testqualität sowie geringerem Ressourceneinsatz. Unerwünschte Nebeneffekte in der Softwareentwicklung sind schneller erkennbar. Durch verkürzte Testzeiten wir die "time to market" deutlich verkürzt.


Transparentes Business Intelligence in allen Geschäftsprozessen



Das Modul OBII (Online Business Intelligence Integration) ist ein weiterer Teil der BI-Strategie mit dem Ziel, die modellierten Geschäftsprozesse im Handelsunternehmen über Kennzahlen und Key Performance Indikatoren (KPI) zu steuern. Durch die transparente online Integration der BI Informationen werden dem Anwender die gewünschten Informationen direkt im Bearbeitungsdialog angezeigt. Weitere Entscheidungen werden durch die üblichen OLAP Funktionen, dem Reporting mit seinen Drill-Down Möglichkeiten unterstützt. Das BI wird so vom Anwender nicht mehr als eigene, getrennte Anwendung wahrgenommen, da die Aufrufe des BI mit dessen eigener Oberfläche und ihrer Navigation entfallen. Dies führt zu einer spürbar effizienteren Arbeitsweise.


Erweiterung der Kernprozesse und Business-Funktion

Die Kernprozesse im Geschäftsprozessmodell bieten ebenfalls eine Reihe von Erweiterungen. Beispiele für einige neue Funktionen in Compex Commerce, die ein Handelsunternehmen in der Wertschöpfung unterstützen:

Optimierung von Einkaufs- und Verkaufspreisen

Im Rahmen der Einkaufs- und Verkaufspreispreissimulation wird eine Entscheidungshilfe bei preispolitischen Strategien zur Verfügung gestellt. Über die Einstellung verschiedener Preisstrategien lassen sich die Auswirkungen der Preis-/Konditionsveränderungen simulieren.

Databased Publishing

Als weiteren Baustein gibt es die Möglichkeit, Databased Publishing zu betreiben. Vorbei die Zeit wo Stammdaten und Mediendaten getrennt verwaltet wurden. Mithilfe eingebundener externer Grafiksoftware, wie zum Beispiel Adobe InDesign® oder QuarkXPress®, lassen sich Handzettel, Kataloge oder Preislisten etc. kosteneffizient aus Informationen des Master Data Managements von Compex Commerce produzieren.

Lagerverwaltung und -Steuerung

Optimierte Cross-Docking Verfahren und erweiterte Clearingprozesse zur Sonderpostenabwicklung ermöglichen eine effizientere Warenlogistik. Grafische Leitstände visualisieren die Aktivitäten im Lager, überwachen die Prozesse, melden rechtzeitig per Wiedervorlage, SMS oder E-Mail die Abweichungen und sorgen so für kontrollierte Abläufe. Alle internen Warenfluss-Prozesse sind online auf mobilen Endgeräten durchführbar.

Filialwarenwirtschaft

Alle Filialprozesse sind parallel zu den Back-Office-Prozessen vollständig online auf mobilen Endgeräten möglich - dies betrifft u. a. Disposition/Bestellung, Wareneingang, Inventur, Bestandserfassung/-korrekturen, Verlagerung, Artikelverwaltung und Reklamationen/Retouren. Die Datenerfassung erfolgt an der Quelle im Verkaufsraum womit eine optische Kotrolle der Daten am Erfassungsgerät und der physischen Präsenz der Waren möglich wird. Inventurdifferenzen werden u.a. früher entdeckt, korrekte Bestände führen zu weniger Out of Stock und einem besseren Servicegrad.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Compex Systemhaus GmbH

Das 1990 gegründete Heidelberger Unternehmen Compex Systemhaus GmbH hat sich mit einer Standard Software für den Groß- und Einzelhandel erfolgreich am Markt etabliert. Unter der Leitung des Firmengründers und geschäftsführenden Gesellschafters Christophe Loetz konnte das Unternehmen in den vergangenen Jahren seine Position in Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern weiter ausbauen. Es pflegt strategische Partnerschaften mit IBM, Hewlett-Packard und Oracle. Die Compex Teams setzen sich zusammen aus hochqualifizierten Experten mit mehrjähriger praktischer Erfahrung: Handels-, Logistik- und Projektspezialisten sowie Softwareentwickler. Diesen Erfolgskurs verdankt Compex seiner innovativen Software. Eigens entwickelte prozessorientierte Werkzeuge modellieren die Geschäftsprozesse zur Steuerung aller Warenwirtschafts-, Logistikabläufe und des Rechnungswesens mit Ausprägungen im Standard Referenzmodell für den Groß- und Einzelhandel sowie e-Commerce zum Beispiel für folgende Branchen: Lebensmittelhandel (Food/Non-Food), Elektro- und Unterhaltungselektronik, Discount, Baumärkte, Drogeriemärkte, technischer Handel, Sanitär, Baustoff und Baubeschlag.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.compex-commerce.com

Pressekontakt:

Compex Systemhaus GmbH
Claudia Bataran
Hebelstr. 22
69115 Heidelberg

Tel.: +49 (6221) 53 81 - 138
Fax: +49 (6221) 53 81 - 60
E-Mail: clbataran(at)compex-commerce.com



PresseKontakt / Agentur:

Compex Systemhaus GmbH
Claudia Bataran
Hebelstr. 22
69115
Heidelberg
marketing(at)compex-commerce.com
0622153810
http://www.compex-commerce.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CRM-Systeme im Live-Duell Umfrage der GOB - IT-Projektmanagement: Theorie und Praxis auf dem Prüfstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252852
Anzahl Zeichen: 5329

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Bataran
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 0622153810

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Compex Systemhaus GmbH präsentiert neues Release der Standard Handelssoftware Compex Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compex Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kassensoftware OS.pos: Einführung ohne Krisen-Stress ...

Mit OS.pos können Handelsunternehmen, die in den kommenden Monaten eine neue Kassensoftware im Krisen-Modus fristgerecht einführen müssen, den Termindruck deutlich abschwächen und zugleich eine äußerst flexible Software gewinnen. Aufgrund der i ...

Compex implementiert neue Kunden-App im C&C Markt ...

Das Heidelberger Software Haus Compex digitalisiert für C&C Betreiber mit der "OS.scan2Go" App weitere Kundenkontaktpunkte. Die App wird die branchenübliche Kundenkarte ersetzen und bietet Zugriff auf weitere Kundendaten wie Bestellso ...

Codegenerator erzeugt automatisiert neue Kassenlösung ...

Das Heidelberger Softwarehaus Compex automatisiert seit geraumer Zeit seine Softwareentwicklung. So hat Compex die neue Softwarefabrik OS.bee in Betrieb genommen und produziert bereits erste Softwareprodukte mit Hilfe von Automaten. Die erste Ap ...

Alle Meldungen von Compex Systemhaus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z