Wanderherbst-Programm für Genießer

Wanderherbst-Programm für Genießer

ID: 252993

Im naturbelassenen Kärntner Lesachtal



Wanderherbst-Programm für GenießerWanderherbst-Programm für Genießer

(firmenpresse) - September 2010. Liesing (KAL) Das Kärntner Lesachtal lädt zum Wanderherbst: Klare Luft, bunt gefärbte Wälder und prächtige Berge warten auf Genussportler und Bergfexe in dem Tal, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat und das unter anderem als "Das naturbelassenste Tal Europas" ausgezeichnet wurde.

Noch bis Ende Oktober steht auf dem Wanderherbst-Programm eine Reihe geführter Touren, wie beispielsweise zu den alten, noch voll funktionstüchtigen Mühlen in Maria Luggau. Bei dieser Wanderung im "Tal der 100 Mühlen" erhalten die Gäste Einblick in die Arbeitsweise der Bauern von anno dazumal (jeden Freitag, Treffpunkt Bauernladen, 10 Uhr).
Gourmets lassen sich auf einer kulinarischen Wanderung mit Speis und Trank verwöhnen und tun dennoch ihrem Körper etwas Gutes. Von Liesing wandern sie nach Niedergail, zur Steineckenalm und nach Obergail sowie zurück nach Liesing, wobei sie bei den Gasthöfen und Hütten auf der Strecke jeweils eine Rast einlegen, um eine Speise eines viergängigen Menüs zu sich zu nehmen (jeweils Mittwoch, Treffpunkt Café Restaurant Badstub"n, 09.30 Uhr).
Wissenswertes rund um die duftenden Kräuter erfahren Gäste bei einer ebensolchen Wanderung in Obergail. Gleich zu Beginn der Tour gibt"s Köstlichkeiten mit Kräutern zu verkosten, und danach heißt es, beim Kornmahlen zuschauen. Frisch gemahlenes Mehl und knuspriges Lesachtaler Bauernbrot stehen zum Verkauf bereit (jeden Dienstag, Treffpunkt Mühlenstüberl, 10 Uhr). Darüber hinaus bietet der Tourismusverband Lesachtal jeden Donnerstag geführte, kostenlose Ganztageswanderungen in den Karnischen Alpen und den Lienzer Dolomiten an.

Package
Vier Tage / drei Nächte im Doppelzimmer mit Dusche; inklusiv drei Mal Kulinarium; eine Brotschokolade von Zotter, Wanderkarte und ein Laib Lesachtaler Brot. Alles ab 99 Euro pro Person im Gasthof; buchbar über den Tourismusverband Lesachtal, Telefon (0043/(0)/ 4716) 242 12, E-Mail: info@lesachtal.com, www.lesachtal.com



Pressekontakt: Dr. Kurt Genser, Karnische Tourismus GmbH, Telefon +43/4282/31 31-0, Fax: +43/4282/31 31-31, E-Mail: info@naturarena.com












Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Lesachtal wurde bereits vor Jahren als naturbelassenstes Tal Europas ausgezeichnet. Die Landschaft zwischen Lienzer Dolomiten und Karnischem Hauptkamm, im Südwestzipfel von Kärntens Naturarena, ist gerade im Herbst ein ideales Revier für Wanderfreunde. Bis Ende Oktober werden verschiedene geführte Wanderungen angeboten.
Das PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller ist seit über 30 Jahren aktiv, unter anderem mit Aktionen und Reiseberichten, für die immer wieder Nischen, vom Almerlebnis bis zum abgeschiedenen Tal, gesucht werden.
Auch bei Facebook, Xing u.a.



PresseKontakt / Agentur:

PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074
Siegen
mail(at)presseweller.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flüge Alaska: Durch die Wunder der Natur zum Klondike Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Strassenverkehrsrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2010 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252993
Anzahl Zeichen: 2296

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Weller
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271334640

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderherbst-Programm für Genießer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pässe, Pausen, Tunnel ...

Mit dem Auto zu reisen, ist angenehm. Ohne anzustehen oder umzusteigen, geht es von Haus zu Haus. Außerdem ist man am Urlaubsort mobil. Für Familien oder mehrere spielt das Auto seine Trümpfe auch kostenmäßig aus. Sehr viele Urlauber wissen da ...

Komm und schau mich an: Breisgau ...

Von Jürgen Weller Reden Urlauber vom Südwesten Deutschlands, dann gehören für sie Rhein, Schwarzwald und Kaiserstuhl dazu ... und eben das Wort Breisgau. Gleichbedeutend für eine sonnenverwöhnte Landschaft mit mildem Klima, in dem Edelkastanie ...

Nassfeld, Osttirol und Siegerland: Reisetexte und mehr ...

April 2013. Siegen (Dialog). Die einstige Almreportage mit Hintergründen zum Almleben früher im Kärntner Gailtal, die beeindruckende Welt des Vrsic-Passes und der Soca in Slowenien, der Wald der Steine im italienischen Friaul, der Almweg zu den Ja ...

Alle Meldungen von PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z