General-Anzeiger: Zum Urteil im Fall Brunner: Sühne für Solln

General-Anzeiger: Zum Urteil im Fall Brunner: Sühne für Solln

ID: 253005
(ots) - Von Kai Pfundt

Eine zweite Chance: Die beiden jungen Männer, die am 12. September
2009, vor fast genau einem Jahr also, den Geschäftsmann Dominik
Brunner auf dem S-Bahnhof von Solln erschlugen, bekommen sie. Markus
S. und Sebastian L. können, wenn sie in einigen Jahren freikommen,
ein neues Leben anfangen oder ihr altes weiterleben, je nachdem.
Beide werden, wenn sie sich nichts Weiteres zuschulden kommen lassen,
bei ihrer Entlassung die Altersgrenze von 30 Jahren noch nicht
überschritten haben. Ihr Opfer, Dominik Brunner, bekommt diese zweite
Chance nicht. Die beiden Täter brachten nicht nur den 50-Jährigen um,
der vorbildlich handelte, als er aufstand, nicht wegsah, sondern
Schwächere vor einem Verbrechen schützen wollte. Die Täter fügten
auch Brunners Familie und seinen Freunden einen nicht wieder gut zu
machenden Verlust zu. Auch wenn das Münchner Gericht an die
Obergrenze der gesetzlich vorgesehenen Strafmöglichkeiten ging: Von
einem "harten" Urteil zu sprechen, verbietet sich angesichts der
Untat, auch wenn die Anwälte dies anders sehen mögen. Die Tatsachen,
dass Brunner zuerst zuschlug, dass er nicht unmittelbar an den
Schlägen, sondern an einem Herzstillstand starb, ändern daran nichts.
Wer auf einen am Boden liegenden Menschen einprügelt und eintritt,
handelt offenbar in Vernichtungsabsicht. Beide Täter wurden nach dem
Jugendstrafrecht verurteilt, das auf Erziehung setzt - aus gutem
Grund, auch wenn dies manchmal schwer zu akzeptieren ist. Beide
können sich deswegen glücklich schätzen.



Pressekontakt:
General-Anzeiger
Kai Pfundt
Telefon: 0228 / 66 88 423
k.pfundt@ga-bonn.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2010 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253005
Anzahl Zeichen: 1839

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: Zum Urteil im Fall Brunner: Sühne für Solln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

General-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Virologe Hendrik Streeck erhält Bundesverdienstkreuz ...

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck erhält nach GA-Informationen (Freitagsausgabe) vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) werde Streeck den Verdienstorden der Bundesrepu ...

Alle Meldungen von General-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z