General-Anzeiger

General-Anzeiger


Boss der Telekom Baskets Bonn Krtschil: "Unser Ziel ist die Meisterschaft"


Seit 100 Tagen ist Maxim Krtschil Mehrheitsgesellschafter der Telekom Baskets Bonn. In einem Interview mit dem General-Anzeiger Bonn hat er jetzt die ...


11.03.2025 | Sport


Virologe Hendrik Streeck erhält Bundesverdienstkreuz


Der Bonner Virologe Hendrik Streeck erhält nach GA-Informationen (Freitagsausgabe) vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Nordrhe ...


10.01.2025 | Politik & Gesellschaft


Morddrohungen gegen Bundesliga-Schiedsrichter Stegemann: "Mein Gott, sie zerreißen dich"


Nach einem verweigerten Elfmeter für Borussia Dortmund im Spiel beim VfL Bochum sah sich Fußball-Bundesligaschiedsrichter Sascha Stegemann aus Niede ...


04.09.2024 | Sport


Deutscher Moskau-Botschafter Lambsdorff (2/2): "Ich erlebe Dankbarkeit von Russen"


Im ersten Jahr nach seinem Dienstantritt als deutscher Botschafter in Russland hat Alexander Graf Lambsdorff keine feindselige Atmosphäre von Seiten ...


16.08.2024 | Politik & Gesellschaft


Deutscher Moskau-Botschafter Lambsdorff (1/2): "Die russische Seite verweigert sich echten, inhaltlichen Gesprächen völlig"


Der deutsche Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, sieht mangels Bereitschaft Russlands derzeit keine Chancen auf Friedensverhandlungen od ...


16.08.2024 | Politik & Gesellschaft


NRW-Staatskanzleichef Liminski: Bundesrat soll beim Schutz des Verfassungsgerichts stärkere Rolle spielen


In der Debatte um eine stärkere Absicherung des Bundesverfassungsgerichts schlägt Nathanael Liminski (CDU), Chef der NRW-Staatskanzlei, eine stärke ...


17.05.2024 | Wahlen


Verkehrsverbund Rhein-Sieg will Ticketpreise 2023 in zwei Stufen erhöhen


Mitten in der Diskussion um eine Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket wird der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) dem Tarifbeirat am kommenden Frei ...


07.09.2022 | Innenpolitik


Stamp will Vorsitz der NRW-FDP aufgeben


Der nordrhein-westfälische FDP-Landesvorsitzende Joachim Stamp will den Vorsitz seines Landesverbandes aufgeben. Das berichtet der General-Anzeiger ...


25.08.2022 | Innenpolitik


"Jede Sekunde Arbeit hat sich gelohnt" / Europameisterin Konstanze Klosterhalfen im Interview des General-Anzeigersüber ihren ersten internationalen Titel.


Bonn. Für Goldmedaillengewinnerin Konstanze Klosterhalfen ist der Titel über 5000 Meter bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in München n ...


19.08.2022 | Sport


Fälle in Ermittlung gegen Kinderpsychiater Michael Winterhoff aus Bonn häufen sich


Im Ermittlungsverfahren gegen den Kinderpsychiater Michael Winterhoff häufen sich die Fälle. Das berichtet der Bonner General-Anzeiger am Donnerst ...


23.06.2022 | Kunst und Kultur


Kinderpsychiater Michael Winterhoff aus Bonn schließt seine Praxis


Der umstrittene Bonner Kinderpsychiater Michael Winterhoff schließt zum kommenden Freitag, 10. Dezember, seine Praxis in Bonn. Das berichtet der Bo ...


06.12.2021 | Kunst und Kultur


Staatsanwaltschaft Bonn ermittelt gegen Kinderpsychiater Winterhoff / Umstrittener Mediziner gilt nun als Beschuldigter


Gegen den Bonner Kinderpsychiater Michael Winterhoff ist ein förmliches Ermittlungsverfahren seitens der Staatsanwaltschaft Bonn eingeleitet worden ...


16.09.2021 | Kunst und Kultur


Lambsdorff bezeichnet Merkels Russland-Politik als "inkonsequent"


Der FDP-Außenexperte Alexander Graf Lambsdorff hat angesichts des Besuchs von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Moskau deren Russland-Politik kritisie ...


19.08.2021 | Wahlen


Umfrage: Mehrheit der NRW-Bürger hält Öffnungen in Modellstädten für falsch


Die Menschen in Nordrhein-Westfalen sprechen sich angesichts steigender Corona-Infektionszahlen mehrheitlich dagegen aus, in sogenannten Modellstädte ...


01.04.2021 | Innenpolitik


Land NRW verhängt sofortigen Impfstopp wegen Lieferproblemen


Das Land Nordrhein-Westfalen hat am späten Dienstagabend einen sofortigen Impfstopp erlassen. "Die von BioNTech aktuell mitgeteilten geänderten ...


20.01.2021 | Innenpolitik


General-Anzeiger Bonn: Sebastian Hartmann kündigt Rückzug von SPD-Landesspitze an -- NRW-Landeschef zieht Konsequenz aus Zerwürfnis mit Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty


Der Landesvorsitzende der nordrhein-westfälischen SPD, Sebastian Hartmann, hat am Montag angekündigt, beim Landesparteitag Anfang März nicht wieder ...


18.01.2021 | Innenpolitik


General-Anzeiger: General-Anzeiger Bonn / Kommentar zum Anschlag von Halle / Neue Dimension


Die Bluttat von Halle markiert eine neue Dimension antisemitischer Gewalt. Waren Juden in Deutschland bisher schon beinahe täglich und immer häufi ...


09.10.2019 | Innenpolitik


General-Anzeiger: Kartellamt fordert mehr Befugnisse im Verbraucherschutz - Mundt: Kundenrechte gegen Internetplattformen durchsetzen


Der Präsident der Bundeskartellamtes fordert mehr Rechte für seine Behörde beim Verbraucherschutz. "Wir möchten gerne Defizite, die wir auf ...


24.06.2019 | Wirtschaft (allg.)


General-Anzeiger: Thelen will politische Unterstützung für Gründer


Der Bonner Startup-Investor Frank Thelen fordert bessere politische Rahmenbedingungen für Gründer. Besonders bei Technologie-Firmen seien hohe Inv ...


01.04.2019 | Wirtschaft (allg.)


General-Anzeiger: Steinbrück: SPD muss sich öffnen


Der frühere Bundesfinanzminister und stellvertretende SPD-Vorsitzende Peer Steinbrück hat sich nachdrücklich für eine Öffnung seiner Partei ausg ...


05.10.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Stuttgart 21: Erklärungsbedarf


Von Thomas Wittke, Berlin Die Bundespolitik sollte einen besonneneren Beitrag zur Milderung des Konfliktes um das verkehrspolitische Großprojekt ...


01.10.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Sarrazin-Attacke auf SPD-Chef Gabriel: "Eine Karikatur"


Von Kai Pfundt Thilo Sarrazin denkt nicht daran, aus der SPD auszutreten, und geht gegen SPD-Chef Sigmar Gabriel in die Offensive. Bei einem Vor ...


29.09.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Bundeskartellamtöffnet Markt für Heizstrom


Wer seine Wohnung oder sein Haus mit Strom beheizt, soll künftig vom Wettbewerb profitieren. Das Bundeskartellamt zwingt nach Informationen des Bon ...


28.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


General-Anzeiger: "Leistungen und ihre Träger" - Die neuen Hartz-IV-Sätze


Von Kai Pfundt Es ist ein bemerkenswerter Vorgang, dass jene, die nach dem Verfassungsgerichtsurteil zu den Hartz-IV-Sätzen die größten Erwar ...


27.09.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: T-Systems stellt 1400 neue Mitarbeiter ein


Bei T-Systems, der Geschäftskundensäule der Deutschen Telekom, stehen nach Jahren des massiven Arbeitsplatzabbaus jetzt wieder Neueinstellungen auf ...


24.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


General-Anzeiger: Zum Vorstoß nach bundeseinheitlichem System der Hygieneüberwachung:


Eine Frage der Kontrolle Von Kai Pfundt Der französischen Profikoch und Bestsellerautor Anthony Bourdain warnt davor, montags im Restaurantb ...


13.09.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Zum Urteil im Fall Brunner: Sühne für Solln


Von Kai Pfundt Eine zweite Chance: Die beiden jungen Männer, die am 12. September 2009, vor fast genau einem Jahr also, den Geschäftsmann Domini ...


06.09.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: RWE Power-Chef: Laufzeitverlängerung lässt Strompreise nicht sinken.


Verbraucher können sich trotz der geplanten Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke zunächst keine Hoffnung auf sinkende Strompreise machen. &qu ...


05.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


General-Anzeiger: Westerwelle räumt Fehler ein


Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle hat Fehler der schwarz-gelben Bundesregierung eingeräumt. In einem Interview des General-Anzeigers (Montag-Au ...


29.08.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Westerwelle attackiert Sarrazin


Der FDP-Vorsitzende und Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat die Äußerungen von Thilo Sarrazin scharf kritisiert. Im General-Anzeiger (Monta ...


29.08.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Laumann: NRW hat Probleme mit der Krankenhaushygiene


Nordrhein-Westfalen steht nach Aussage des ehemaligen Landes-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann (CDU) mit Blick auf die Krankenhaushygiene schle ...


26.08.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Zur Flutkatastrophe in Pakistan:


Die übersehene Katastrophe Von Alexander Marinos In Sachen Spendenbereitschaft gehören die Deutschen zur Weltspitze. Das war Weihnachten 20 ...


15.08.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Kontroverse um Rente mit 67


Undiszipliniert und unseriös Von Alexander Marinos Es war zu befürchten, dass er angesichts der sich verbessernden Umfragewerte irgendwann ...


08.08.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Laschet: Die Basis will eine Landeslösung. General-Anzeiger-Interview (Samstagausgabe) mit dem CDU-Kandidaten für den NRW-Landesvorsitz


Warum wollen Sie CDU-Vorsitzender in NRW werden? Laschet: Wir stehen in einer ganz besonderen Situation, die nicht vergleichbar ist mit allen Opposi ...


06.08.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: "General-Anzeiger" Bonn: "Begrüßungsprämie ein PR-Gag": Interview mit DIW-Präsident Klaus F. Zimmermann


Der Bonner Wirtschaftswissenschaftler Klaus F. Zimmermann hat die Idee von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP), qualifizierte Zuwanderer ...


02.08.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: "General-Anzeiger" Bonn: "Begrüßungsprämie ein PR-Gag": Interview mit DIW-Präsident Klaus F. Zimmermann


Der Bonner Wirtschaftswissenschaftler Klaus F. Zimmermann hat die Idee von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP), qualifizierte Zuwanderer ...


02.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


General-Anzeiger: "General-Anzeiger" Bonn zu den Lohnforderungen der Gewerkschaften


Ende der Zürückhaltung Von Kai Pfundt Die Gewerkschaften lagen in der Vergangenheit manches Mal daneben, wenn sie vor Tarifrunden mal wieder ...


30.07.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: "General-Anzeiger" Bonn zu Lohnforderungen der Gewerkschaften


Ende der Zurückhaltung Von Kai Pfundt Die Gewerkschaften lagen in der Vergangenheit manches Mal daneben, wenn sie vor Tarifrunden mal wieder ...


30.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


General-Anzeiger: "General-Anzeiger" Bonn: Lammert: Deutsch ins Grundgesetz


Bundestagspräsident Norbert Lammert will Deutsch als Staatssprache in der Verfassung verankern. "Für die Kultur und das Selbstverständnis ei ...


27.07.2010 | Kunst und Kultur


General-Anzeiger: "General-Anzeiger" Bonn: Lammert: Deutsch ins Grundgesetz


Bundestagspräsident Norbert Lammert will Deutsch als Staatssprache in der Verfassung verankern. "Für die Kultur und das Selbstverständnis ei ...


27.07.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: GENERAL-ANZEIGER Bonn zu Bildungspolitik


Wenn Hamburg Schule macht Von Alexander Marinos Spätestens am vergangenen Sonntag hat der erneute Glaubenskrieg auf dem Rücken unserer Kind ...


19.07.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Der "General-Anzeiger" Bonn schreibt in seiner morgigen Ausgabe zur Lage der Koalition


Merkel-Dämmerung Von Alexander Marinos Gerade in der Politik sind Ratschläge zumeist und in erster Linie Schläge. Wenn CDA-Vizechef Gerald ...


08.07.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Der "General-Anzeiger" Bonn zur Wahl des Bundespräsidenten


Protest-Wahl Von Andreas Tyrock Es sollte ein Aufbruchsignal für die Regierungskoalition sein, ein Zeichen der Stärke und Geschlossenheit, e ...


30.06.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: Der "General-Anzeiger" Bonn zum Vorschlag der Intelligenztests für Zuwanderer


Seltsame Idee Von Kai Pfundt Ein Intelligenztest für Zuwanderer? Interessanter Vorschlag. Aber wie wäre es vorher mit einem Intelligenztest ...


28.06.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: "General-Anzeiger" Bonn zu Bundesarbeitsgericht/Tarifeinheit


Von Kai Pfundt Was es bedeutet, wenn kleine Berufsverbände und Mini-Gewerkschaften für ihre Mitglieder das Maximum herausholen wollen, lässt ...


23.06.2010 | Politik & Gesellschaft


General-Anzeiger: "General-Anzeiger" Bonn zu Bundesarbeitsgericht/Tarifeinheit


Von Kai Pfundt Was es bedeutet, wenn kleine Berufsverbände und Mini-Gewerkschaften für ihre Mitglieder das Maximum herausholen wollen, lässt ...


23.06.2010 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z