Deutschland und Japan forschen gemeinsam an Batterien

Deutschland und Japan forschen gemeinsam an Batterien

ID: 253049

Deutschland und Japan forschen gemeinsam an Batterien

Staatssekretär Schütte unterzeichnet Memorandum of Understanding



(pressrelations) - Die Bundesregierung hat beim Elektroauto ehrgeizige Ziele: Eine Million mit Strom angetriebene Fahrzeuge sollen im Jahr 2020 auf Deutschlands Straßen fahren. Damit das gelingt, kommt der Batterieforschung eine zentrale Rolle zu. Deutschland ist dabei, die Kompetenz auf dem Forschungsfeld der Elektrochemie weiter zu stärken. Ein nächster wichtiger Schritt: Deutschland und Japan haben am Montag ein Memorandum of Understand (MOU) unterzeichnet, um bei der Batterieforschung enger zu kooperieren. "Forschung ist kostenintensiv. Daher ist es wichtig, dass wir gerade im vorwettbewerblichen Bereich verstärkt international zusammen arbeiten", sagte Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am Montag in Berlin. "Japan bietet sich mit seiner exzellenten Forschungsinfrastruktur besonders an, um auf Augenhöhe zu kooperieren."

Um konkrete Kooperationsvorschläge zu erarbeiten und einen Diskussionsprozess in der Wissenschaft anzustoßen, werden sich deutsche und japanische Forscher schon bald treffen. Die Forschungsverbünde Elektrochemie sowie die Innovationsallianz LIB (Lithium-Ionen-Batterie) 2015 sind dabei wichtige Projekte auf deutscher Seite. Seit Anfang 2009 hat allein das BMBF Batterieforschungsprojekte in einem Umfang von mehr als 150 Millionen Euro bewilligt. "Wir werden auch künftig das Thema mit hoher Priorität verfolgen" sagte Schütte. "Dazu wollen wir auch in den nächsten Jahren erhebliche Mittel für die Entwicklung von Batterietechnologien bereitstellen."

Japan hat - getrieben durch Anwendungen in der Unterhaltungselektronik - das Thema Batterieforschung bereits in den 90er Jahren auf- und ausgebaut, so dass das Land heute einer der weltweit führenden Forschungsstandorte in diesem Bereich ist. Deutsche Forschungseinrichtungen können deshalb von einer Zusammenarbeit mit japanischen Forschungseinrichtungen im Bereich Batterieforschung stark profitieren.


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung


Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Energiekonzept der Bundesregierung ist energiepolitischer Meilenstein Mit Bildungsketten bis zum Abschluss kommen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253049
Anzahl Zeichen: 2585

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und Japan forschen gemeinsam an Batterien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z