BVDW Leitfaden ?Kooperatives Marketing?: Vom überzeugten Kunden zum Marken- und Produkt-Botschafter

BVDW Leitfaden ?Kooperatives Marketing?: Vom überzeugten Kunden zum Marken- und Produkt-Botschafter

ID: 253311

BVDW Leitfaden "Kooperatives Marketing": Vom überzeugten Kunden zum Marken- und Produkt-Botschafter



(pressrelations) -
Einbindung von Kunden in den Wertschöpfungsprozess / Ratgeber der Fachgruppe Agenturen bietet Beispiele und Strategien / Veröffentlichung zur dmexco 2010

Düsseldorf, 07. September 2010 ? Mit dem Leitfaden "Kooperatives Marketing - Erfolgreich mit Kunden zusammenarbeiten" zeigt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. auf, wie überzeugte Verbraucher zu Produkt- und Markenbotschaftern werden. Bei dieser weitreichenden Veränderung in der Kundenbindung geht es darum, Verbraucher nicht mehr allein als Abnehmer zu sehen, sondern sie vielmehr partnerschaftlich in den Wertschöpfungsprozess des Unternehmens einzubinden. Der Ratgeber der Fachgruppe Agenturen im BVDW bietet eine Einführung ins Thema sowie Strategien und viele Fallbeispiele zur Verbesserung und Vertiefung der Kundenbeziehungen. Der BVDW Leitfaden "Kooperatives Marketing - Erfolgreich mit Kunden zusammenarbeiten" erscheint zur dmexco und ist ab dem 15. September 2010 für 29,90 Euro im BVDW Online Shop unter www.bvdw-shop.orgerhältlich. Weitere Informationen unter www.bvdw.org.

Interaktion per Social Web
"Gerade das Web 2.0 bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten Kunden aktiv anzusprechen und einzubeziehen. Dies kann per Blog, sozialem Netzwerk oder eigener Community erfolgen ? wichtig ist nur die richtige Zielsetzung und Strategie. Hier setzt der BVDW Leitfaden ?Kooperatives Marketing? an und bietet umfassende Orientierung", sagt Marco Zingler (denkwerk), Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW.

Kunden können mehr als Kaufen
"Viele Unternehmen machen aktuell eine interessante Entdeckung: Kunden können mehr als kaufen, sie können mitarbeiten und Kollegen sein! Diese Entdeckung ist der Grundstein dessen, was wir als kooperatives Marketing bezeichnen. Es geht aus Unternehmenssicht darum, Wettbewerbsvorteile durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden zu erzielen. Der BVDW Leitfaden ?Kooperatives Marketing? bietet erfolgreiche Fallbeispiele namhafter Unternehmen, um praxisnah diesem Paradigmenwechsel zu veranschaulichen", ergänzt Andreas Horx (Cocomore AG), Projektleiter und Mitautor des BVDW Leitfadens "Kooperatives Marketing - Erfolgreich mit Kunden zusammenarbeiten" des CRM-Lab der Fachgruppe Agenturen.



Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis des rund 40 Seiten umfassenden BVDW Leitfadens "Kooperatives Marketing - Erfolgreich mit Kunden zusammenarbeiten":

? Einführung in das kooperative Marketing
? Chancen des kooperativen Marketings
? Entwicklungen im kooperativen Marketing
? Fallbeispiele zum kooperativen Marketing: u.a. Procter Gamble, real,- ,Bild, symio, spreadshirt
? Realisierung des kooperativen Marketings: Zieldefinition, Analyse und Planung, Umsetzung und Launch, Monitoring
? Zusammenfassung, Fazit und Ausblick

Autoren des Leitfadens

? Matthias Schulten (Cocomore AG)
? Andreas Horx (Cocomore AG)
? Jan Möllendorf (defacto research consulting GmbH)
? Thomas Plennert (defacto research consulting GmbH)
? Anke Herbener (LBi Germany AG)
? Thomas Zich (Wunderknaben Kommunikation)

Der BVDW Leitfaden "Kooperatives Marketing - Erfolgreich mit Kunden zusammenarbeiten" ist ab dem 15. September 2010 für 29,90 Euro im BVDW Online-Shop unter www.bvdw-shop.org erhältlich.


Weitere Informationen auf Anfrage sowie unter www.bvdw.org

Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
www.bvdw.org/presseserver/bvdw_leitfaden_kooperatives_marketing/

Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.


Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht bei der Annahme von Schecks Nachhaltigkeit bei den Ringhotels:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.09.2010 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253311
Anzahl Zeichen: 5348

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW Leitfaden ?Kooperatives Marketing?: Vom überzeugten Kunden zum Marken- und Produkt-Botschafter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z