Rheinische Post: Grüne Laufzeiten

Rheinische Post: Grüne Laufzeiten

ID: 253761
(ots) - Ein Kommentar von Gregor Mayntz:

In einem Land, dessen Bevölkerung zur Hälfte auf die Atomkraft
setzt und zur Hälfte davon weg will, ist es kein Wunder, dass auch
die politischen Lager in dieser Frage gegeneinander stehen. Als
Rot-Grün den Atomausstieg beschloss, kündigte Schwarz-Gelb an, daraus
wieder aussteigen zu wollen. Nun drückt Schwarz-Gelb die
Laufzeitverlängerung durch, und Rot-Grün will bei nochmaligem
Machtwechsel die Verlängerung auf Null verkürzen. Es liegt nahe, dass
Grüne wie Schwarze die Laufzeitverlängerung als Nadel benutzen, um
den Versuchsballon schwarz-grüner Bündnisse zum Platzen zu bringen.
Das ist alles heiße Luft. Wir haben erlebt, dass sich sogar Union und
SPD in der großen Koalition darauf verständigen konnten, in Sachen
Atom nichts zu verändern. Das bleibt auch bei einem schwarz-grünen
Bündnis möglich - nach langen Verhandlungen über gesichtswahrende
Teilstilllegungen und Kompensationsgeschäfte. Denn letztlich
geschieht, was die Wähler wollen. Wenn die in Deutschland ins Grübeln
kommen, wie Millionen Menschen (einschließlich der Grünen!) in
anderen europäischen Ländern vor ihnen, hat der vernünftige Umgang
mit der klimaschonenden Kernkraft auch in Deutschland eine Zukunft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2010 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253761
Anzahl Zeichen: 1482

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne Laufzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z