Green IT rechnet sich: INFO AG senkt Energieverbrauch um 20 Prozent und spart Kosten

Green IT rechnet sich: INFO AG senkt Energieverbrauch um 20 Prozent und spart Kosten

ID: 254049

(PresseBox) - "Internet, Server und Rechenzentren gehören zu den besonders stark wachsenden Stromverbrauchern innerhalb des Informationstechnologie-Sektor. Eine bessere Energieeffizienz dieser Schaltstellen ist ein entscheidender Beitrag zum Klimaschutz, der auch noch Geld spart."(Bundesumweltminister a.D. Sigmar Gabriel)
Sicherheit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit - das waren bislang die Anforderungen an die IT. Doch wachsende Datenvolumen einerseits und ausufernde Energiekosten andererseits sowie das Bewusstsein der globalen Klimakatastrophe sorgten dafür, dass ein neuer Begriff in die IT-Strategie einzog: der Begriff der Nachhaltigkeit. Und dabei stellt sich heraus, dass die Anstrengungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs in den Rechenzentren sowohl ökologische als auch ökonomische Nachhaltigkeit bedeuten. Die Hamburger INFO AG führte das mustergültig vor. Ihre Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz bewirkten eine Energieersparnis von rund 20 Prozent.
"Durch den Einsatz innovativer Lösungen und der Anpassung der Infrastruktur ist es möglich, den Energiebedarf eines Rechenzentrums deutlich zu reduzieren. Das ist nicht nur betriebswirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz", so Thomas Stoek, Vorstandsmitglied der INFO AG. Früh ergriff der IT-Dienstleister Maßnahmen zur Nachhaltigkeit: Zunächst wurde durch Virtualisierung (Entkoppelung von Anwendung und Hardware durch dynamische Ressourcenzuordnung) eine höhere durchschnittliche Auslastung der einzelnen Server erreicht, so dass Konsolidierung möglich wurde, in Schwachlastzeiten nicht benötigte Serverreihen abgeschaltet werden können.
"Bei unserer Analyse", so Frank Wehmeier, Leiter System & Datacenter Services der INFO AG, "wurde schnell deutlich, dass lediglich 60 Prozent des Energieverbrauchs durch die IT-Geräte selbst bedingt sind, die restlichen 40 Prozent entfielen auf Klimatisierung und USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung). Es folgte eine umfassende Analyse der thermischen Ist-Zustände und deren Angleichung an den optimalen Soll-Zustand." - Diese Maßnahmen beinhalteten unter anderem: Abdichtung von Kabelöffnungen, Rohrleitungen und weiterer Einlässe im Doppelboden, Versiegelung unbelegter Höheneinheiten, Synchronisierung von Luftentfeuchtung und Kühlungssystem, Anordnung nach Kalt/Warmgangprinzip inklusive entsprechender Einhausung, Überwachung der Umgebungsparameter, Einsatz regulierbarer Lüftersysteme etc.


Mit grüner Technologie schwarze Zahlen schreiben. "Gerade in volkswirtschaftlich unbequemen Zeiten eröffnet der Einsatz nachhaltiger IT-Lösungen die Chance, dauerhaft den Energieverbrauch und damit die Kosten zu senken", so Stoek. "Und diese Investitionen lohnt sich nicht nur für die Umwelt: Die Ausgaben amortisieren sich rasch, in unserem Fall innerhalb von 6 Monaten."
Wie wichtig das Thema Green IT für die INFO AG ist, zeigt sich nicht nur an den aktuellen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Man möchte langfristig auf Nachhaltigkeit setzen. Daher hat der Vorstand der INFO AG den Arbeitskreis "ökologische Nachhaltigkeit" ins Leben gerufen. In diesem Arbeitskreis sollen Maßnahmen und Konzepte erarbeitet werden, wie Prozesse im Kerngeschäft hinsichtlich eines ökologischen und ökonomischen Handelns in Zukunft noch weiter optimiert werden können.
Hintergrund:
Die unabhängige Non-Profit-Organisation The Climate Group geht in ihrer aktuellen Studie "SMART 2020 - Entwicklung zu einer emissionsarmen Wirtschaft im Informationszeitalter" davon aus, dass mit der Unterstützung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien bis zum Jahr 2020 weltweit etwa 15 Prozent aller Kohlendioxid-Emissionen und 600 Milliarden Euro Energiekosten eingespart werden können.

Das 1982 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 560 Mitarbeiter, versteht sich als IT Full Service Provider und zählt bundesweit zu den führenden Anbietern für IT Outsourcing und IT Consulting. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der IT-Dienstleister ein Ertragsplus von 35 Prozent (EBIT) gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz lag bei 82,3 Millionen Euro. Zu den Kunden des Unternehmens gehören unter anderem Reemtsma (ITG), Signal Iduna, Hitachi Power Europe und der Spiegel-Verlag.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1982 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 560 Mitarbeiter, versteht sich als IT Full Service Provider und zählt bundesweit zu den führenden Anbietern für IT Outsourcing und IT Consulting. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der IT-Dienstleister ein Ertragsplus von 35 Prozent (EBIT) gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz lag bei 82,3 Millionen Euro. Zu den Kunden des Unternehmens gehören unter anderem Reemtsma (ITG), Signal Iduna, Hitachi Power Europe und der Spiegel-Verlag.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Roche stimmt die Chemie GMG zeigt Lösungen für Verpackungsanwendungenauf der FachPack 2010
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254049
Anzahl Zeichen: 4362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Green IT rechnet sich: INFO AG senkt Energieverbrauch um 20 Prozent und spart Kosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFO Gesellschaft für Informationssysteme AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

First Generation Outsourcing: INFO AG gewinnt Nowega GmbH ...

Die INFO AG, ein Unternehmen der QSC AG und einer der führenden Anbieter für IT-Outsourcing und IT-Consulting in Deutschland, hat mit dem Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH einen Vertrag zum so genannten First Generation Outsourcing, der erstma ...

INFO AG gewinnt SportScheck als neuen Kunden ...

Die INFO AG, ein Unternehmen der QSC AG, gewinnt mit SportScheck einen der größten Sportartikelhändler Deutschlands als Kunden. Mit Wirkung zum 1. November übernahm der Hamburger ITK-Dienstleister die Verantwortung für die Einführung und den B ...

Alle Meldungen von INFO Gesellschaft für Informationssysteme AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z