Premiere zur IBC 2010: MEDIA BROADCAST erschließt HybridTV für digitales Antennenfernsehen - Showc

Premiere zur IBC 2010: MEDIA BROADCAST erschließt HybridTV für digitales Antennenfernsehen - Showcase des HbbTV-basierten Portals DVB-T plus

ID: 254097
(firmenpresse) - Bonn, Amsterdam 8. September 2010 – MEDIA BROADCAST, Europas führender Full Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche, treibt die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten des digitalen Antennenfernsehens mit einer Premiere weiter voran: Als erster Broadcastdienstleister überhaupt präsentiert das Unternehmen zur IBC 2010 zukunftsweisende Lösungen zur Verknüpfung von Hybrid TV mit DVB-T. So zeigt MEDIA BROADCAST im Rahmen eines Showcase in Amsterdam erstmals den Prototypen seines HbbTV-basierten Portals DVB-T plus. Es gestattet die intelligente Kombination von Broadcast und Broadband und erschließt HybridTV künftig für das digitale Antennenfernsehen.
Red Button-Applikationen ermöglichen hierbei den interaktiven Abruf zusätzlicher Inhalte zum laufenden Programm. DVB-T plus legt zudem die technologische Basis für innovative Shopping-Anwendungen, Video on Demand- und Push-Services, Pay-TV und interaktive Voting-Applikationen. Damit erweitert MEDIA BROADCAST die Stärken des Antennenfernsehens um zukunftsweisende, hybride Mehrwertdienste und trägt so erneut zum anhaltenden Erfolg dieses leistungsstarken Rundfunkübertragungsweges bei. MEDIA BROADCAST präsentiert DVB-T plus mit Unterstützung des Instituts für Rundfunktechnik (IRT) zur IBC 2010 am Gemeinschaftsstand der TDF-Gruppe in Halle 1, Stand 1.B79.
MEDIA BROADCAST plant im Rahmen der Einführung hybrider Medienangebote für die digitale Antenne die Bereitstellung umfangreicher Plattformservices. So entwickelt der Full Service-Provider neben dem Aufbau des Portals DVB-T plus kundenorientierte Systemlösungen für die gesamte Hybrid-TV-Übertragungskette. Hierzu gehören Playout, Encryption, Adressierung und Einbindung des Rückkanals sowie umfangreiche Customer Management Services. Zudem optimiert der Broadcast-Spezialist seine Sendernetze zur terrestrischen Verbreitung von HybridTV.
Die erfolgreiche Einführung interaktiver Zusatzdienste für die digitale Antenne basiert auf dem Technologiestandard DVB-T2. Gemeinsam mit Marktpartnern arbeitet MEDIA BROADCAST derzeit an einem verbraucherorientierten Konzept zur Implementierung des Nachfolgestandards, der neben der Verknüpfung von Broadcast und Broadband auch die wesentlich effizientere Nutzung des vorhandenen Frequenzspektrums gestattet. So ermöglicht DVB-T2 die Parallelverbreitung von HDTV und SD-Programmen und gleichzeitig verbesserte Robustheit bei mobiler und portabler Nutzung. DVB-T2 wird damit zum universell einsetzbaren Rundfunkmedium.


Henrik Rinnert, Leiter der Business Unit TV bei MEDIA BROADCAST: „Mit dem Aufbau neuer hybrider Services für das digitale Antennenfernsehen erfüllen wir zentrale Anforderungen vieler Marktteilnehmer und führen den Erfolgsweg der Terrestrik konsequent fort. Als Plattformbetreiber erweitern wir zudem künftig unser Produktportfolio deutlich. So können wir unseren Partnern als Dienstleister maßgeschneiderte und flexible Systemlösungen aus einer Hand anbieten.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIA BROADCAST ist Europas größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Als Tochterunternehmen der TDF Group betreut MEDIA BROADCAST rund 850 nationale und 110 internationale Kunden: Öffentlich-rechtliche und private Broadcaster, TV- und Radioproduktionsgesellschaften, internationale Broadcaster und Netzbetreiber, Medienanstalten und die Kino-Branche. Das Portfolio umfasst nahezu alle Services der Prozesskette im Rundfunk, von der Produktion über das Content Management bis zur Aussendung. Informationen zu MEDIA BROADCAST unter www.media-broadcast.com, zum TDF-Konzern unter www.tdf.fr.



PresseKontakt / Agentur:

MEDIA BROADCAST GmbH
Holger Crump
fuchs media consult Gmbh
Hindenburgstrasse 20
D-51643 Gummersbach
Tel: 02261 994 2393
Email: presse(at)media-broadcast.com



drucken  als PDF  an Freund senden  STARFACE lädt zum Partnertag am 30. September inside-handy.de startet Tablet-Datenbank
Bereitgestellt von Benutzer: HolgerCrump
Datum: 08.09.2010 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254097
Anzahl Zeichen: 2970

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere zur IBC 2010: MEDIA BROADCAST erschließt HybridTV für digitales Antennenfernsehen - Showcase des HbbTV-basierten Portals DVB-T plus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fuchs media consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweiter nationaler Digitalradio-Multiplex ...

Köln, 14. November 2017 - Die Antenne Deutschland GmbH & Co. KG, ein Konsortium der Absolut Digital GmbH & Co. KG und der MEDIA BROADCAST Digital Radio GmbH, bleibt Plattformbetreiber für den geplanten 2. nationalen Digitalradio-Multiplex i ...

Alle Meldungen von fuchs media consult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z