Studie: Deutsche Wirtschaft stellt um auf Recyclingpapier

Studie: Deutsche Wirtschaft stellt um auf Recyclingpapier

ID: 254106
(ots) - Unternehmen werden in Zukunft in allen Bereichen
deutlich mehr Recyclingpapier verwenden und dies auch nach außen
zeigen. Sie sehen Papier als wichtigen Faktor nachhaltigen Handelns
und folgen dem sich verstärkenden Trend zu mehr ökologischer
Verantwortung. Der Blaue Engel hat sich trotz Labelvielfalt als
führendes Umweltzeichen durchgesetzt. Dies sind die zentralen
Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung von A.T.
Kearney und der Initiative Pro Recyclingpapier.

40 Prozent der Unternehmen, die bereits Recyclingpapier verwenden,
wollen ihren Einsatz noch in diesem Jahr deutlich erhöhen.
Gleichzeitig besteht auch bei den bisherigen Nichtnutzern eine hohe
Bereitschaft, das konventionelle Papier durch Recyclingpapier zu
ersetzen: Rund ein Drittel der Unternehmen plant eine Umstellung auch
im imageträchtigen Außenauftritt (Briefpapier, Publikationen).

Dieser Trend hin zu Recyclingpapier geht einher mit der wachsenden
Bedeutung der Themen Klimaschutz, Energieeffizienz und
Ressourcenschonung. Der größte Sprung lässt sich beim Thema
Kreislaufkonzepte, also der intelligenten und mehrfachen Nutzung von
Ressourcen, feststellen. Rund 80 Prozent der Unternehmen gehen davon
aus, dass Kreislaufkonzepte in den nächsten Jahren eine entscheidende
Rolle spielen werden. Recyclingpapier ist dabei als Kreislaufprodukt
besonders zukunftsfähig. Über 80 Prozent der Unternehmen kennen die
Umweltvorteile von Recyclingpapier und setzen es daher ganz bewusst
als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategien ein.

"Die Studie belegt eindrucksvoll, dass sich das Papier mit dem
Blauen Engel aus der Ökonische hin zum Papier der Zukunft entwickelt
hat. Eine hohe Übereinstimmung mit den Nachhaltigkeitszielen der
Unternehmen macht Recyclingpapier moderner denn je. Zugleich sind die
Umweltvorteile von Recyclingpapier wissenschaftlich belegt und


messbar, so dass Unternehmen ihre Umweltbilanzen damit einfach und
effizient verbessern können", so Michael Söffge, Sprecher der
Initiative Pro Recyclingpapier.

"Aufgrund des starken Trends zu nachhaltigem Wirtschaften ist
Recyclingpapier für Unternehmen aller Branchen in hohem Maße
handlungsrelevant geworden", so Dr. Carsten Gerhardt, Principal von
A.T. Kearney und Methodikpartner der Studie. "Die Unternehmen sehen
die hohe Relevanz des Faktors "Papier" und stellen sich mit der
Nutzung von Recyclingpapier ihrer ökologischen Verantwortung."

Orientierungsmarke für höchste ökologische Standards bei der
Papierauswahl ist der Blaue Engel. Das Umweltzeichen hat sich trotz
einer Vielzahl von Labeln bei über 70 Prozent der Unternehmen mit
Abstand als das bekannteste durchgesetzt.

Die Studie "Zukunftstrends: Recyclingpapier und ökologische
Nachhaltigkeit" wurde gemeinsam von der Initiative Pro
Recyclingpapier und der Unternehmensberatung A.T. Kearney auf
Grundlage einer Online-Befragung im März und April 2010 erstellt. An
der Befragung beteiligten sich 120 Unternehmen aller Größen aus allen
Branchen.



Pressekontakt:
Initiative Pro Recyclingpapier, Sönke Nissen, Tel.: 030/ 315 1818 80,
info@papiernetz.de, www.papiernetz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Apfelsaftproduktion beginnt zögerlich Fisch auf jeden Tisch / Appetit auf Fisch und Meeresfrüchte hat zugenommen (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254106
Anzahl Zeichen: 3515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Deutsche Wirtschaft stellt um auf Recyclingpapier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Pro Recyclingpapier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drogeriekette Rossmann stellt um auf Recyclingpapier ...

(DGAP-Media / 13.08.2013 / 12:52) Dirk Roßmann engagiert sich gemeinsam mit zahlreichen weiteren Vorstandsvorsitzenden und Geschäftsführern bei bundesweiter Kampagne für Ressourcenschutz Berlin, 13.08.2013 - Rossmann beteiligt sich an der Kamp ...

Alle Meldungen von Initiative Pro Recyclingpapier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z