DGAP-News: Victory West Moly Limited: Victory West Moly will Mehrheitsbeteiligung an vielversprechen

DGAP-News: Victory West Moly Limited: Victory West Moly will Mehrheitsbeteiligung an vielversprechendem DSO-Nickelprojekt in Südsulawesi, Indonesien erwerben

ID: 254157
(firmenpresse) - Victory West Moly Limited / Schlagwort(e): Sonstiges

08.09.2010 12:36
---------------------------------------------------------------------------

Victory West Moly will Mehrheitsbeteiligung an vielversprechendem DSO
-Nickelprojekt in Südsulawesi, Indonesien erwerben

An alle Aktionäre

Zentrale Punkte

* Das Projekt befindet sich in Malili im Osten des Regierungsbezirks Luwu
in Südsulawesi, Indonesien, und deckt etwa 1.608 Hektar ab

* Ergiebiges Nickel-Laterit-Gebiet mit mehreren bereits bestehenden Minen
in der Nähe, z. B. das 162 Mio. Tonnen-Projekt von Rio Tinto oder das 161
Mio. Tonnen-Projekt von PT Inco in Sorowako.

* Erstes Erkundungsziel von 35-40 Mio. Tonnen von 1,2 %-1,6 % Ni*

* Historische Erkundungsarbeiten weisen auf einen niedrigen Abraumanteil
mit gut ausgeprägter Mineralisierung an der Oberfläche hin. Beträchtliche
Steigerung durch zusätzliche Erkundungen.

* Nähe zum Hafen (ca. 3 km)

* potentiell geringe Kosten und kurze Anlaufzeit bis zu kommerzieller
Förderung und Cashflow

* Machbarkeits- und Umweltverträglichkeitsstudien bereits im Gang zur
Erlangung der IUP-Förder- und Betriebsfreigabe (Abbau)

* Stabiler Markt für Direct Shipping Ore (DSO), Nickelerz und anhaltend
starke Nachfrage durch asiatische Schlüsselmärkte

* Technische und rechtliche Sorgfaltsprüfung im Gang - Abschluss wird in
den nächsten 6-8 Wochen erwartet.

Transaktionsbericht

Victory West Moly Limited (ASX: VWM FSE: R1E) ('VWM' oder das
'Unternehmen') ist erfreut, Ihnen mitteilen zu können, dass es mit
Oceantide Investments Pty Ltd ('Oceantide') eine verbindliche Vereinbarung
(die 'Vereinbarung') eingegangen istüber das Rech, innerhalb der nächsten
60 Tage und vorbehaltlich der noch ausstehenden Due Diligence-Prüfung die
Rechte von Oceantide an einem aussichtsreichen DSO-Nickelprojekt in


Südsulawesi, Indonesien (entweder durch den Kauf von 100 % des
Beteiligungskapitals von Oceantide oder von 100 % der Rechte von Oceantide
an diesem Projekt) zu erwerben.

Oceantide hat das Recht zugesichert, eine Beteiligung von 70 % an einer
zukünftigen IUP-Konzession zum Nickelabbau zu erwerben, die von dem
indonesischen Unternehmen PT. Primara Utama Lestari ('PT PUL') gehalten
wird. Dieser Kauf erfolgt in Form von Zahlung in einer Kombination aus
Barzahlung und Anteilsscheine sowie die alleinige Finanzierung des
Projektes bis zur Förderung. Bislang hat Oceantide bei der Finanzierung der
betrieblichen Tätigkeiten von PT PUL geholfen und hat eine erste rechtliche
Due Diligence-Prüfung sowie eine vorläufige Umweltverträglichkeitsstudie zu
dem Projekt durchgeführt.

Die Fläche mit der IUP-Konzession ist etwa 1.608 Hektar großund liegt in
Malili, Ost-Luwu, in Südsulawesi (das 'Luwu-Nickelprojekt')

Für die Rechte zum Erwerb der Rechte von Oceantide im Zusammenhang mit dem
Luwu-Nickelprojekt hat das Unternehmen Oceantide USD 100.000 zu normalen
Handelsbedingungen geliehen. Die Gewinne aus diesem Kredit wurden als
Betriebskapital für das Luwu-Nickelprojekt verwendet.

Verhandlungenüber die endgültigen Geschäftsbedingungen für diesen Kauf
finden im Moment parallel und unter Anwendung der erforderlichen Sorgfalt
statt. Für den Fall, dass innerhalb von 60 Tagen keine Geschäftstransaktion
abgeschlossen wird, muss dieser Kredit vollständig von Oceantide
zurückgezahlt werden.

'Das Luwu-Nickelprojekt entspricht der Absicht des Unternehmens, Wert aus
Projekten mit Metallen in Südostasien zu ziehen und zu sichern, die das
Potential dazu haben, eine erhöhte Marktattraktivität und Wertsteigerung zu
erzielen', so Robert Hyndes, Geschäftsführer von VWM.

'Die ersten Due Diligence-Prüfungen haben ergeben, dass das
Luwu-Nickelprojekt das Potential hat, sich in kurzer Zeit zu einer
produzierenden Nickelmine zu entwickeln. Aus den historischen
Explorationsdaten ist zu entnehmen, dass die Mine von stabiler
Wirtschaftlichkeit und einer geografisch günstigen Lage aufgrund ihrer Nähe
zur Küste profitiert. Weiterhin werden sehr geringe Investitionskosten
erwartet, was ebenfalls die Vermutung unterfüttert, dass sich dieses
Projekt binnen kürzester Zeit zu einer produzierenden Mine entwickelt, die
einen beträchtlichen und kontinuierlichen Cashflowüber einen Zeitraum von
mehreren Jahren erzielen wird'.

'Wir freuen uns auf den Abschluss der Due Diligence-Prüfung und im
Zusammenhang damit auch auf die Erfüllung unserer Investitionskriterien,
indem wir eine Mehrheitsbeteiligung an dem Projektübernehmen und es
innerhalb der nächsten 12 Monate zur Produktion führen'.

'Parallel dazu baut das Unternehmen weiterhin sein
Molybdän-Flaggschiffprojekt in Malala aus und sucht weiter nach
aussichtsreichen Projekten, um eine zusätzliche Wertsteigerung zu
erzielen'.

Starkes Management-Team

Zur Unterstützung bei der Durchführung der Due Diligence-Prüfung für das
Projekt hat das Unternehmen Rohan Erwin engagiert, einen Bergbauingenieur,
der bereitsüber große Erfahrung in Indonesien verfügt und eine
beträchtliche Erfolgsbilanz in Sachen Greenfield-Minenprojekte und deren
Aufbau.

Nach Kaufabschluss wird Herr Erwin zum Leiter und Manager des Projektes bis
hin zur Produktion ernannt und er wird eng dem indonesischen Partner des
Unternehmens zusammenarbeiten, um das Projekt pünktlich und innerhalb des
Budgets fertigzustellen.

Zusammenfassung Luwu-Nickelprojekt

Die Konzessionsfläche des Luwu-Nickelprojektes beträgt ca. 1.608 Hektar und
liegt in Malili, Ost-Luwu, in Südsulawesi, Indonesien. Das Gebiet ist
leicht zugänglich auf dem See- und Landweg und liegt nur 15 Autominuten
entfernt von Malili, der Hauptstadt des Regierungsbezirks Ost-Luwu.

Bei der geologischen Formation handelt es sich um ein typisches Beispiel
für tropischen lateritischen Nickel in einer bekannten Nickellagerstätte.
Es liegt nah bei einer Reihe von bestehenden Laterit-Nickelprojekten und
Lagerstätten wie zum Beispiel dem 161 Mio. Tonnen-Projekt Sorowako von PT
Inco und dem 162 Mio. Tonnen-Projekt von Rio Tinto.

Die Konzession lag früher bei PT Inco ('Inco') als Teil einer großen,
lokalen Nickel-Laterit-Holding. Inco fördert und verarbeitet seit mehr als
30 Jahren lateritischen Nickel in der Nähe von Sorowako und ist weltweit
einer der größten Nickelproduzenten (siehe Abbildung 2 oben). Die
Konzessionsfläche des Projektes ist mit nur 3 km Entfernung zu einem Hafen
günstig gelegen. Die Konzession wurde zuvor als beschränkt sekundär
nachwachsend.

Vor-Ort-Team

PT PUL hat ein erfahrenes Team vor Ort zusammengestellt, zu dem leitende
Ingenieure sowie Geologie- und Bergbauingenieure gehören, dieüber
Erfahrung speziell mit den regionalen Nickel-Lateritvorkommen haben. Der
Großteil dieser Fachleute wurde bei Inco ausgebildet und arbeitete sehr
erfolgreich in diesem Unternehmen.

Geologie

Geologisch gesehen handelt es sich um eine typische tropische
Laterit-Nickel-Lagerstätte mit Brauneisenerz (geringerhaltig) und Saprolith
(höherhaltig), wasüber ultramafischen Gesteinseinheiten entstanden ist.
Die Fläche ist Teil einer größeren mineralisierten Fläche, die mehrere
relevante Laterit-Nickellagerstätten und aktive Minen enthält.

Historische Arbeiten

Seit 2008 hat PT PUL verschiedene Erkundungsprogramme durchgeführt,
darunter die Bohrung von 85 oberflächlichen Löchern mit einer Größe von 200
m x 200 m sowie verschiedene Grabungsprogramme und Suchschnitte. Die
Ergebnisse dieser Untersuchungen haben PT PUL zu einem anfänglichen
Explorationsziel von 35-40 Mio. Tonnen bei 1,2 % bis 1,6 % Ni* sowohl in
den Brauneisenerz- sowie Saprolithlagerstätten geführt. Bis heute hat die
Exploration weniger als 50 % der Konzession abgedeckt. Daher ist davon
auszugehen, dass weitere Explorationen einen beträchtlichen Aufwärtstrend
bewirken werden.

Als Teil der Due Diligence-Prüfung hat das Unternehmen PT GMT Indonesia
('GMT'), ein führendes indonesisches Unternehmen im Bereich der
geologischen Beratung, welches seine Kunden auf internationalem Niveau
berät, mit der Durchführung einer umfassenden Untersuchung der Projekt- und
historischen Erkundungsdaten beauftragt, um einen Eindrucküber das
Mineralisierungspotential zu erhalten und ein detailliertes
Erkundungsprogramm für das fortschreitende Projekt zu entwickeln. Der
Abschluss der Untersuchung wird nach 6-8 Wochen erwartet.

Erschließung und Förderung

Die Topografie der geplanten Mine ist sanft hügelförmig und wird vermutlich
keinen Zugang für Bergbaumaschinen bieten. Die vorgeschlagene
Zufahrtsstraße von der Konzession zu dem Hafengebiet ist etwa 3 km lang und
führt hauptsächlich durch flaches bis abfallendes Gelände. Das Hafengebiet
liegt in der Niederung eines breiten Flusses, der sich etwa 10 km entfernt
von der Mündung in den Golf von Boni befindet. Frachtschiffe werden das
Nickelerz zur Verladung auf das Mutterschiff transportieren, die im Golf
von Boni vor Anker liegen.

*Anmerkungen zu Explorationszielen

GemäßParagraph 18 der JORC [Joint Ore Reserve Committee]-Verordnung ist es
wichtig zu erwähnen, dass keine JORC-Bodenschätze oder Erzreserven auf
diesen Konzessionen errichtet wurden und dass etwaige aktuelle
Untersuchungen fortlaufender Explorationsarbeit, Bohrungs- und
Bewertungsarbeiten. Die aktuelle Bewertung gilt als vorläufig und basiert
auf Arbeiten zur Bestimmung von Exploration, Evaluation und Ressourcen, die
von den aktuellen Besitzern durchgeführt werden.

Man erwartet, dass das Nickel-Laterit-Material mit herkömmlichen LKWs und
Schaufeltechniken aus dem Tagebau leicht abzubauen und zu fördern ist.
Bohrungen und Sprengungen sind nicht nötig. Der Mutterboden (1-5 m) kann
günstig zu Lagerplätzen gebracht werden, von wo aus der Mutterboden sowohl
in der Mine als auch im Baustellenbereich wiederverwendet werden kann.

Das Unternehmen hat das Ziel, durch einfache Brech- und Siebtechnik gefolgt
von Vermischung die Klassifizierung des DSO-Nickel-Lateritproduktes zu
verbessern.

Vorläufige Bewertungs- und Umweltverträglichkeitsstudien haben gezeigt,
dass herkömmliche Abbautätigkeiten zu relativ niedrigen Investitionskosten
vorgenommen werden können. Diese werden auf USD 8-10 pro Tonne geschätzt,
mit einer weiteren Verbesserung für den Fall, dass die Fördermenge erhöht
und Skaleneffekte erzielt werden.

Vorbehaltlich des rechtzeitigen Empfangs der benötigten Freigaben (zum
Abbau) wird angenommen, dass das Projekt bis zum Ende des 2. Quartals 2011
in Produktion gehen und somit frühzeitig Cashflows generieren kann, die
wiederum weitere Erkundungen finanzieren und/oder die Förderung ausbauen
können.

Zusätzlich dazu wird das Unternehmen verschiedene Strategien zur
Vermarktung des geringerhaltigen Braueisenerzes ins Auge fassen, mit dem
Ziel der Steigerung der wirtschaftlichen Erträge.Über den DSO-Nickelmarkt

Der DSO-Laterit-Nickelerzmarkt ist ein gut etablierter internationaler
Markt, auf dem der Großteil des Materials aus Indonesien, von den
Philippinen und Neukaledonien exportiert und nach Japan, Europa und China
verkauft wird. Das geringerhaltige (<1,8 %) Material wird in der Regel als
Ausgangsmaterial für Hochöfen in der Produktion von Nickelroheisen für
Hersteller von Edelstahl zu Haushaltszwecken verwendet. Höherhaltiges Erz
(>1,8 %) wird gewöhnlich zu Nickeleisen und Rohstein verschmolzen.

Der Preis für lateritische Nickelmaterialien ist abhängig vom Nickelpreis
an der Londoner Metallbörse, vom Erzgehalt, der Feuchtigkeit, dem
Eisengehalt sowie Regenerierungs- und schädlichen Eigenschaften.

Mit freundlichen Grüßen

LUKE MARTINO

Chefsekretär

Bericht des Sachverständigen

Die Informationen aus dem vorliegenden Bericht hinsichtlich
Explorationsergebnissen, Ressourcen und Reserven basieren auf den Daten,
die von Brett Gunter erhoben wurden. Brett Gunter ist Mitglied des
Australischen Instituts für Bergbau und Metallurgie (MAusIMM) und verfügtüber ausreichend Erfahrung in Bezug auf die Art der Mineralisierung und des
Lagerstättentyps, wie er Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist,
sowie in Bezug auf die Tätigkeiten, die er unternimmt, um sich als
Sachverständiger gemäßder Ausgabe des Australischen Gesetzes für die
Berichterstattungüber Explorationsergebnisse, Bodenschätze und Erzreserven
(das 'JORC-Gesetz') aus dem Jahre 2004 zu qualifizieren. Brett Gunter ist
in Vollzeit bei GMT Indonesien angestellt und er erteilt seine Erlaubnis
zur Aufnahme in den Berichtüber die Explorationsergebnisse und/oder
Bodenschätze und/oder Reserven in der Form und in dem Zusammenhang, in dem
sie erscheinen.


08.09.2010 12:36 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Victory West Moly Limited: CHINA GUANGSHOU GROUP WILL MOLYBDENUM-PROJEKT KOMPLETT FINANZIEREN Berauschende Perspektiven: Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.09.2010 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254157
Anzahl Zeichen: 14519

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Victory West Moly Limited: Victory West Moly will Mehrheitsbeteiligung an vielversprechendem DSO-Nickelprojekt in Südsulawesi, Indonesien erwerben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Victory West Moly Limited (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Victory West Moly Limited: RUNDFUNK-INTERVIEW ...

Victory West Moly Limited / Zwischenbericht/Sonstiges 15.04.2010 21:04 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwo ...

Alle Meldungen von Victory West Moly Limited


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z