Finanzamt nachsichtig: Kosten für Augenlasern geltend machen
ID: 25432
Begrüßt wird die Entscheidung nicht nur vom Bund der Steuerzahler, sondern auch von der Fachwelt. Dr. med. Irmgard Huber, Mitgründerin des deutschen Augenlaserzentren-Marktführers, der VisuMed AG: „Wir sind froh, dass die Behandlungskosten endlich steuerabzugsfähig sind – auch ohne Attest.“
Mit Laserbehandlungen können Fehlsichtigkeiten bis +4 Dioptrien (Weitsichtigkeit) und bis –10 Dioptrien (Kurzsichtigkeit) ausgeglichen werden. Nach erfolgreichem Eingriff braucht der Patient weder Brille noch Kontaktlinsen. Durch den hohen Stand der Lasertechnologie können sich heute sogar Patienten mit Hornhautverkrümmung bis zu +/-3 dpt. lasern lassen. Der Eingriff dauert pro Auge nur 15 bis 20 Minuten, ist schmerzfrei und wird ambulant vorgenommen.
Die VisuMed AG betreibt derzeit bundesweit 18 Laserzentren und kooperiert mit mehr als 80 Augenärzten. Seit 1992 wurden 50.000 erfolgreiche Behandlungen durchgeführt.
Pressekontakt
VisuMed AG
Arabellastrasse 19 a
81925 München
Tel. (089) 92 80 04 25
Email : pk@visumed.de
www.visumed.de
Bereitgestellt von Benutzer: pk
Datum: 29.12.2006 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25432
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Krämer
Stadt:
bundesweit
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2754 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzamt nachsichtig: Kosten für Augenlasern geltend machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VisuMed AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).