Test geglückt: XO Communication und Infineraübertragen 100Güber eine Distanz vonüber 1.348 km

Test geglückt: XO Communication und Infineraübertragen 100Güber eine Distanz vonüber 1.348 km

ID: 254360

Erfolgreicher Feldversuch verspricht einen wirtschaftlichen Paradigmenwechsel bei photonischer Integration



(firmenpresse) - In einem Feldversuch gelang es XO Communications und Infinera 100 Gigabit pro Sekunde (100G) über eine 1.348 Kilometer lange Strecke des landesweiten XO-Netzes kohärent zu übertragen. Im Versuch kamen dabei Infineras photonisch integrierte Schaltkreise (PICs - Photonic Integrated Circuits) mit 500 Gigabit pro Sekunde (500G) und jeweils fünf integriere 100G-Channels zum Einsatz. Dieser erfolgreiche Versuch stellt einen wichtigen Schritt in Richtung kommerzieller Nutzung von PIC-basierten optischen Systemen mit einer kohärenten Übertragung von 100G dar. Zum einen lässt sich dadurch die Gesamtkapazität der Faserleitungen problemlos erweitern, zum anderen verbessert es die Wirtschaftlichkeit der photonischen Integration.

XO Communications versorgt Unternehmen und Service Provider über ihr landesweite Netz mit Dienstleistungen einschließlich 10G Wellenlängen sowie 10G-Ethernet-Lösungen. Mit ihrem Servicemodell garantiert XO Communication eine schnelle Umsetzung eines 10G-Netzes innerhalb von nur 10 Werktagen. Mit dem ständig steigenden Bedarf an Bandbreiten will XO Communications nun 100G-Services schnellstmöglich auf den Markt bringen. Der Feldversuch zeigt, dass das Unternehmen bereits eine aktive Rolle bei der Entwicklung dieser wichtigen Technologie spielt und an entsprechenden Lösungen für Netze mit ultrahohen Bandbreiten arbeitet.

Die an dem Feldversuch beteiligten 500G-PICs von Infinera sendeten und empfangen Daten mit 100G über eine Distanz von 1348 km. Die Route erstreckte sich dabei von Denver und Dallas und nutzte das WDM-Leitungssystem "Infinera Line System (ILS)", das bereits 100G unterstützt. Das ILS-System transportierte 10G- und 100G-Channels gleichzeitig. Durch Polarization Multiplexing für QPSK (Quadrature Phase Shift Keying) konnte die Leistung des 100G-Channels für die Übertragung gesteigert werden. Darüber hinaus sorgte die kohärente Erkennung für eine fehlerfreie Übertragung über große Distanzen ohne Verwendung eines Repeaters. Das dürfte damit der weltweit erste gelungene Versuch der kohärenten Übertragung mit 100G unter Einsatz von voll integrierten optischen 500G-PICs als Sender und auch Empfänger sein, einschließlich der Verwendung von integrierten lokalen Oszillatoren in den PIC-Empfängern.



"Wir freuen uns, Infinera bei deren Realisierung und Entwicklung von PIC-basierten 100G-Systemen unterstützen zu können", sagt Randy Nicklas, Chief Technology Officer bei XO Communications. "XO Communications verspricht sich von den neuen Systemen erhöhte Kapazität und enorme Wirtschaftlichkeit, da auch wir daran arbeiten, den stets wachsen Bedarf an mehr Bandbreite von Unternehmen, Service Providern und Kunden im Mobile-Wirless-Sektor decken können."

Die Einführung der PIC-basierten 500G-Systeme haben wichtige Auswirkungen für die Wirtschaftlichkeit zukünftiger Netze. Die Netze von morgen erfordern viele weitere optische Funktionen pro Wellenlänge als heutige Netze. Diese Anforderung ergibt sich aus den erweiterten Modulationsarten, die für eine 100G-Übertragung notwendig sind. Erhöhte Netzkosten und deren Komplexität sind die Folge, sollten weiterhin konventionelle optische Komponenten eingesetzt werden. Um dieses Problem zu lösen, hat Infinera mit den 500G PICs die Funktionalität von mehr als 600 optischen Elementen auf einem Indium-Phosphid-Chips integriert und bietet dadurch weitreichende Vorteile für Netze der Zukunft: Höhere Netzkapazität bei gleichzeitig geringerem Platzbedarf, niedrigerer Stromverbrauch und höhere Zuverlässigkeit. Auf lange Sicht erhöht sich der Bedarf an Bandbreite, so dass photonische Integration einen wichtigen Beitrag zur besseren Netzökonomie leistet und Netzkomplexität vermeidet.

"Dieser geglückter Feldversuch ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Planung, 100G-Kommunikation und optische Netze der Zukunft im Terabit-pro-Sekunde-Bereich, basierend auf 500G-PICs, zu realisieren", sagt Tom Fallon, CEO bei Infinera. "Wir sind zuversichtlich, dass diese neuen Systeme eine treibende Kraft im optischen Markt sein werden, ähnlich wie unsere PIC-basierten 10G-Systeme, die wir im Jahre 2004 mit der "Digital Optical Networks"-Architektur vorstellten."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Infinera bietet weltweit digitale optische Netzwerk-Systeme für Telekommunikationsunternehmen an. Einzigartig an den Systemen von Infinera ist eine Halbleitertechnologie auf Grundlage von integrierten photonischen Schaltkreisen - kurz "PIC" für "Photonic Integrated Circuits". Infineras Systeme und PIC-Technologie bieten Kunden einfachere Architekturen und einen flexibleren Betrieb von optischen Netzwerken sowie die schnellere Einführung von differenzierten Diensten ohne Umstrukturierung der optischen Netzwerk-Infrastruktur. Mehr Informationen unter www.infinera.com.



PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR GmbH
Berk Kutsal
Goethestr. 66
80336
München
infinera(at)trademarkpr.eu
+49 89 444 467-461
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  inside-handy.de startet Tablet-Datenbank Fast Lane nimmt an Cisco Learning Network (CLN) Programm teil
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254360
Anzahl Zeichen: 4358

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jeff Ferry
Stadt:

Sunnyvale


Telefon: +1 (408) 572-5213

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Test geglückt: XO Communication und Infineraübertragen 100Güber eine Distanz vonüber 1.348 km"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infinera Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Infinera Super-Channels in der Cloud ...

München - 04. Februar 2013. Mit OVH wird das größte europäische Web-Hosting Unternehmen in Europa Infineras (NASDAQ: INFN) DTN-X-Plattform für sein paneuropäisches Übertragungsnetz einsetzen. Damit steht die Bandbreite von 500 Gbit/s-Super-Cha ...

Weltpremiere des SDN Open Transport Switch ...

Sunnyvale, CA / München - 29. November 2012. Infinera (NASDAQ: INFN) hat heute mit einem Feldversuch zum ersten Mal industrieweit die Funktion eines Software-definierten Netzes (SDN) mit offenem Transport Switch (OTS) demonstriert. Der Test wurde ge ...

Alle Meldungen von Infinera Corporation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z