Diktatur der Gutmenschen: Ein emotionales Plädoyer von Boris Grundl

Diktatur der Gutmenschen: Ein emotionales Plädoyer von Boris Grundl

ID: 254980

Boris Grundl entlarvt schonungslos, wie eine Gesellschaft, die starke Individuen braucht, schwache Geschöpfe produziert. Das Problem sind die Gutmenschen, die sich auf Kosten der schwachen Macht undÜberlegenheit verschaffen.



Diktatur der Gutmenschen: Ein emotionales Plädoyer von Boris GrundlDiktatur der Gutmenschen: Ein emotionales Plädoyer von Boris Grundl

(firmenpresse) - (Trossingen) "Das Gegenteil von gut ist nicht böse, sondern gut gemeint" - Das Zitat von Kurt Tucholsky zieht sich wie ein roter Faden durch das neue Buch von Führungs-Experte Boris Grundl. Nach seinem erfolgreichen Krisenbewältigungsbestseller "Steh auf!" ist aktuell "Diktatur der Gutmenschen. Was Sie sich nicht gefallen lassen dürfen, wenn Sie etwas bewegen wollen" bei ECON erschienen.

Die Gutmenschen unserer Gesellschaft glauben, etwas Gutes zu tun und bewirken doch das Gegenteil: Ihre Mitmenschen werden systematisch klein gehalten und zur Abhängigkeit dressiert. Diese heimlichen Diktatoren kommen in einer sozialen Verkleidung daher. Ihr gut gemeintes Verhalten verdeckt, was
sie wirklich wollen: selbst stark aussehen, während andere schwach bleiben.

Die fatale Wirkungsweise und die schwerwiegenden Folgen dieses Phänomens deckt Boris Grundl in Diktatur der Gutmenschen auf. Es wird deutlich, dass das Kultivieren von Schwäche alle gesellschaftlichen Ebenen durchzieht. Ob in Wirtschaft, Bildung, Erziehung oder Politik - die Gutmenschen sind das größte Hindernis bei der Entfaltung menschlicher Potenziale. Kuschelchefs, die ihren Mitarbeitern jede Verantwortung abnehmen, besorgte Angsteltern, die ihre Kinder in Watte packen, Helfersüchtige, die ihre Schützlinge von sich abhängig machen - sie alle produzieren unselbständige, schwache Menschen.

In den insgesamt drei Kapiteln seines Buches deckt Boris Grundl auf, "Woran man die Gutmenschen erkennt", " Woran die Gesellschaft der Gutmenschen krankt", und " Was uns gesunden lässt".
Er fordert mehr Menschen-Entwicklungshilfe, denn ohne mutige und selbständige Menschen gibt es keinen Fortschritt in unserer Gesellschaft. Diktatur der Gutmenschen ist ein emotionales Plädoyer für mehr Selbständigkeit und Weiterentwicklung, ein Wegweiser zu mehr Verantwortung, größerer Wirkung und besseren Ergebnissen.

"In Diktatur der Gutmenschen brandmarkt Boris Grundl das Rollenverhalten vermeintlicher Weltverbesserer. Ein Debattenbuch, das die These stützt: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint." STERN (Ausg. 33, 2010)



Erleben Sie Boris Grundl LIVE. Hier finden Sie Informationen zu den nächsten Terminen:

3. Kölner Wissensforum, am 17. September im Maritim Hotel Köln,
Informationen unter www.speakers-excellence.de

Leading Simple Business Night, am 26. Oktober in der Stadthalle Germering (München)

Impulsvortrag Leading Simple, am 15. November in der Stadthalle Chemnitz

Informationen unter http://www.grundl-akademie.de/offene_seminare.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der mitreißende Kongress-Redner gehört zur Europas Trainerelite. Er ist Management-Trainer, Unternehmer, Autor sowie Inhaber der Grundl Leadership-Akademie. Sein Erfolgs-Geheimnis: Er perfektionierte die Kunst, sich selbst und andere auf höchstem Niveau zu führen. Zahlreiche Spitzen-Führungskräfte vertrauen der Akademie um Europas Leadership-Coach im Rollstuhl. Seine Referenzen bestätigen seine Ausnahmestellung. Keinem wird eine so hohe Authentizität und Tiefgründigkeit bescheinigt. Er redet Klartext, bleibt dabei stets humorvoll und bringt die Dinge präzise auf den Punkt. Kurze Rede - tiefer Sinn.

Seine Grundl Leadership-Akademie befähigt Unternehmen, ihrer Führungsverantwortung gerecht zu werden. Aus der Praxis für die Praxis. Die Akademie macht mit der Menschenentwicklung dort weiter, wo die meisten Managementlehren aufhören. Menschen fördern - mit System.



PresseKontakt / Agentur:

PS:PR Agentur für Public Relations
Petra Spiekermann
Uferstraße 39
50996
Köln
ps(at)pspr.de
0221/ 778898-0
http://www.pspr.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.09.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254980
Anzahl Zeichen: 2906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Grundl
Stadt:

Trossingen


Telefon: +49. 74 25 . 32 82 - 62

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diktatur der Gutmenschen: Ein emotionales Plädoyer von Boris Grundl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grundl Leadership Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klappe halten, leiden, wachsen. - Der andere Weg zum Glück ...

Mit 25 Jahren brach sich Boris Grundl bei einem Klippensprung in Mexiko die Halswirbelsäule. An diesen Tag verlor der Sportstudent und Sunnyboy auf einen Schlag alles: Gesundheit, berufliche Perspektive, soziales Umfeld und jegliche Hoffnung auf ein ...

Alle Meldungen von Grundl Leadership Akademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z