Weltpremiere: Opel GTC Paris ? Eleganz in Bewegung
ID: 255278
Weltpremiere: Opel GTC Paris ? Eleganz in Bewegung
Erste Fotos von der Opel-Vision eines sportlich-kompakten Dreitürers
"? and the speed was pure beauty." Diese Worte aus Richard Bachs berühmtem Roman "Die Möwe Jonathan" waren den Designern Inspiration und Auftrag zugleich. Sie finden Ausdruck in den dynamisch-fließenden Linien und den skulpturartig ausgeformten Ober-flächen. Mit seinem mutigen Gesamtbild ist der kompakte Dreitürer ein klares Design-Statement. Ein bezahlbares Traumauto, das Präzision und Innovationskraft verbindet.
"Der GTC Paris zeigt die emotionalste Seite der Marke Opel. Mit dieser Studie wollen wir den dynamisch-sportlichen Charakter unserer Marke nachhaltig unterstreichen", so Mark Adams.
Der neue Opel mit Sportler-Genen
Mit 4,46 Metern hat der GTC Paris die optimale Länge für ein kompaktes, sportliches Fahrzeug, das zugleich Platz für fünf Passagiere bietet. Die Designer haben dem Profil des GTC Paris maximale Spannung mitgegeben, indem sie sich auf wenige Linien beschränkt haben. Ähnlich den Sehnen eines Sprinters verleihen diese Linien dem Automobil Kraft und eine skulpturartige Form. Sie interagieren mit Designakzenten und Oberflächengestaltung und geben dem Fahrzeug bis hin zu den dynamischen 21-Zoll-Rädern eine außergewöhnlich athletische Form.
Das Opel-typische Sichel-Motiv verläuft wie beim Insignia als feine, klare Linie entlang des Seitenschwellers. Eine zweite Linie zieht sich vom Türgriff bis zum Heck und betont den kraftvollen Auftritt des Fahrzeugs. Sie teilt die Lackfläche und betont die breite Schulter. Die dritte Linie zeichnet die Dachsilhouette nach. Sie ist als feine Applikation aus gebürstetem Aluminium ausgeführt, die die Fenstergrafik hervorhebt und den Blick zum markanten integrierten Spoiler führt.
Die klare Front beweist einen eigenständigen Charakter und verfügt über die Opel-typische, mittig verlaufende "Bügelfalte". Schlanke Scheinwerfer in Adleraugen-Grafik setzen Akzente. Sie fungieren als Klammer zwischen der Chrom-Querspange mit dem Opel-Blitz und dem tiefen, trapezförmigen Grill, der den sportlichen Charakter der Studie nochmals hervorhebt. Die markanten LED-Tagfahrleuchten werden von feinen Chrom¬einsätzen begrenzt.
Das kraftvolle Heck rundet den Aufritt des GTC Paris schlüssig ab. Bei Nacht setzen die LED-Rückleuchten mit ihrer langgestreckten "Flügel"-Grafik ein zusätzliches Highlight.
Innovative Technologie für ausdrucksstarke Leistung
Das Beste der Opel-Kompaktwagen-Technologie findet sich im GTC wieder ? in extra sportlicher Ausprägung. Das nochmals verbesserte mechatronische FlexRide-Sicher-heitsfahrwerk verfügt über eine besonders breite Spur. Hinten kommt die Verbundlenkerachse mit Wattgestänge zum Einsatz, vorne ein mechanisches Sperrdifferenzial.
Den Antrieb des GTC Paris übernimmt ein Zweiliter-Turbomotor mit vier Zylindern und Direkteinspritzung für maximale Leistung und guten Durchzug. Die Integration der Start/Stop-Technologie demonstriert, dass hohe Leistung und niedriger Kraftstoffverbrauch im Stadtverkehr Hand in Hand gehen können. Als Getriebe dient eine manuelle Sechs-gang-Schaltung.
http://www1.opel.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255278
Anzahl Zeichen: 3934
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltpremiere: Opel GTC Paris ? Eleganz in Bewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Opel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).