Die Tage der weißen Flecken in Bayern sind gezählt

Die Tage der weißen Flecken in Bayern sind gezählt

ID: 255327

Die Tage der weißen Flecken in Bayern sind gezählt



(pressrelations) - - Telekom nimmt die ersten LTE-Standorte in Bayern in Betrieb
- Startschuss in Burgbernheim, Hemau, Nennslingen und Wörth a.d. Donau
- Bayerischer Gemeindetag begrüßt den Ausbau durch Telekom

Bald ist Schluss mit den weißen Flecken in Bayern. Laut Bundesnetzagentur gibt es derzeit noch viele Gemeinden, die über keinen schnellen Internet-Zugang verfügen. In Burgbernheim, Hemau, Nennslingen und Wörth a.d. Donau hat die Telekom jetzt erste LTE-Standorte aufgebaut. LTE steht für Long Term Evolution und bezeichnet die vierte Mobilfunkgeneration (4G), mit der die weißen Flecken geschlossen werden können. Niemand muss mehr warten, bis in seinem Ort das Glasfasernetz ausgebaut wird. In Kürze werden die Menschen Fotos, E-Mails und Musikdateien einfach über die Luft schicken - und zwar in ähnlich hoher Geschwindigkeit wie im Festnetz.

"4G-Standorte haben eine Reichweite von rund zehn Kilometern", sagt Michael Keller, Leiter Technik Mobilfunk der Telekom Deutschland in Bayern. "Jetzt haben wir die Möglichkeit, auch die Orte mit schnellen Internet-Zugängen zu versorgen, die bisher nicht zu erreichen waren." Die Telekom plant, bis Jahresende bundesweit über 500 Orte mit LTE zu versorgen.

"Für die Gemeinden und Städte ist der schnelle Zugriff aufs Internet ein zentraler Standortfaktor. Wir haben als größter Kommunalverband Bayerns stets auf einen zügigen Breitbandausbau im Freistaat gedrängt. Deshalb begrüßen wir es ausdrücklich, dass die Deutsche Telekom heute den Startschuss für den LTE-Ausbau in Bayern gegeben hat", sagte Dr. Jürgen Busse, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Gemeindetags.

Im Mai hat die Telekom für rund 1,3 Milliarden Euro neue Funkfrequenzen ersteigert, die den Ausbau des 4G-Netzes überhaupt erst ermöglichen. Die Nutzung der ehemaligen Rundfunkfrequenzen ist an strenge Lizenzauflagen der Bundesnetzagentur gebunden. Demnach müssen 90 Prozent der unversorgten Orte in Deutschland bis 2016 an schnelle Breitband-Infrastruktur angeschlossen werden. "Wir sind zuversichtlich, die Auflagen sogar noch früher zu erfüllen", sagt Technikleiter Michael Keller.



LTE ist eine Weiterentwicklung der von der Telekom bisher angebotenen Mobilfunktechnologien GSM und UMTS. Die erforderlichen Endgeräte sind voraussichtlich ab Frühjahr 2011 verfügbar. Ab sofort bietet die Telekom Kunden und Interessenten die Möglichkeit, sich auf einer Webseite für die neue 4G-Technik und das entsprechende Angebot Call and Surf Comfort via Funk vormerken zu lassen. Nach der Registrierung unter www.telekom.de/4g erhält der Kunde weitere Informationen, die in den nächsten Wochen kontinuierlich erweitert werden.


Über die Deutsche Telekom AG
Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 131 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 37 Millionen Festnetz- und fast 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 251.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 64,6 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2009).


http://www.telekom.com/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Skillnote - see what works Shop to date 7.0 pro: Mehr Komfort bei der Benutzung und größere Flexibilität bei der Gestaltung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2010 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255327
Anzahl Zeichen: 3784

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Tage der weißen Flecken in Bayern sind gezählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z