Strahlenschutzbericht für den Monat Juli 2010

Strahlenschutzbericht für den Monat Juli 2010

ID: 255387

Strahlenschutzbericht für den Monat Juli 2010



(pressrelations) -
Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Das Transportbehälterlager Ahaus (TBL-A) und die Urananreicherungsanlage Gronau (UAG) wurden entsprechend den erteilten Genehmigungen betrieben.

Das Kernkraftwerk Hamm-Uentrop (THTR) hat im Monat Juli 2010 auf der Grundlage der am 21. Mai 1997 erteilten atomrechtlichen Genehmigung den Betrieb der "Sicher eingeschlossenen Anlage (SEA)" fortgesetzt.

Auf der Grundlage der erteilten atomrechtlichen Genehmigungen zur Stilllegung und zum Abbau von Anlagenteilen des Kernkraftwerks Würgassen (KWW) sind die Stilllegungs- und Demontagearbeiten im Berichtszeitraum fortgeführt worden.

Die Ableitungen radioaktiver Stoffe aus dem THTR, dem KWW, der UAG sowie den Reaktoranlagen (Forschungsreaktor DIDO, AVR-Versuchskraftwerk) auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich (FZJ) lagen im Berichtszeitraum unter den genehmigten Radioaktivitätsmengen.

Die Ergebnisse aus der Radioaktivitätsüberwachung sind in einer Graphik dargestellt. Sie kann im Internet unter unten stehender Adresse eingesehen werden. Die Graphik informiert über die seit Jahresanfang (fortlaufende Bilanzierung) aus den genannten kerntechnischen Anlagen abgeleiteten radioaktiven Stoffe im Vergleich zu den jeweiligen Jahresgenehmigungswerten (Prozentangaben) bzw. über die Umgebungsstrahlung am Standort TBL-A. Die in verschiedene Gruppen radioaktiver Stoffe unterteilten Aktivitätsabgaben liegen - bei anlagenspezifisch unterschiedlichen Genehmigungswerten - unter den jeweiligen Jahresgenehmigungswerten. Die Umgebungsstrahlung (mittlere Gammadosisleistung) am Betriebsgeländezaun des TBL-A lag innerhalb des längerfristig beobachteten natürlichen Schwankungsbereiches der Gammadosisleistung.

Hinweis:
Den Strahlenschutzbericht des Monats (Text mit Grafiken) finden Sie unter der Internetadresse www.rfue.nrw.de.


Dort finden Sie auch aktuelle Gammadosisleistungsmesswerte für fernüberwachte kerntechnische Anlagen in Nordrhein-Westfalen.


http://www.mbv.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie kommt die Kuh aufs Sofa? Bunter Herbstzauber in der grauen Jahreszeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2010 - 04:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255387
Anzahl Zeichen: 2396

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strahlenschutzbericht für den Monat Juli 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z