Einladung zur Pressekonferenz: Greenpeace-Studie/ Atomkraftwerke durch tragbare konventionelle Waffensysteme bedroht
ID: 255434
September, um 10 Uhr im Haus der Bundespressekonferenz,Raum 0107,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Greenpeace-Studie: Atomkraftwerke durch tragbare konventionelle
Waffensysteme bedroht
Sehr geehrte Damen und Herren,
neun Jahre nach dem Terrorangriff auf das World Trade Center sind
sich Verfassungsschutz, Bundeskriminalamt und Gerichte einig:
Deutsche Atomkraftwerke sind potentiell durch einen Terrorangriff aus
der Luft bedroht. Fehlende Sicherheitsstandards machen besonders die
sieben ältesten Atommeiler zu einer tödlichen Bedrohung für Menschen
und Umwelt. Eine entsprechende Nachrüstung der Atomkraftwerke will
aber die Bundesregierung offensichtlich den Atomkonzernen nicht
zumuten.
In einem neuen Gutachten deckt Greenpeace nun auf: Ein Angriff auf
einen Reaktor kann auch mit tragbaren konventionellen Waffen vom
Boden aus erfolgen - mit katastrophalen Folgen.
Greenpeace möchte Ihnen dieses Gutachten auf einer Pressekonferenz
vorstellen.
Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:
Heinz Smital, Kernphysiker und Atomexperte bei Greenpeace
Prof. Oda Becker, Physikerin und Atom-Sachverständige
Über Ihr Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Bei Rückfragen
kontaktieren Sie mich gern.
Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Deppe-Burghardt
Greenpeace Pressesprecherin
Tel. 0151 - 145 330 87,
mail: cornelia.deppe-burghardt@greenpeace.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255434
Anzahl Zeichen: 1717
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz: Greenpeace-Studie/ Atomkraftwerke durch tragbare konventionelle Waffensysteme bedroht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).