Greenpeace e.V.

Greenpeace e.V.


Greenpeace-Preisrecherche: Zugfahren in Europa noch immer teurer als Fliegen / Vor allem auf grenzüberschreitenden Routen zahlen Zugfahrende oft deutlich mehr


Eine neue europaweite Greenpeace-Studie zeigt, dass klimaschädliches Fliegen auf den meisten grenzüberschreitenden Strecken noch immer günstiger is ...


21.08.2025 | Umwelttechnologien


Dritter Jahrestag des Kriegsbeginns: Aktivist:innen protestieren auf der Ostsee gegen russische Ölexporte mit veralteten Tankern / Deutsche Küsten im Falle einer Ölpest bedroht


Gegen umweltgefährdende russische Ölexporte mit maroden Tankern der sogenannten Schattenflotte protestieren heute 15 Greenpeace-Aktivist:innen auf d ...


12.02.2025 | Energie & Umwelt


Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet / Grenzwerte für PFAS in Badegewässer deutlich überschritten


3. 2. 2025 - Der Meeresschaum an den Stränden der deutschen Nord- und Ostseeküste ist stark mit schädlichen PFAS belastet. Messungen von Greenpeace ...


03.02.2025 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktive demonstrieren vor Helikopter Landeplatz von Davos für ökologisch gerechte Besteuerung von Superreichen


Die größten Verursacher der Klimakrise müssen angemessen zum Klimaschutz beitragen Davos, Schweiz, 20. 1. 2025 - Greenpeace-Aktive aus ganz Europa ...


20.01.2025 | Umweltpolitik


Greenpeace warnt: Die Konzentration der Ewigkeitschemikalie PFOS im Rhein überschreitet Grenzwerte/ Chemikalie baut sich in der Umwelt nicht ab und ist gesundheitsgefährdend


14. 1. 2025 - Die Konzentration der gesundheitsgefährdenden Ewigkeitschemikalie Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) überschreitet im Rhein den durchsch ...


14.01.2025 | Chemische Industrie


Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte in der Ostsee vor Rügen


10. 1. 25 - Vor der Küste Rügens treibt ein havarierter Tanker der russischen Schattenflotte. Das Schiff hat 99.000 Tonnen Rohöl geladen und war au ...


10.01.2025 | Umweltpolitik


Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv / Zur Preiserhöhung ab dem 1. Januar: Greenpeace schlägt günstigeres Modell vor


Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace (Online: https://act. ...


27.12.2024 | Umwelttechnologien


Greenpeace Stellungnahme zur heute erweiterten EU-Sanktionsliste gegen russische Schattenflotte


16.12.2024 - Die Außenminister:innen der Europäischen Union haben heute die Sanktionsliste gegen die russische Schattenflotte um 52 Schiffe erweiter ...


16.12.2024 | Handel


Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden


29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen Tankern protestieren heute vier Aktivi ...


29.11.2024 | Umweltpolitik


Greenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden


29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen Tankern protestieren heute vier Aktivi ...


29.11.2024 | Umweltpolitik


Greenpeace warnt: Diese 192 russischen Öltanker bedrohen die Umwelt besonders und müssen sanktioniert werden / Umfrage: Mehrheit sieht Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste als Problem


25. 10. 2024 - 192 marode Tanker transportieren weltweit russisches Öl und bedrohen die Umwelt. Von den 192 Schiffen sind 171 in den vergangenen zwei ...


25.10.2024 | Umweltpolitik


Generationenkapital: So wenig nachhaltig ist der geplante Staatsfonds wirklich


Greenpeace-Analyse zeigt: Fonds droht Milliarden in Unternehmen zu investieren, die Menschenrechte verletzen und Umwelt zerstören Hamburg, 14. 10. 2 ...


14.10.2024 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktivist:innen protestieren auf der Ostsee gegen russische Ölexporte mit veralteten Tankern / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht


25. 9. 2024 - Gegen umweltgefährdende russische Ölexporte mit maroden Tankern der sogenannten Schattenflotte protestieren heute zehn Greenpeace-Akti ...


25.09.2024 | Handel


Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht


24. 9. 2024 - Russische Ölexporte mit maroden Schiffen der sogenannten Schattenflotte stellen auch hierzulande eine erhebliche Gefahr für die Umwelt ...


24.09.2024 | Handel


Greenpeace-Analyse: Europäische Metropolen verschenken Potenzial bei Direktzügen / Auf bestehenden Gleisen könnten dreimal so viele Direktverbindungen fahren


Berlin, 2. 7. 2024 - Gut dreimal mehr Direktzüge könnten zwischen europäischen Großstädten verkehren, ohne dass dafür neue Gleise gebaut werden ...


02.07.2024 | Umwelttechnologien


Greenpeace und Transport&Environment: Zwei Drittel aller geplanten Autobahnen und Bundesstraßen sind unwirtschaftlich / Berechnung zeigt: Aktualisierte Kosten verschlechtern Nutzen-Rechnungen deutlich


Hamburg, 6. 6. 24 - Gestiegene Baukosten, ein aktualisierter Preis für CO2-Schäden und die Folgen zusätzlichen Verkehrs machen 64 Prozent der vom B ...


06.06.2024 | Umwelttechnologien


Greenpeace-Abfrage: Drei von vier Großstädte bieten ihren Mitarbeitenden D-Ticket als Jobticket / Zum ersten Jahrestag wünschen sich viele Städte einen langfristig stabilen Preis


Ein Jahr nach der Einführung des Deutschlandtickets ist der Erfolg des Angebots auch für die Angestellten deutscher Großstädte spürbar: 76 Prozen ...


26.04.2024 | Umweltpolitik


Greenpeace-Studie: Ukraine kann Energiebedarf nur mit Wind und Sonne auf Bruchteil der Landesfläche decken


Um den gesamten Strombedarf der Ukraine alleine mit Solar- und Windenergie zu decken, benötigt das Land nur ein Hundertstel seiner dafür geeigneten ...


11.04.2024 | Wahlen


Greenpeace setzt Friedensflagge in Röhre der zerstörten Nord-Stream-Pipeline / Aktionsschiff Beluga II beendet Wasser- und Bodenprobenahmen am Explosionsort


30. 11. 2022 - Mit dem Absetzen einer Friedensflagge durch einen Tauchroboter in eine der zerstörten Röhren der Nord-Stream1-Gaspipeline beendet G ...


30.11.2022 | Umweltpolitik


Greenpeace-Studie: Volkswagen und andere Hersteller sprengen mit ihren Verbrenner-Plänen 1,5-Grad-Ziel / Autobauer überschreiten noch zulässige Zahl von Diesel und Benzinern um mindestens das Doppelte


Hamburg, 10. 11. 2022 - Die Absatzpläne der Autoindustrie für weitere Pkw mit Verbrennungsmotoren sind unvereinbar mit dem Klimaziel von 1,5 Grad. ...


10.11.2022 | Energie & Umwelt


Verdeckte Greenpeace-Recherche: Mangelhafte Beratung zu klimaverträglichen DWS-Fonds bei der Deutschen Bank / Fondsgesellschaft DWS fehlen Mindeststandards beim Klimaschutz


Die Deutsche Bank-Tochter DWS enttäuscht Verbraucher:innen beim Klimaschutz. Denn wer sein Geld in Aktienfonds der Fondsgesellschaft anlegen möcht ...


05.11.2022 | Energie & Umwelt


Greenpeace deckt auf: Deutscher Plastikmüll wird illegal ins Ausland exportiert / Versteckte Ortungsgeräte zeigen Lieferwege aus Deutschland


Greenpeace hat nachgewiesen, dass deutscher Plastikmüll weiterhin illegal im Ausland entsorgt wird, vor allem in der Türkei und in Südostasien. D ...


26.10.2022 | Handel


Fischsterben in der Oder: Greenpeace Analysen weisen auf Bergbauindustrie als Verursacher hin / Umweltschützer:innen messen durchgehend hohe Werte von Salzen und Schwermetallen


29. 9. 2022 - Für das massenhafte Fischsterben in der Oder im August sind offenbar Salzeinleitungen der polnischen Bergbauindustrie verantwortlich. ...


29.09.2022 | Umweltpolitik


Greenpeace leitet rechtliche Schritte gegen Gas und Atom in der EU-Taxonomie ein / Acht Greenpeace-Organisationen legen Widerspruch bei der EU-Kommission ein und kündigen Klage an


Die Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in Gas und Atom ab 2023 als nachhaltig einzustufen, ist aus Greenpeace-Sicht rechtswidrig. Deshalb ...


19.09.2022 | Umweltpolitik


Greenpeace: Neuzulassungssteuer bringt Klimaschutz im Verkehr schnell und sozial gerecht voran / Zwei neue Studien ziehen europäischen Vergleich und zeigen faire Finanzierung


Eine einmalige, CO2-basierte Neuzulassungssteuer auf klimaschädliche Neuwagen kann den CO2-Ausstoß der Autoflotte in Deutschland innerhalb weniger ...


01.09.2022 | Umwelttechnologien


Greenpeace fordert Ende der industriellen Holzverbrennung / Aktivist:innen demonstrieren an Biomassekraftwerk der Stadtwerke Leipzig


Gegen das Verbrennen von Bäumen in Kraftwerken haben heute Morgen zehn Greenpeace-Aktive vor dem Biomassekraftwerk in Holungen/Bischofferode protes ...


25.08.2022 | Energie & Umwelt


"No New Gas": Greenpeace-Aktive demonstrieren im Hafen von Brake an Pipeline-Transporter gegen Meereszerstörung / Europipe liefert 300.000 Tonnen Großrohre für Gas-Projekt nach Australien


Gegen die Umweltzerstörung durch ein geplantes Gasbohrprojekt vor der Küste Westaustraliens und den damit verbundenen Bau einer 430 km langen Pipe ...


11.08.2022 | Energie & Umwelt


TÜV Süd unter Verdacht der Befangenheit / Greenpeace legt Rechtsgutachten zur TÜV-Bewertung der bayerischen AKW Isar 2 und Gundremmingen vor


Hamburg, 29. 7. 2022 - Der TÜV Süd steht mit seiner Bewertung der Atomkraftwerke Isar 2 und Gundremmingen für das bayerische Umweltministerium un ...


29.07.2022 | Umweltpolitik


Greenpeace-Messungen: Internationale Atomenergiebehörde verharmlost Atom-Gefahr durch russische Invasion in Tschornobyl / Bewertungen der Behörde müssen überprüft werden


20. 7. 2022 - Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) verharmlost die atomaren Risiken durch die russische Invasion um die AKW-Ruine von Tscho ...


20.07.2022 | Umweltpolitik


Klimaticket kann Haushalte entlasten und CO2-Ausstoß im Verkehr um Millionen Tonnen senken / Dauerhaftes günstiges ÖPNV-Ticket lässt sich über Subventionsabbau finanzieren


Ein Klimaticket für maximal einen Euro pro Tag kann Haushalte um mehrere Hundert Euro pro Monat entlasten und gleichzeitig bis zu 6 Millionen Tonne ...


18.07.2022 | Umweltpolitik


Greenpeace untersucht Kriegsgebiet um Tschornobyl auf Radioaktivität / Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) sollen überprüft werden


18. 7. 2022 - Nahe der AKW-Ruine Tschornobyl untersucht ein internationales Team von fünf Atom-Experten unter der Leitung von Greenpeace-Deutschlan ...


18.07.2022 | Umweltpolitik


Greenpeace-Report zeigt Umweltrisiken durch australisches Erdgas-Projekt mit RWE-Beteiligung / 84 Bohrungen nach Erdgas bedrohen Korallenriffe, Wale und andere Tierarten


Ein an der westaustralischen Küste geplantes Erdgas-Projekt unter Beteiligung des Essener Energiekonzerns RWE birgt enorme Gefahren für Fauna und ...


22.06.2022 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Kalkulation: Früherer Verbrenner-Ausstieg spart Deutschland bis zu 177 Milliarden an Energiekosten / Ehrgeizigere EU-Ziele können CO2-Rückstand im Verkehr deutlich verringern


Hamburg, 20. 6. 2022 - Den von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagenen Umstieg auf abgasfreie Autos vorzuziehen, kann die Energiekosten allein ...


20.06.2022 | Umweltpolitik


Greenpeace-Recherchen: VW-Vorstand seit 1983über Folgen der Erderhitzung und Beutung des Autos informiert / Konzern arbeitete aktiv gegen Fortschritte beim Klimaschutz im Verkehr


Der gesamte Vorstand des Volkswagen Konzerns war spätestens seit 1983 über die drohenden Folgen der Erderhitzung und den Schadensanteil von Autos ...


18.05.2022 | Umwelttechnologien


Presseeinladung zu unserer Aktion mit Kindern: "Act for Peace"


Sehr geehrte Redaktionen, am kommenden Donnerstag, den 17.3., werden Greenpeace und Students for Future mit über 200 Kindern nahe der geografische ...


14.03.2022 | Umwelttechnologien


125.000 Menschen demonstrieren für den Frieden / Großdemos in fünf Städten fordern russische Führung zum Einstellen der Angriffe auf


Rund 125.000 Menschen haben heute in fünf Großstädten für Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und Frieden demonstriert. Die Demonstrati ...


13.03.2022 | Bundesregierung


Greenpeace-Studie zur Sicherheit des ukrainischen AKW Juschnoukrainsk / Russische Armee rückt auf Atomanlage vor


10. 3. 2022 - Die russischen Truppen stehen inzwischen nahe dem ukrainischen Kraftwerk Juschnoukrainsk in der Südukraine. Während Putins Soldaten ...


10.03.2022 | Umweltpolitik


Greenpeace-Kommentar zum Beschuss des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja


4. 3. 2022 - Die russische Armee hat in der Nacht das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja im Südosten des Landes beschossen. Ein Feuer in eine ...


04.03.2022 | Umweltpolitik


Greenpeace-Studie: Gebäudewärme ab 2035 vollständig ohne Öl und Gas möglich / Ausstiegsgesetz für Öl- und Gasheizungen kann Umstieg auf Erneuerbare beschleunigen


Die Wärmeversorgung der Gebäude in Deutschland kann ab 2035 vollständig durch erneuerbare Energien gesichert werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein ...


02.03.2022 | Bau & Immobilien


Greenpeace-Abfrage: Welche Städte ihren Anteil an Bio-Essen in Kantinen erhöhen / Öffentliche Verpflegung bietet viel Potenzial für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit


Den Anteil an Bio-Lebensmitteln in öffentlichen Kitas, Schulen und städtischen Kantinen wollen 20 von 27 Städten in Deutschland mit konkreten Zie ...


22.02.2022 | Kommune


Klimaziel im Verkehr: Zusätzliche fünf Millionen Verbrenner müssen durch E-Autos ersetzt werden / Laut Greenpeace-Studie müssen bis 2030 mindestens 20 Millionen vollelektrische Autos zugelassen werden


Die Bundesregierung muss ihre für 2030 angestrebte Zahl an E-Autos um fünf Millionen Pkw erhöhen, will sie die Klimaziele im Verkehr einhalten. S ...


28.01.2022 | Umweltpolitik


VdK, vzbv und Greenpeace fordern: Weniger Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse für Klimaschutz und Gesundheit


Weniger Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse für Klimaschutz und Gesundheit - Sozial-, Verbraucher- und Umweltschutzverbände fordern Anreize fà ...


15.11.2021 | Handel


Greenpeace reicht Klage gegen Volkswagen ein / Geschäftsmodell des Wolfsburger Autokonzerns nicht mit 1,5 Grad Grenze vereinbar


Die beiden Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland haben heute gemeinsam mit einer Klima-Aktivistin Klage (online: https://act.gp/305OH1O) gege ...


09.11.2021 | Umwelttechnologien


Greenpeace-Gutachten: Was Deutschland zum Schutz der Naturändern muss / Forderungen an die neue Bundesregierung zum besseren Schutz unserer Lebensgrundlagen


Die neue Bundesregierung muss zum Schutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen dringend die Bundeszuständigkeiten neugestalten, um Natur- un ...


04.11.2021 | Bundesregierung


Greenpeace-Report: Ein Drittel europäischer Kurzstreckenflüge lässt sich durch Zugfahrten unter sechs Stunden ersetzen / Umstieg auf bestehende Zugverbindungen würde Millionen Tonnen CO2 einsparen


Ein knappes Drittel (29 Prozent) der am meisten geflogenen europäischen Kurzstrecken lässt sich schon heute durch eine klimaschonende Zugfahrt von ...


27.10.2021 | Umwelttechnologien


Greenpeace-Studie: Ehrgeiziger Klimaschutz kann Hunderttausende Arbeitsplätze schaffen / Nahezu alle Szenarien zeigen positive Effekte einer schnellen ökologischen Modernisierung


Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz schafft Arbeitsplätze und stärkt die Wirtschaft, zeigt eine heute veröffentlichte Studie der Gesellschaft für wirt ...


22.10.2021 | Umweltpolitik


Greenpeace-Studie: Wer sich allein auf den CO2-Preis verlässt, wird Klimaziele verpassen / Bepreisung von CO2 muss von weiteren Maßnahmen begleitet werden


Berlin, 2. 9. 2021 - Eine Bepreisung von CO2 kann nur gemeinsam mit anderen Maßnahmen die deutschen Klimaziele erreichen - für sich allein wirkt der ...


02.09.2021 | Umweltpolitik


Greenpeace-Studie: CO2-Rückstand im Verkehr nur mit mehreren Maßnahmen aufzuholen / Vor heutigem Autogipfel demonstrieren Aktivisten mit brennender Baum-Silhouette für besseren Klimaschutz im Verkehr


Der Rückstand des Verkehrs beim Klimaschutz ist so groß, dass sich die CO2-Ziele bis zum Jahr 2030 nur mit einer Kombination mehrerer politischer Ma ...


18.08.2021 | Umweltpolitik


Greenpeace-Studie zu riskanten Investitionen in Diesel und Benziner / Mit klimaschädlicher Verbrenner-Strategie kann Volkswagen Anteile in Absatzmärkten verlieren


Milliardeninvestitionen in klimaschädliche Diesel und Benziner werden für Autohersteller zum Wettbewerbsnachteil und bergen hohe wirtschaftliche Ris ...


09.07.2021 | Umwelttechnologien


Greenpeace-Recherche zeigt: Amazon zerstört Neuware / Filmaufnahmen belegen Verstoß gegen Gesetz zum Ressourcenschutz


20. 5. 2021 - Filmaufnahmen eines Greenpeace-Rechercheurs belegen, wie Amazon nicht verkaufte Ware zur Zerstörung aussortiert. Am Standort Winsen wer ...


20.05.2021 | Umweltpolitik


Greenpeace weist in der EU verbotene Pestizide in Obst aus Brasilien nach / EU-Mercosur Handelsabkommen droht den Deal mit Ackergiften anzukurbeln


Greenpeace Aktive demonstrieren heute, einen Tag vor dem EU-Handelsminister:innen-Rat, am Wirtschaftsministerium in Berlin für den Stopp des EU-Merco ...


19.05.2021 | Handel


Greenpeace-Recherche belegt: fehlerhafte Milliardenentschädigung für Braunkohlekonzerne / Zahlungen des Wirtschaftsministeriums verstoßen gegen EU-Beihilferecht


16. 5. 2021 - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) verschenkt vier Milliarden Euro Steuergeld an Kohlekonzerne. Statt 4,35 Milliarden Euro E ...


16.05.2021 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktive protestieren mit Projektion auf Wasserleinwand für ein Recht auf Zukunft / Umweltschützer:innen fordern generationengerechtes Klimaschutzgesetz


12. 5. 2021 - Für ein Klimaschutzgesetz, das der jungen Generation gerecht wird, protestieren derzeit sieben Greenpeace Aktivist:innen auf der Spree ...


12.05.2021 | Umweltpolitik


Greenpeace-Recherche: Supermärkte informieren schlecht an Fleisch-Bedientheken / Für Kundschaft wichtige Transparenz bei Art von Tierhaltung fehlt


Supermärkte enttäuschen bei Transparenz und Tierhaltung die Erwartungen. Drei Viertel der Supermarkt-Kundschaft (77 Prozent) erwartet nach einer rep ...


04.05.2021 | Handel


Greenpeace-Report: Drei Viertel der Kosmetika mit Plastik belastet / Bundesregierung scheitert mit Versuch, Plastik zu verhindern


22. 3. 2021 - Der Versuch der Bundesregierung, zusammen mit der Industrie Plastik aus Kosmetika zu verbannen, ist gescheitert. 502 von 664 Produkten e ...


22.03.2021 | Chemische Industrie


Greenpeace-Analyse: VW, Daimler und BMW rechnen sich ihren Beitrag zum Klimaschutz schön / Durchschnittlicher CO2-Ausstoß der Hersteller in 14 Jahren überwiegend auf dem Papier gesunken


Die drei großen deutschen Autobauer haben den CO2-Ausstoß ihrer verkauften Autos seit 2006 viel zu wenig gesenkt. Eine neue Greenpeace-Analyse europ ...


12.03.2021 | Umwelttechnologien


Europäische Zentralbank: Greenpeace-Aktivist:innen demonstrieren mit Protestflug und Banner für Grüne Geldpolitik / Neue Studie zeigt: EZB-Regelwerk für Kreditsicherheiten begünstigt Klimasünder


Gegen die klimaschädliche Geldpolitik der Notenbanken protestieren heute Greenpeace-Aktivist:innen am Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB) in Fra ...


10.03.2021 | Umwelttechnologien


Greenpeace-Studie: Mehr soziale Gerechtigkeit durch Abbau klimaschädlicher Subventionen / Wohlhabende profitieren von Staatshilfen bisher am meisten


Baut die Bundesregierung gezielt Subventionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ab, kann sie den Klimaschutz deutlich voranbringen ...


25.02.2021 | Umweltpolitik


(Korrektur zu Greenpeace-Recherche: Militär in Myanmar setzt deutsche Rüstungsgüter ein /18.02.2021 - 07:17 Uhr)


Werte Kollegen, bitte beachten SIe die Korrektur der Pressemitteilung, welche am 18.02.2021, um 07:17 Uhr versendet wurde. Motoren von MTU (Rolls-Ro ...


18.02.2021 | Menschenrechte


Greenpeace-Recherche: Militär in Myanmar setzt deutsche Rüstungsgüter ein / MTU-Motoren und Maschinengewehre von Rheinmetall in Patrouillenbooten


Myanmars Militär setzt Patrouillenboote ein, die auch mit deutschen Komponenten ausgestattet sind. Eine Greenpeace-Recherche zeigt: Die Antriebseinhe ...


18.02.2021 | Menschenrechte


Greenpeace-Recherche: VW umgeht EU-Strafzahlungen für klimaschädliche Autos durch taktische Zulassungen / Statt im Verkauf landen abgasarme Autos im Fuhrpark der VW-Gruppe


Mit der Eigenzulassung von Elektro- und Plug-in-Hybridautos hat der VW-Konzern europäische Strafzahlungen für klimaschädliche Autos in Höhe von 14 ...


12.02.2021 | Umwelttechnologien


Greenpeace-Rechtsgutachten: Fleischwerbung kann gesetzlich verboten werden / Werbung verschweigt Folgen für Umwelt und Gesundheit


Ein Verbot für Fleischwerbung kann dazu beitragen, den für Tierwohl, Klima und Gesundheit folgenschweren Fleischkonsum in Deutschland zu reduzieren. ...


12.02.2021 | Handel


Greenpeace-Recherche: VW bremst Verkauf von E-Autos durch bessere Bedingungen für Verbrenner / Bundesweite Testgespräche bei 50 VW-Händlern zeigen ungleiche Vertriebsbedingungen


Der bislang schleppende Verkauf des VW E-Autos ID.3 ist mindestens in Teilen selbstverschuldet, zeigt Greenpeace mit einer heute veröffentlichten Rec ...


17.12.2020 | Handel


Greenpeace-Studie: Fleischkonsum in Deutschland verursacht externe Kosten von fast 6 Mrd. Euro / Erzeugerpreise unterschlagen Umwelt- und Klimaschäden der Tierhaltung


Der Konsum von Rind- und Schweinefleisch in Deutschland verursacht pro Jahr externe Kosten von 5,91 Mrd. Euro. Vor allem Umwelt- und Klimaschäden wer ...


30.11.2020 | Handel


Greenpeace-Studie: Abbau klimaschädlicher Subventionen kann Bundeshaushalt um 46 Milliarden Euro jährlich entlasten / Ranking zeigt höchste Klimaschutz- und Spareffekte auf


Mit dem schrittweisen Abbau zehn besonders klimaschädlicher Subventionen in den Sektoren Energie, Verkehr und Agrar kann Deutschland jährlich bis zu ...


11.11.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace-Studie: Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank torpedieren Klimaschutz / EZB muss dringend Klimakrise bei Neuausrichtung berücksichtigen


20.10.2020. Weit mehr als die Hälfte der von der Europäischen Zentralbank (EZB) erworbenen Unternehmensanleihen (63 Prozent) stammt aus wenigen Sekt ...


20.10.2020 | Umwelttechnologien


Greenpeace-Recherchen: Supermärkte setzen weiter auf Billigfleisch / Greenpeace Aktive protestieren morgen in 50 Städten für bessere Tierhaltung


Gut 90 Prozent des Frischfleischs der großen Einzelhandelsketten stammt von Tieren, die unter qualvollen und häufig gesetzeswidrigen Bedingungen geh ...


16.10.2020 | Handel


EU-Mercosur-Abkommen: Greenpeace veröffentlicht Verhandlungstext / Dokument bestätigt mangelnden Umwelt- und Klimaschutz


Greenpeace Deutschland liegt der unter Verschluss gehaltene Vertragstext zum EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen vor, den die EU und die vier Mercosur-S ...


08.10.2020 | Handel


Greenpeace-Recherche: VW täuscht Klimaschutz bei neuer ID-Reihe nur vor CO2-Kompensation durch indonesisches Waldprojekt ohne Wirkung


Volkswagen täuscht den Käufern der Elektromodelle ID.3 und ID.4 ein "klimaneutral" produziertes Auto nur vor, zeigt eine heute veröffentl ...


29.09.2020 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Aktive schützen mit Granitsteinen Nordseegebiet vor Grundschleppnetzen/ Fischerei zerstört Schutzgebiet Doggerbank


Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten auf dem Aktionsschiff Esperanza haben damit begonnen, tonnenschwere Felsbrocken im britischen Teil des Schutz ...


22.09.2020 | Umweltpolitik


Verkehrswende: Mehr Platz für Radwege, weniger für Autos / Greenpeace-Studie berechnet Umverteilung von Straßenfläche in 30 deutschen Städten


Wie der Radverkehr in 30 deutschen Städten sicherer werden kann, zeigt Greenpeace in einer neuen Studie (https://act.gp/32vC1jK) zur Umwidmung von Au ...


16.09.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace-Studie: Wie Europas Verkehr in 20 Jahren klimaneutral werden kann Ab 2028 keine weiteren Verbrenner - Zahl der Pkw muss halbiert werden


Damit der Verkehr in Europa die Pariser Klimaziele einhält, dürfen ab dem Jahr 2028 keine weiteren Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen w ...


14.09.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace: Shell vergiftet unsere Umwelt/ Protest in der Nordsee und Köln gegen Shells zerstörerisches Vorgehen


Gegen das umweltfeindliche Vorgehen des Ölkonzerns Shell protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute zeitgleich in der Nordsee mit de ...


26.08.2020 | Umweltpolitik


Homeoffice kannüber 5 Millionen Tonnen CO2 sparen Greenpeace-Studie kalkuliert Klima- und Verkehrsvorteile von mehr Telearbeit


Arbeiten Menschen auch über die Corona-Pandemie hinaus öfter von zu Hause, vermeidet das Millionen Tonnen CO2 und senkt spürbar die Verkehrsbelastu ...


20.08.2020 | Umweltpolitik


Massive Verschmutzung in der Nordsee: Greenpeace dokumentiertÖlteppich


Presseerklärung vom 17. August 2020 Greenpeace dokumentiert Ölteppich in der Nordsee Britische Ölplattform "Andrew" verursacht massive ...


17.08.2020 | Umweltpolitik


Öl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden


Nordsee, 14. 8. 2020 - Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor der Nordsee haben Greenpeace-Aktivistinnen u ...


14.08.2020 | Umweltpolitik


Fehmarnbelt: Greenpeace-Aktive versenken Granitsteine zum Schutz vor Grundschleppnetzen Fischereiministerin Julia Klöckner darf Meeresschutz nicht länger verschleppen


Burg/Fehmarn, 11. 8. 2020 - Aus Protest gegen das fortgesetzte Verzögern dringend notwendigen Meeresschutzes durch das Bundesfischereiministerium hab ...


11.08.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten protestieren mit Heißluftballon gegen Atombomben in Büchel / 75 Jahre nach Hiroshima: Studie zeigt mögliche Auswirkungen von Atombombenexplosion in Deutschland


Für den Abzug aller US-amerikanischen Atombomben aus Deutschland protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute am Fliegerhorst Büchel ...


05.08.2020 | Umwelttechnologien


Plattformen in der Nordsee: 30 Millionen Tonnen CO2 und 9200 TonnenÖl bedrohen Klima und Meer/ Greenpeace-Bericht: Jährliche Belastung der Nordsee entspricht Tankerunglück


Der Nordostatlantik ist eine riesige Industrielandschaft mit 727 umweltrelevanten Öl- und Gasförderanlagen, deren Normalbetrieb Klima und Meer drama ...


30.07.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten protestieren gegen Milliardenkosten deutscher Atombomber / Recherche zeigt erstmals detaillierte Kosten neuer Atomjets


Gegen die Anschaffung neuer atomwaffenfähiger Militärjets für mehrere Milliarden Euro protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute a ...


29.07.2020 | Bundeswehr


Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine sollen artenreiches Steinriff im Schutzgebiet Adlergrund bewahren


Presseerklärung vom 26. Juli 2020 Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine sollen ...


26.07.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktive demonstrieren am Reichstagsgebäude gegen Kohleausstiegsgesetz / Gesetzentwurf verzögert Kohleausstieg und widerspricht Pariser Klimazielen


Die Inschrift "Dem Deutschen Volke" am Westportal des Reichstagsgebäudes haben zehn Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute Morge ...


03.07.2020 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Aktive verhüllen CDU-Zentrale und fordern wirksamen Klimaschutz beim Kohleausstieg / CDU will mit Kohlegesetz Milliarden Euro an Industrie verschenken


1. 7. 2020 - Aus Protest für mehr Klimaschutz beim geplanten Kohleausstiegsgesetz haben 50 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute die CDU- ...


01.07.2020 | Umweltpolitik


Grüne Konjunkturhilfen können mehr als 360.000 Arbeitsplätze schaffen Greenpeace-Studie analysiert Job-Effekte eines klimaorientierten Konjunkturprogramms


Konjunkturhilfen für grüne Zukunftsbranchen können innerhalb der kommenden fünf Jahre rund 365.000 neue Arbeitsplätze schaffen und glei ...


04.06.2020 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Aktive demonstrieren am Reichstagsgebäude gegen klimaschädliches Konjunkturpaket: "Kein Geld für Gestern!" / Hilfen müssen ökologische Modernisierung voranbringen


3. 6. 2020 - Vor den heutigen Verhandlungen über umfangreiche Wirtschaftshilfen, protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace in den frü ...


03.06.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten richten in 30 Städten sichere Pop-up Fahrradwege ein / Mehr Platz für Fuß- und Radverkehr schützt Gesundheit und Klima


In 30 deutschen Städten richten Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten heute sichere Fahrradwege, so genannte Pop-up Radwege, für den Infektions- u ...


23.05.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace: Corona-Folgen können CO2-Emissionen im Verkehr um bis zu 3 Millionen Tonnen steigen lassen / Umweltschützer demonstrieren Samstag in 30 Städten für bessere Rad- und Fußwege


Durch die Corona-Pandemie sinkende Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen drohen die miserable CO2-Bilanz des Verkehrs weiter zu verschlechtern. Dies zei ...


19.05.2020 | Umwelttechnologien


Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten protestieren an Atomkraftwerk für Energiewende / Kühltürme des Atomkraftwerks Philippsburg werden gesprengt


Philippsburg/Baden-Württemberg, 14. 5. 2020 - Mit einer Projektion auf die Kühltürme des AKW Philippsburg haben Greenpeace-Aktivisten und -Aktivist ...


14.05.2020 | Umweltpolitik


Autogipfel: Greenpeace-Protest gegen milliardenschwere Kaufprämien für Abgasautos / Steuergelder müssen in den Ausbau klimafreundlicher Mobilität investiert werden


Zum heutigen Spitzengespräch zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Chefs der deutschen Autohersteller protestieren sechs Greenpeace-Aktivist ...


05.05.2020 | Umwelttechnologien


Videopremiere als Online-Stream: Greenpeace Fotoshow "An den Rändern des Horizonts"


Videopremiere als Online-Stream: Greenpeace Fotoshow "An den Rändern des Horizonts" - Samstag, 2. Mai 2020, 19:30 Livestream hier: www.gree ...


27.04.2020 | Kunst und Kultur


Greenpeace-Analyse: Resistente Keime geraten mit Gülle aus Schweineställen in die Umwelt


Greenpeace-Analyse: Resistente Keime geraten mit Gülle aus Schweineställen in die Umwelt Bessere Haltungsbedingungen würden Risiken durch Antibiot ...


22.04.2020 | Umwelttechnologien


Greenpeace: EU-Staatshilfen für Fluggesellschaften an Klimaschutz koppeln / Fluglinien verhandeln über mehr als 12 Milliarden an zumeist bedingungslosen Hilfen


Europäische Fluggesellschaften verhandeln derzeit mit EU-Mitgliedsstaaten über Staatshilfe in Höhe von mehr als 12 Milliarden Euro. Dies zeigt eine ...


22.04.2020 | Umwelttechnologien


Greenpeace: Brände um Tschernobyl flammen wieder auf / Kein Ende der Feuer auf radioaktiv kontaminierten Flächen absehbar


17. 4. 2020 - Die Brände auf radioaktiv belasteten Flächen um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl sind in der vergangenen Nacht wieder aufgefla ...


17.04.2020 | Umweltpolitik


Brände in der Ukraine wirbeln auf Rekordfläche radioaktive Teilchen auf / Greenpeace-Analyse zeigt Ausmaß der Brände auf kontaminierten Flächen


16. 4. 2020 - Die Brände in der Sperrzone rund um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine haben auf 48.700 Hektar, einer Fläche halb ...


16.04.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace-Kommentar zum geplanten Atommüll-Export während der Coronavirus-Pandemie


5. 4. 2020 - Mehrere hundert Tonnen Uranhexafluorid (UF6) sollen morgen aus der umstrittenen Atomfabrik in Gronau nach Nowouralsk in Swerdlowsk/Russla ...


05.04.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace-Vorschlag: CO2-Ausstoß im Verkehr durch Zulassungssteuer senken Reform der Kfz-Steuer kann Klima schützen und Einnahmen sichern


Eine Zulassungssteuer für Neuwagen mit hohem Spritverbrauch kann die CO2-Emissionen im Straßenverkehr deutlich senken. Wie eine solche Ergänzung ...


08.03.2020 | Umweltpolitik


Protest bei Investmentriese Blackrock:"Euer Depot brennt!" Greenpeace: Blackrock spielt als größter Einzelaktionär von Siemens eine wichtige Rolle auf der anstehenden Jahreshauptversammlung


Als größter Einzelaktionär von Siemens muss der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock dem Siemens-Vorstand zur anstehenden Jahreshauptversam ...


03.02.2020 | Energie & Umwelt


Wege aus der Plastikkrise: Forderungen der deutschen Zivilgesellschaft an die Bundesregierung


Einladung zur Pressekonferenz Mittwoch, 05.02.2020 von 10:00 bis 10:50 Uhr Haus der Bundespressekonferenz, Tagungszentrum Raum 1-2 , Schiffbauerdamm ...


29.01.2020 | Umweltpolitik


Abfrage belegt: Frischfleisch in Supermärkten kommt überwiegend aus schlechter Tierhaltung / Greenpeace-Aktive informieren in 55 Städten über Billigfleisch


Rund 88 Prozent des Frischfleischs der großen Supermärkte stammt von Tieren, die unter qualvollen und häufig gesetzeswidrigen Bedingungen gehalt ...


25.01.2020 | Handel


Große Mehrheit der Verbraucher befürwortet zusätzliche Abgaben auf Fleisch für mehr Tierwohl / Protest gegen Versäumnisse der Agrarministerin zur Eröffnung der "Grünen Woche"


Eine Mehrheit von 85 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher spricht sich für Steuern oder Abgaben auf Fleisch und Wurst aus, wenn Landwirtinne ...


17.01.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace-Studie: Politik muss Tierwohlabgabe einführen und Mehrwertsteuer für Fleisch angleichen / Steuerreform kann Fehlsteuerung auf Kosten der Umwelt beseitigen


Eine Tierwohlabgabe von maximal 50 Cent auf jedes Kilogramm Fleisch kann den sofortigen Ausstieg aus der nicht tiergerechten Haltung finanzieren. Zu ...


13.01.2020 | Umweltpolitik


Greenpeace-Analyse: Mikroplastik in Meerestieren / Austern und Miesmuscheln bei Stichproben betroffen


29.12.2019 - Stichproben von Miesmuscheln, Heringen und Austern aus dem Hamburger Fischhandel enthalten Mikroplastik. Das ist das Ergebnis einer Unte ...


29.12.2019 | Handel


Greenpeace-Recherche enthüllt: Amazon zerstört systematisch Neuwaren


Logistikzentrum in Winsen vernichtet wöchentlich 20 Kubikmeter Lagerbestände Eine komplette LKW-Ladung originalverpackter und neuwertiger Waren sc ...


20.12.2019 | Handel


Greenpeace zum erwarteten Ende der Weltklimakonferenz: Angriff auf das Herz des Pariser Abkommens


Madrid, 15. Dezember 2019 Zum erwarteten Ende der Weltklimakonferenz in Madrid kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: Diese Klimas ...


15.12.2019 | Umweltpolitik


SPD-Parteitag: Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten fordern Neustart für besseren Klimaschutz / Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans müssen Klimapaket neu verhandeln


Einen konsequenten Neustart der sozialdemokratischen Klimapolitik fordern zehn Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace zum heute beginnenden SPD- ...


06.12.2019 | Umwelttechnologien


Neuer Report: Klimakrise bedroht Lebensraum Ozean/ Greenpeace fordert globale Maßnahmen zur Rettung der Weltmeere


Große Teile der Ozeane könnten demnächst in ihren Funktionen als Ökosysteme und als CO2-Speicher versagen, wenn die Atmosphäre sich ungebremst w ...


04.12.2019 | Umweltpolitik


Greenpeace-Kletterer protestieren im Tagebau Garzweiler gegen Verschleppung des Kohleausstiegs Keine Abschaltungen in Sicht - Milliardenpoker statt Klimaschutz


Am Vortag des globalen Klimastreiks und wenige Tage vor Beginn der UN-Klimakonferenz protestieren 60 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace im ...


28.11.2019 | Umweltpolitik


Aus Protest gegen schwache Klimapolitik: Greenpeace-Aktivisten entziehen CDU an Parteizentrale das C Christdemokraten ignorieren mit katastrophaler Klimapolitik christliche Werte


An der Berliner CDU-Zentrale fehlt heute Morgen der erste der drei gut zwei Meter großen Buchstaben des roten Parteilogos. Aktivistinnen und Aktivi ...


21.11.2019 | Umweltpolitik


Hoffnung für die Meere: Greenpeace-Taucher finden paradiesische Artenvielfalt an atlantischem Seeberg Nach Fischereiverbot erholt sich marines Leben am Tiefseeberg "Vema"


Einen beeindruckenden Beweis für die Wirksamkeit von Meeresschutzgebieten fanden Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten an Bord der Arctic Sunrise ...


06.11.2019 | Umweltpolitik


Protest für Klimaschutz an CSU-Zentrale Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten verändern CSU-Logo zu "SUV"


Statt "CSU" prangt seit heute Morgen "SUV" an der Fassade der CSU-Parteizentrale in München: Für eine bessere Verkehrspolitik ...


16.10.2019 | Umwelttechnologien


Greenpeace-AktivistInnen protestieren vor Entwicklungshilfe-Ministerium für Wald- und Klimaschutz / Entwicklungsminister Müller unterläuft Klimaschutzvorhaben


1.10.2019 - Gegen das umstrittene Mercosur-Handelsabkommen und für einen konsequenten Schutz der Wälder protestieren heute 30 Greenpeace-AktivistIn ...


01.10.2019 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten fordern: Wald- und Klimaschutz nicht Wirtschaftsinteressen opfern / Amazonas-Urwald wird für Soja-Plantagen und Viehzucht gerodet


- Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten fordern: Wald- und Klimaschutz nicht Wirtschaftsinteressen opfern - Amazonas-Urwald wird für Soja-Pl ...


30.09.2019 | Industrie


Klimaschutzprogramm 2030: Greenpeace-Kommentar


Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: "Die Große Koal ...


20.09.2019 | Umweltpolitik


Greenpeace-AktivistInnen protestieren während Angela Merkels IAA-Rundgang gegen Greenwashing der Autokonzerne Hersteller präsentieren überwiegend Pkw mit klimaschädlichen Verbrennungsmotoren


Gegen die klimaschädliche Modellpolitik auch der deutschen Autohersteller protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace während des heut ...


12.09.2019 | Umweltpolitik


IAA-Eröffnung: Greenpeace-Report kalkuliert CO2-Fußabdruck der zwölf größten Autokonzerne Aktivisten protestieren mit Monster-SUV gegen klimaschädliche Hersteller


Gegen weitere klimaschädliche Pkw protestieren 15 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute mit einem überdimensionierten Geländewagen vo ...


10.09.2019 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Aktivistinnen protestieren gegen klimaschädliche SUVs am Autoterminal in Bremerhaven Greenpeace-Recherche: Rasante Zunahme an SUVs gefährdet Klimaziele im Verkehr


Gegen klimaschädliche SUVs protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute in Bremerhaven an einem Transportschiff, das mehrere 100 ...


07.09.2019 | Energie & Umwelt


Greenpeace: UN müssen starken Hochseeschutzvertrag aushandeln/ Oscar-Preisträger Javier Bardem und Umweltschützer senden dringenden Appell an Delegierte in New York


Einen starken UN-Vertrag für den Schutz der Ozeane hat Oscar-Preisträger Javier Bardem heute gemeinsam mit Greenpeace am New Yorker Times Square g ...


19.08.2019 | Umweltpolitik


Kletter-Demonstration an drei Ministerien: Greenpeace prangert Untätigkeit der Union beim Klimaschutz an


Gegen das weitere Ausbremsen dringend nötiger Maßnahmen zum Schutz des Klimas protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute am Tag de ...


18.08.2019 | Umweltpolitik


Greenpeace-Protest gegen klimaschädliches Soja-Futter Aktivistinnen und Aktivisten demonstrieren bei der Einfahrt eines Frachters auf der Weser


Brake, 4.8.2019 -  Gegen den Import von Soja aus zerstörten Wald- und Savannengebieten protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace ge ...


04.08.2019 | Umwelttechnologien


Interaktive Greenpeace-Karte: Schlechte Radwege in Deutschland gefährden Fahrradfahrer / Vorschläge zur StVO-Reform von Verkehrsminister Scheuer greifen zu kurz


Fehlende oder mangelhafte Fahrradwege sind das größte Problem für viele Radfahrende. Dies zeigt die Auswertung einer von Greenpeace erstellten int ...


19.07.2019 | Umwelttechnologien


Greenpeace-Report: Tiefseebergbau bedroht marineÖkosysteme/ Lizenzen für eine Million Quadratkilometer Meeresboden erteilt


Der im großen Stil geplante Abbau von Manganknollen in der Tiefsee droht einzigartige marine Ökosysteme zu zerstören und ganze Arten auszulösche ...


03.07.2019 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Aktivisten weiten Protest gegen RWEs klimaschädlichen Kohlekurs aus Demonstranten unterstreichen Dringlichkeit des Klimaschutzes


Am zweiten Tag ihrer Demonstration gegen RWEs klimaschädlichen Kohlekurs weiten Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace ihren Protest aus. An d ...


19.06.2019 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Aktivisten protestieren in RWE-Zentrale für Aussetzen des Kohleabbaus Europas klimaschädlichster Konzern muss CO2-Ausstoß schnell senken


Für einen Stopp von RWEs klimaschädlichem Kohleabbau protestieren 60 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute an der Konzernzentrale in Es ...


18.06.2019 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Umfrage: Breite Mehrheit fordert dauerhafte Rettung des Hambacher Walds Drei Viertel der Deutschen gegen weitere Umsiedlung von Tagebaudörfern


Eine deutliche Mehrheit der Deutschen verknüpft den Kohleausstieg mit der Erwartung, dass die Bundesregierung die weitere Zerstörung durch RWEs Br ...


15.06.2019 | Umweltpolitik


E-Auto-Quote und bessere Ladeinfrastruktur fördern Elektromobilität wirksam und günstig Greenpeace-Studie untersucht zehn politische Förderinstrumente


Eine feste E-Auto-Quote für Hersteller und ein dichtes Netz an Ladestationen beschleunigen den Umstieg auf klimafreundliche Elektroautos deutlich. ...


07.06.2019 | Umweltpolitik


Vor CDU-Klausur: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Alarm gegen Stillstand beim Klimaschutz Union darf Fortschritte beim Klimaschutz nicht weiter blockieren


Gegen die Blockade von CDU und CSU im Klimaschutz demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute vor der beginnenden Klausurtagung ...


02.06.2019 | Umweltpolitik


Greenpeace: Verkehrsminister Scheuer steuert in die Klimakrise / Aktivisten demonstrieren am Samstag deutschlandweit in 42 Städten für klimafreundliche Verkehrskonzepte


Bundesweit demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace am morgigen Samstag gegen die klimaschädliche Verkehrspolitik von Andreas Sche ...


31.05.2019 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit CO2-Schuldenuhr gegen klimaschädliche Verkehrspolitik / Verkehrsminister Scheuer muss bis kommende Woche Lösungen liefern


Für schnell wirkende Maßnahmen, die den CO2-Ausstoß im Verkehr senken, demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute mit einer C ...


22.05.2019 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktivisten: Landesversammlung der hessischen Grünen muss sich gegen Ceta aussprechen / Handelsabkommen bedroht Lebensmittelsicherheit und bringt Gen-Lachs in EU


11.5.2019 - Für mehr Lebensmittelsicherheit und gegen das Ceta-Handelsabkommen der EU mit Kanada protestieren Greenpeace-Aktivisten heute auf der L ...


11.05.2019 | Handel


Greenpeace-Report: Chinesischer Importstopp lenkt Plastikmüll nach Südostasien / Indonesien, Thailand und Malaysia von deutschem Plastikmüll besonders betroffen


23. 4. 2019 - Der chinesische Importstopp für Plastikmüll lenkt die internationalen Abfallexporte zunehmend nach Südostasien. Allein aus Deutschl ...


23.04.2019 | Handel


Von Pol zu Pol für den Schutz der Meere / Greenpeace-Schiff Esperanza läuft heute zu einer einjährigen Expedition aus


Für den Schutz der Hohen See bricht das Greenpeace-Schiff "Esperanza" heute in London zu einer einjährigen Expedition vom Nord- zum Süd ...


15.04.2019 | Umweltpolitik


Neue Greenpeace-Studie: Hohe See braucht große Schutzgebiete / UN verhandeln in New York über Hochsee-Schutz


Wie ein Netzwerk von Schutzgebieten mindestens 30 Prozent der Weltmeere bis zum Jahr 2030 vor menschlichen Eingriffen schützen kann, zeigen Greenpe ...


04.04.2019 | Umweltpolitik


Ein Jahr Klöckner - Greenpeace zieht Bilanz / Greenpeace-Kletterer demonstrieren am Landwirtschaftsministerium für mehr Schutz von Umwelt und Tieren


Gegen die Untätigkeit von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) beim Schutz von Umwelt und Tieren demonstrieren heute 29 Greenpeace-Aktivi ...


12.03.2019 | Umweltpolitik


Greenpeace: Fehlender Klimaschutz im Verkehr kann Deutschland bis zu 36 Milliarden kosten Verpasst Bundesregierung EU-Klimaziele im Verkehr, werden hohe Ausgleichszahlungen fällig


Berlin, 6. 3. 2019 - Nur mit schnell wirksamen Schritten für mehr Klimaschutz im Verkehr kann Deutschland zusätzliche Kosten von bis zu 36 Milliar ...


06.03.2019 | Umweltpolitik


Treffen der Verkehrskommission: Greenpeace-Aktivisten fordern mehr Klimaschutz / CO2-Ausstoß im Verkehr sinkt nur mit einschneidenden Maßnahmen


Für konsequente Maßnahmen, um den CO2-Ausstoß des Verkehrs zu senken, demonstrieren Greenpeace-Aktivisten vor der heutigen Sitzung der Verkehrsko ...


22.02.2019 | Umwelttechnologien


Absage der Greenpeace-Demonstrations- und Informationsveranstaltungen "Edeka unternimmt nichts für eine bessere Tierhaltung"


Sehr geehrte Damen und Herren, Die großen deutschen Lebensmittelhändler, darunter Edeka, haben heute angekündigt, ab April Fleischprodukte nac ...


11.01.2019 | Handel


Edeka unternimmt nichts für eine bessere Tierhaltung / Greenpeace informiert in 56 Städten über Billigfleisch und fordert Transparenz für Verbraucher


Gegen die Weigerung von Edeka, sich für eine bessere Tierhaltung von Schweinen einzusetzen, demonstrieren am morgigen Samstag Greenpeace-Ehrenamtli ...


11.01.2019 | Handel


Greenpeace Chemie-Experte sichtet Folgen des havarierten Containerschiffs auf Borkum / Treibgut erreicht auch deutsche Nordseeinsel - Gefahrengut-Container vermisst


4. 1. 19 - Treibgut der über Bord gegangenen Container des Containerschiffes MSC Zoe erreicht inzwischen auch deutsche Strände. So wird auf Borkum ...


04.01.2019 | Chemische Industrie


Greenpeace-Kommentar zum Abschluss der UN-Klimakonferenz


Kommentar Katowice, 15. 12. 2018 - Den heutigen Abschluss der UN-Klimakonferenz in Katowice kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kais ...


15.12.2018 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktivisten projizieren Botschaft für mehr Klimaschutz an Kohlekraftwerke in Neurath und Jänschwalde / Umweltschützer warnen vor Scheitern der UN-Klimakonferenz


14. 12. 2018 - Leuchtende Botschaften für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle haben Greenpeace-Aktivisten heute früh an die ...


14.12.2018 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Ballonfahrtüber Kohlekraftwerk Niederaußem für mehr Klimaschutz / Deutsche Delegation mit leeren Händen bei UN-Klimakonferenz


12. 12. 2018 - Für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten heute in einem Heißluftballon ü ...


12.12.2018 | Umweltpolitik


Greenpeace-Aktivisten protestieren mit brennender Weltkugel vor Brandenburger Tor für mehr Klimaschutz / Deutsche Delegation mit leeren Händen bei UN-Klimakonferenz


11. 12. 2018 - Für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten heute vor dem Brandenburger Tor i ...


11.12.2018 | Umweltpolitik


Merz, Spahn und AKK ignorieren Zukunftsthema Klimaschutz / Greenpeace wertet Reden der Kandidaten für CDU-Vorsitz aus


7. 12. 2018 - Die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz ignorieren das Zukunftsthema Klimaschutz weitestgehend. In insgesamt 24 Stunden Redebeiträge ...


07.12.2018 | Umweltpolitik


Doppel-Demo zum Klimaschutz: Endspiel um unsere Zukunft /Über 36.000 Menschen fordern in Köln und Berlin Schutz vor Klima-Desaster


1. 12. 2018 - Über 36.000 Menschen protestieren heute in Köln und Berlin trotz Kälte und Wind für einen engagierten Kohleausstieg und gegen das ...


01.12.2018 | Energie & Umwelt


Greenpeace: Plastik aus Deutschland vermüllt Malaysia / Report entlarvt Recycling-Mythos und Schäden für Menschen und Umwelt


Zum Recycling bestimmter Plastikmüll auch aus Deutschland wird in Malaysia illegal entsorgt und unter freiem Himmel verbrannt. Der heute veröffentl ...


27.11.2018 | Umweltpolitik


Greenpeace-Protest vor "Black Friday" in Hamburger Einkaufsmeile / Aktionswoche MAKE SMTHNG startet am Samstag in 50 deutschen Städten


Über die Umweltfolgen des Massenkonsums werden am Vorabend des "Black Friday" Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten in der Hamburger Mà ...


22.11.2018 | Handel


Neue Messungen: Gefährliche Erreger und Nährstoffe belasten Gewässer und Brunnen / Greenpeace weist in Analysen Nitrat sowie resistente Keime nach und fordert bundesweit einheitliche Kontrollen


Antibiotikaresistente Keime verbreiten sich weiter unkontrolliert in deutschen Gewässern und Brunnen. Das ist ein Ergebnis der diesjährigen Mess- u ...


21.11.2018 | Umweltpolitik


Greenpeace-Report: Kohlekraftwerke verursachen jährlich 22 Milliarden Euro Gesundheitskosten in EU Rangliste zeigt RWE als gesundheitsschädlichsten Kohlekonzern Europas


Energiekonzerne wälzen Milliarden an Gesundheitskosten aus dem Betrieb von Kohlekraftwerken auf die Gesellschaft ab. Wie der heute veröffentlichte ...


20.11.2018 | Umweltpolitik


KORRIGIERTE PRESSEVERÖFFENTLICHUNG - Änderungen im dritten Absatz Nicht nur am "Black Friday": Bestellen für den Müll /Greenpeace-Umfrage zu Kauf und Retouren im Online-Handel


Die Deutschen bestellen immer mehr im Internet: Im Schnitt 16 Bekleidungsstücke und vier Elektronik-Artikel pro Jahr. Besonders Jüngere ordern häu ...


16.11.2018 | Handel


Nicht nur am "Black Friday": Bestellen für den Müll / Greenpeace-Umfrage zu Kauf und Retouren im Online-Handel


Die Deutschen bestellen immer mehr im Internet: Im Schnitt 16 Kleidungsstücke und vier Elektronikartikel pro Jahr. Besonders Jüngere ordern häufig ...


16.11.2018 | Handel


"Kohle stoppen - Klimaschutz jetzt!" / Breites Bündnis ruft zu Doppel-Demonstration in Köln und Berlin am 1. Dezember auf


11. November 2018. Unter dem Motto "Kohle stoppen - Klimaschutz jetzt!" werden am Samstag, 1. Dezember 2018, zeitgleich in Köln und in Be ...


11.11.2018 | Umweltpolitik


Greenpeace kommentiert die Entscheidung gegen ein Meeresschutzgebiet im Südpolarmeer


Kommentar Hamburg, 2. 11. 2018 - Gegen die Einrichtung eines Schutzgebiets im Südpolarmeer hat sich die Antarktis-Kommission CCAMLR heute bei i ...


02.11.2018 | Umweltpolitik


Von der Erderhitzung betroffene Familien und Greenpeace ziehen für wirksamen Klimaschutz vor Gericht / Durch fehlende Klimaschutz-Maßnahmen verletzt Bundesregierung Grundrechte


27.10.2018 - Die Bundesregierung verstößt gegen Grundrechte, wenn sie nicht weitere Maßnahmen ergreift, um das deutsche Klimaziel für das Jahr 2 ...


27.10.2018 | Umweltpolitik


Umweltschützer warnen vor Glaubwürdigkeitsverlust durch Abgasskandal - Greenpeace-Aktivisten empfangen VW-Aufsichtsrat mit Riesenbanner über Werkstor


Für ehrliche Messbedingungen und -werte bei Abgastests protestieren Greenpeace-Aktivisten heute am Haupteingang des VW-Werkes in Wolfsburg. Die ...


09.11.2015 | Energie & Umwelt


Umweltorganisation wird Unterlagen bis 20. Oktober einreichen


Vattenfall-Verkauf: Greenpeace offiziell für weiteren Prozess akzeptiert Nach der Interessensbekundung von Greenpeace Schweden an Vattenfalls Br ...


12.10.2015 | Kunst und Kultur


Anwohner und Greenpeace klagen gegen Betriebsgenehmigung - AKW Brokdorf nicht terrorsicher


Weil das Atomkraftwerk Brokdorf nur unzureichend gegen einen Flugzeugabsturz oder terroristischen Anschlag geschützt ist, klagen zwei Anwohner unte ...


24.08.2015 | Energie & Umwelt


AKW Beznau ist nicht erdbebensicher


AnwohnerInnen und Umweltorganisationen leiten rechtliche Schritte ein Das AKW Beznau würde einem schweren Erdbeben nicht standhalten. Die beiden ...


20.08.2015 | Energie & Umwelt


Umweltschützer fordern Ende der arktischen Ölausbeutung


Greenpeace-Kletterer protestieren in Portland gegen Auslaufen von Shell-Eisbrecher Gegen Shells Ölbohrungen in der Arktis protestieren Greenpeace- ...


29.07.2015 | Energie & Umwelt


Umweltschützer protestieren an Raffinerie gegen arktische Ölausbeutung


Greenpeace-Aktivisten werfen Licht auf Shells Arktis-Bohrpläne Gegen Shells Ölbohrungen in der Arktis haben Greenpeace-Aktivisten am frühen Mo ...


28.07.2015 | Kunst und Kultur


Greenpeace-Messungen: Radioaktivität weiter auf gefährlich hohem Niveau


Japans Regierung will Tausende in verstrahlte Gebiete um Fukushima zurück zwingen Die japanische Regierung plant Tausende Menschen in die Umgebu ...


21.07.2015 | Kunst und Kultur


Greenpeace-Umfrage: 59 Prozent verlangen Einlösung von Merkels G7-Klimaversprechen


Mehrheit der Deutschen will Kohleausstieg Einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung erwartet eine Bevölkerungsmehrheit von Bundeskan ...


23.06.2015 | Kunst und Kultur


Greenpeace-Jugendliche fordern beim Kirchentag Ausstieg aus der Kohle


Frau Merkel, gefährden Sie nicht unsere Zukunft! Für einen Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohle gehen 70 Greenpeace-Jugendliche aus ganz De ...


05.06.2015 | Energie & Umwelt


Greenpeace veröffentlicht vor Elmau-Gipfel Länderübersichten zu Klima und Energie


G7-Staaten bauen Erneuerbare Energien zu langsam aus für wirksamen Klimaschutz Die sieben größten westlichen Industrieländer (G7) haben die E ...


05.06.2015 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Aktivisten demonstrieren bei Klimatreffen mit Merkel und Hollande für Ausbau der Erneuerbaren


Eiffelturm-Modell vor Brandenburger Tor als Windrad umgebaut Mit einem sechs Meter hohen, als Windrad umgebauten Eiffelturm demonstrieren heute G ...


19.05.2015 | Energie & Umwelt


400 Greenteam-Kinder beim morgigen deutschlandweiten Bienen-Aktionstag


Greenpeace startet neue Kinderkampagne "Rettet die Bienen" Rund 400 Kinder aus über 100 Greenteams engagieren sich morgen am Samstag, ...


15.05.2015 | Energie & Umwelt


Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide nötig


Neue Greenpeace-Studie zeigt: Pestizide gefährden Landwirte und Verbraucher Der starke Einsatz von Pestiziden in der industriellen Landwirtschaf ...


12.05.2015 | Energie & Umwelt


Industrienationen müssen raus aus Kohle und Atomkraft


Greenpeace-Aktivisten demonstrieren bei G7-Energieministertreffen Für eine globale Energiewende ohne Kohle und Atomkraft demonstrierten acht Gre ...


12.05.2015 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace-Umfrage beleuchtet Modekonsum von Eltern


Mode: Eltern sind "grüne" Vorreiter Eltern achten beim Kauf von Kleidung vor allem auf gefährliche Chemikalien und lassen sich von Ma ...


08.05.2015 | Politik & Gesellschaft


Gemeinsame Pressemitteilung des Trägerkreises der Anti-Kohle-Kette vom 25. April 2015


6000 Menschen demonstrieren im rheinischen Revier mit Anti-Kohle-Kette für konsequenten Klimaschutz Größter Protest gegen Braunkohle im Rheinlan ...


27.04.2015 | Energie & Umwelt


Gemeinsame Presseerklärung des Trägerkreis 'Anti-Kohle-Kette' vom 10. April 2015


Braunkohle-Protest in mehr als 20 Städten Umweltaktivisten rufen diesen Samstag zur Teilnahme an Anti-Kohle-Kette auf. Gegen die Gesundheits- ...


13.04.2015 | Kunst und Kultur


Bundesregierung klärt nicht genug über Quecksilbergefahr auf


Greenpeace-Umfrage: Gesundheitsrisiken durch Kohlekraftwerke werden deutlich unterschätzt Vier von fünf Deutschen wissen nicht, dass Braunkohle ...


08.04.2015 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Studie: Nachrüstung an Atomkraftwerksstandorten erforderlich


Sicherheitsdefizit bei Castor-Zwischenlagerung Ein Gutachten des Instituts INTAC im Auftrag von Greenpeace zeigt, dass die Zwischenlager an den A ...


02.04.2015 | Politik & Gesellschaft


Deutschlands größter Discounter reagiert auf Greenpeace-Kampagne


Aldi will Kleidung und Schuhe giftfrei produzieren Deutschlands größter Discounter Aldi verpflichtet sich, bis zum Jahr 2020 alle umwelt- und g ...


31.03.2015 | Energie & Umwelt


Umweltorganisation reicht Eilantrag beim Verwaltungsgericht Lüneburg ein


Greenpeace: Bundesregierung muss Vorfestlegung auf Gorleben stoppen Mit einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht Lüneburg will Greenpeace verhind ...


12.03.2015 | Energie & Umwelt


Diese Supermärkte verzichten auf Gentechnik in der Lebensmittelproduktion


Neuer Greenpeace-Ratgeber "Essen ohne Gentechnik" Zur Internationalen Grünen Woche Berlin veröffentlicht Greenpeace heute den neuen E ...


09.01.2015 | Energie & Umwelt


Verbände kein Feigenblatt für Atommüll-Kommission


Greenpeace, .ausgestrahlt und BI Lüchow-Dannenberg lehnen Einladung ab Greenpeace, .ausgestrahlt und die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow ...


19.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace-Kommentar zur Ankündigung der Axpo, definitiv auf Uran aus der Produktionsanlage Mayak zu verzichten: Axpo stoppt Uran-Bezüge aus Mayak


enpeace Zürich, 27.01.2014. Greenpeace begrüsst den Entscheid der Axpo, definitiv auf Mayak-Uran zu verzichten. Damit stoppt der Schweizer AKW-Be ...


18.12.2014 | Energie & Umwelt


Linke in Brandenburg verstößt gegen Parteibeschlüsse


Greenpeace-Aktivisten fordern vor Landesparteitag klares Nein zur Braunkohle Für den Ausstieg aus der Braunkohle demonstrieren Greenpeace-Aktivi ...


18.12.2014 | Energie & Umwelt


Tote Eisbären beim WEF: Gazproms riskantes Geschäft mit arktischem Öl


In Davos sind heute Nachmittag vier Eisbären in einer Ölpest verendet. An der Stelle, wo sie leblos liegen, prangt ein Schild mit der Aufschrift  ...


18.12.2014 | Energie & Umwelt


Neuer Greenpeace-Einkaufsratgeber für Speisefisch


Starköchin Sarah Wiener rät zu bewusstem Fischkonsum Auf Makrele, Aal und Rotbarsch sollten umweltbewusste Verbraucher derzeit verzichten. Das ...


18.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Castoren können wieder nach Gorleben rollen Lücke im Atomgesetz ermöglicht neuen Atommülltransport


Lücke im Atomgesetz ermöglicht neuen Atommülltransport Trotz gegenteiliger Versprechen der Bundesregierung könnten im kommenden Jahr wieder C ...


16.12.2014 | Energie & Umwelt


Künstliche Weiße Weihnachten ? diesmal ohne Gift


Greenpeace Untersuchung: Schneespray-Produkte ohne Krebsrisiko Greenpeace hat in diesem Jahr erneut Schneespray-Produkte auf giftige Inhaltsstoff ...


14.12.2014 | Vermischtes


Bayerische Staatsforsten gefährden alten Waldbestand


Greenpeace dokumentiert Fällungen in europäischem Schutzgebiet Greenpeace-Aktivisten haben heute Morgen begonnen, den Holzeinschlag in einem et ...


14.12.2014 | Energie & Umwelt


Geplanter Vattenfall-Tagebau wird Flüsse verschmutzen


Greenpeace-Studie: Umweltschäden von Welzow-Süd II können begrenzt werden Potsdam, 3. 12. 2013 - Der vom Energiekonzern Vattenfall geplante Br ...


11.12.2014 | Energie & Umwelt


Neuer Einkaufsratgeber für giftfreie Mode


Greenpeace prüft Ökotextil-Label Hamburg, 21.11.2013 - Mode ohne Gift - welche Ökotextil-Label das wirklich garantieren, zeigt Greenpeace heu ...


21.11.2013 | Kunst und Kultur


Greenpeace-Aktivisten fordern Freispruch für die Arctic 30 und ernsthaften Klimaschutz


UN-Klimakonferenz bislang ohne dringend nötige Ergebnisse Warschau, 21.11.2013 - An Warschaus Wahrzeichen, dem Kulturpalast, haben Greenpeace-Ak ...


21.11.2013 | Energie & Umwelt


Protest vor Gazprom-Zentrale: Greenpeace-Aktivisten fordern Freiheit für die Arctic 30


Weltweit können Menschen per Twitter inhaftierte Umweltschützer unterstützen Mit in Eis eingefrorenen Porträts der in Russland inhaftierten U ...


13.11.2013 | Energie & Umwelt


Absolute Mehrheit für einen Kohleausstieg


Greenpeace-Aktivisten warnen bei Koalitionsverhandlungen vor neuen Kohlesubventionen und fordern schnellere Energiewende Berlin, 31. 10. 2013 - F ...


31.10.2013 | Energie & Umwelt


Adidas und Nike halten an giftigen Chemikalien fest


Neuer Greenpeace-Bericht entlarvt die zwei weltweit größten Sportartikelhersteller Adidas und Nike haben bisher zu wenig unternommen, um wie ve ...


31.10.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace Deutschland eröffnet neue Zentrale mit Ausstellung in der Hafencity


Umweltschutz zum Anfassen Die Umweltschutzorganisation Greenpeace eröffnet morgen ihre neue Zentrale zusammen mit einer 360 Quadratmeter großen ...


30.10.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace: Energiewende fordert flexibles Stromsystem


Energiefresser müssen vom Markt - keine neuen Subventionen für alte Kohlekraftwerke Hamburg, 28. 10. 2013 - Der Austausch elektrischer Nachtspe ...


28.10.2013 | Energie & Umwelt


Gentechnikfreies Raps-Saatgut ist möglich


Greenpeace und Bioland fordern: Nulltoleranz muss bleiben Deutsches Rapssaatgut ist frei von Gentechnik. Das geht aus den von Greenpeace und Biol ...


25.09.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Aktivisten protestieren in Berlin gegen russischen Ölkonzern Gazprom


Der Konflikt um die Besetzung eines Greenpeace-Aktionsschiffes und die Festnahme der Besatzung durch die russische Küstenwache geht in eine weitere ...


24.09.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Aktivisten beenden Demonstration mit mehrsprachigen Projektionen


"Vattenfalls Kohle tötet" prangt auf Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe Spremberg, 17. 9. 2013 - Zum Abschluss einer 21-stündigen Demonstr ...


17.09.2013 | Energie & Umwelt


Schwedische Greenpeace-Aktivisten protestieren auf Braunkohlegleisen


Kohle-Konzern Vattenfall soll Anträge auf weitere Tagebaue zurückziehen Gegen die klima- und umweltzerstörende Nutzung von Braunkohle demonstr ...


16.09.2013 | Vermischtes


Kinder und Jugendliche von Greenpeace fordern: 'Schützt meinen Eisbären!'


Bundesweiter Protesttag in rund 60 Städten Hamburg, 13. 9. 2013 - Mehr als 250 Kinder und Jugendliche von Greenpeace sammeln am morgigen Samsta ...


13.09.2013 | Vermischtes


Kommunen in Brandenburg und Sachsen stoppen Sammlung von Pro-Braunkohle-Unterschriften


Greenpeace fordert mit Erfolg die Beachtung des staatlichen Neutralitätsgebots Vier Kommunen in Brandenburg und Sachsen unterstützen nicht län ...


12.09.2013 | Vermischtes


Klimawandel und die Verantwortung der Autokonzerne


Greenpeace Deutschland zieht Bilanz für 2012 Hamburg, 3. 9. 2013 - Die Energiewende in Deutschland ist für Greenpeace 2012 eines der beherrsche ...


03.09.2013 | Energie & Umwelt


Palmöl treibt Waldzerstörung in Indonesien voran


RSPO-Mitglieder noch immer auf dem falschen Weg Jakarta / Berlin, 3. September 2013 - Treibender Faktor bei der Waldzerstörung in Indonesien ble ...


03.09.2013 | Energie & Umwelt


Tagebau gefährdet Dorf durch möglichen Erdrutsch


Neues Greenpeace-Gutachten bestätigt Risiko durch Welzow-Süd II Hamburg, 3. 9. 2013 - Massive Erdrutsche sowie ein Dammbruch drohen durch den g ...


03.09.2013 | Energie & Umwelt


Erneuerbare Energien sind Wirtschaftsmotor für Kommunen


Greenpeace-Studie: Wertschöpfung stieg im Jahr 2012 auf Rekordwert Berlin, 2. 9. 2013 - Die zunehmende Nutzung von Wind, Sonne und Biomasse füh ...


02.09.2013 | Finanzwesen


Legale Pestizidmengen auf Obst können Kinder gefährden


Greenpeace-Bilanz: Fünf Jahre harmonisierte Pestizid-Höchstmengen in Europa Bei vielen Äpfeln, Birnen und Trauben können die zugelassenen Pes ...


30.08.2013 | Vermischtes


'Ab heute Ihr Braunkohle-Schlamm, Herr Woidke'


Mit achttausend Litern rostbraunem Spreeschlamm begrüßten etwa 20 Greenpeace-Aktivisten heute Dietmar Woidke vor dem Brandenburger Landtag in Pots ...


28.08.2013 | Vermischtes


Kommentar: Syngenta geht weiter über Bienen-Leichen


Greenpeace-Kommentar zur Syngenta-Beschwerde gegen das Pestizidverbot in der EU Marianne Künzle, Landwirtschaftsexpertin von Greenpeace Schweiz, ...


27.08.2013 | Energie & Umwelt


Herr Seehofer, wie stehen Sie zur Energiewende?


Greenpeace informiert Bayerns Wähler über die Umweltziele ihrer Spitzenkandidaten Greenpeace veröffentlicht heute den "Wahlkompass Umwelt ...


27.08.2013 | Vermischtes


Russische Behörden stoppen Greenpeace-Schiff


Küstenwache droht mit Beschuss Vier Vertreter der russische Küstenwache haben in den frühen Morgenstunden das Greenpeace-Schiff ?Arctic Sunrise? ...


26.08.2013 | Energie & Umwelt


Strompreise: Greenpeace stellt 'Abzockbremse' vor


Staat muss Energiewirtschaftsgesetz reformieren, um Preise zu deckeln Mit Hilfe einer dreistufigen "Abzockbremse" könnte der Strompre ...


21.08.2013 | Vermischtes


Kohlefrage spaltet die Parteien vor der Wahl


Greenpeace veröffentlicht "Wahlkompass Umweltpolitik" Der Konflikt um Kohlestrom und Erneuerbare Energien spaltet die Parteienlandscha ...


20.08.2013 | Energie & Umwelt


Rückverfolgbarkeit von Fischprodukten: Iglo floppt, Frosta toppt im Greenpeace-Test


Iglo liefert dem Verbraucher die wenigsten Angaben zur Rückverfolgbarkeit seiner Fischprodukte. Das ist das Ergebnis eines Tests, bei dem Greenpeac ...


16.08.2013 | Vermischtes


Trotz Verbots: Zweifelhaftes Holz aus der DR Kongo auf deutschem Markt


Erstmals seit Gültigkeit der neuen EU-Holzverordnung hat Greenpeace eine Holzlieferung aus der Demokratischen Republik Kongo in Deutschland aufgesp ...


13.08.2013 | Vermischtes


Flusstour zum Schutz wertvoller Buchen


Greenpeace-Schiff "Beluga II" informiert Bürger über alte Buchenwälder in Deutschland München, 12.08.2013 - Mit einer Flusstour mac ...


12.08.2013 | Vermischtes


Greenpeace-Messungen: Braunkohletagebau verschlechtert Lage im Spreewald


Verockerung im Biosphärenreservat steigt trotz Sofortmaßnahmen Eine steigende Verockerung von Gewässern im Spreewald haben Greenpeace-Aktivist ...


08.08.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace bringt aufblasbaren Eisberg zum CSD


Aktivisten protestieren auf der Alster gegen Arktispläne von Shell Einen 18 Meter hohen aufblasbaren Eisberg installieren Greenpeace-Aktivisten he ...


02.08.2013 | Energie & Umwelt


Vattenfall-Rückzug birgt Milliardenrisiken für Steuerzahler


Greenpeace: Rückstellungen für Atom und Kohle in öffentlichem Fonds sichern Weil große Energieversorger wie Vattenfall die Energiewende versc ...


02.08.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Gutachten: Durchfuhrverbot von Walfleisch möglich


Mehr als 27.000 Menschen fordern Umweltminister zum Handeln auf Der Transport von Walfleisch durch deutsches Hoheitsgebiet kann gesetzlich verbot ...


01.08.2013 | Energie & Umwelt


EU-Parlament erhält strahlende Proben / Greenpeace: Neue Atommüll-Richtlinie bietet keinen ausreichenden Schutz der Bürger


Strahlenschutzexperten der unabhängigen Umweltorganisation Greenpeace übergeben heute dem EU-Parlament in Brüssel Behälter mit radioaktiven Prob ...


07.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Geheimverhandlungen zu Gorleben gefährden
öffentliche Sicherheit /
Greenpeace: Endlagerkriterien werden für Gorleben passend zurechtgestutzt


In einer nicht öffentlichen Kungelrunde wurden vergangene Woche die Sicherheitskriterien für ein Endlager so geändert, dass sie nun genau auf das ...


05.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Bürger verleihen Anti-Atom-Protest ein Gesicht /
Greenpeace sammelt morgen Aktionsfotos vor kommenden Castor-Transporten


In knapp 50 Städten werden Greenpeace-Aktivisten morgen Aktionsfotos gegen die Atompolitik der Bundesregierung sammeln. Mit dem Symbol der Castor-G ...


01.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace protestiert bundesweit gegen Atomkraftwerke/ Umweltminister Röttgen soll im Kabinett gegen Laufzeitverlängerung stimmen


An allen zwölf Standorten von Atomreaktoren in Deutschland protestieren Greenpeace-Aktivisten heute früh gegen die von der Bundesregierung geplant ...


28.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace-Aktion gegenÖlbohrschiff auf hoher See /
Aktionen gegen Tiefseeölbohrungen vor den Shetland-Inseln gehen weiter


Greenpeace-Aktivisten setzen ihre Aktionen gegen Tiefseeölbohrungen circa 200 Kilometer vor der Küste der Shetland-Inseln fort. Vier Schwimmer si ...


26.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Greenpeace kündigt Verfassungsbeschwerde gegen Laufzeitverlängerung an/ Schwächung des Atomgesetzes gefährdet Grundrecht auf Leben


Die unabhängige Umweltorganisation Greenpeace will gemeinsam mit Anwohnern gegen die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für Ato ...


24.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace: Vierter Tag der Schiffsaktion gegenÖl-Bohrungen vor den Shetlands/ OSPAR-Konferenz berät Verbot von Tiefsee-Bohrungen/ Online-Pressekonferenz zum Stand der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko


Greenpeace-Aktivisten setzen mit ihrer Aktion gegen ein Ölbohrschiff ihren Protest gegen Tiefseebohrungen vor den Shetland-Inseln den vietren Tag ...


24.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Aktion gegen Probebohrung im Nordost-Atlantik / Greenpeace-Aktivisten aus Deutschland und Schweden klettern aufÖlbohrschiff vor den Shetlands


Greenpeace-Kletterer protestieren seit heute Mittag auf dem Ölbohrschiff "Stena Carron" vor der Küste der Shetland Inseln. Eine deutsche ...


21.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Tiefsee-Öl: Bundesregierung macht Rückzieher / Wirtschaftsministerium kippt Forderung nach Stopp neuer Öl-Bohrungen


17. 9. 2010 - Nur wenige Wochen nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat die Bundesregierung ihre Forderung nach einem sofortigen Moratorium f ...


17.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Super-GAU in AKW durch tragbare Waffensysteme möglich / Greenpeace stellt Studie zu Terrorgefahr durch panzerbrechende Waffen vor


Atomkraftwerke sind stärker durch terroristische Angriffe bedroht als bisher angenommen. Das beweist ein neues Gutachten der unabhängigen Umweltor ...


15.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace klagt auf Stilllegung des AKW Krümmel/ Umweltminister Röttgen will Klagerecht gegen Atommeiler künftig abschaffen


Greenpeace hat heute beim zuständigen Oberverwaltungsgericht in Schleswig Untätigkeitsklage gegen die Atomaufsicht Schleswig-Holstein eingereicht. ...


14.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace: Sicherheit kennt keine Kompromisse / Bundesregierung will Alt-Reaktoren nicht gegen Flugzeugabstürze nachrüsten lassen


Die Bundesregierung will den Atomkonzernen erlauben, ihre sieben ältesten und gefährlichsten Reaktoren bis zum Ende ihrer Laufzeit ohne ausreichen ...


13.09.2010 | Politik & Gesellschaft


"Wir wollen euren Mist nicht ausbaden!" / 150 Greenpeace-Jugendliche springen gegen AKW-Laufzeitverlängerung in die Spree


Mit einer Schwimm-Demo zwischen Bundeskanzleramt und Reichstag protestieren heute 150 Greenpeace-Jugendliche gegen die geplante Verlängerung der Lau ...


12.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Einladung zur Pressekonferenz: Greenpeace-Studie/ Atomkraftwerke durch tragbare konventionelle Waffensysteme bedroht


Einladung zur Pressekonferenz am Mittwoch, 15. September, um 10 Uhr im Haus der Bundespressekonferenz,Raum 0107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin ...


10.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace-Expedition: Weitere Belege für die Gletscherschmelze 'von unten' / Subtropisches Wasser dringt während des gesamten Jahres in Grönlands Fjorde


Warmes Wasser aus subtropischen Regionen dringt ganzjährig bis in die arktischen Fjorde Grönlands vor. Dies haben aktuelle Messungen von Greenpeac ...


10.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Atomkraftwerke aus der Luft bedroht/ Neuer Greenpeace-Bericht: Flugsicherheitsstandards völlig unzureichend


Deutsche Atomkraftwerke sind auch neun Jahre nach dem Terroranschlag am 11. September 2001 in New York noch immer völlig unzureichend gegen einen m ...


05.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace: Atommüllmenge würde sich verdreifachen / Selbst mit "moderater" Laufzeitverlängerung blieben Atommeiler fast 70 Jahre am Netz


Selbst eine sogenannte moderate Laufzeitverlängerung von 10 Jahren könnte dazu führen, dass der letzte Atommeiler erst im Jahre 2053 abgeschaltet ...


03.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace präsentiert neuen Einkaufsratgeber / Edeka-Nord bringt neue Marke ohne Gentechnik auf den Markt


2. 9. 2010 - Greenpeace bietet ab heute den aktualisierten Einkaufsratgeber "Essen ohne Gentechnik" an. Er zeigt, welche Lebensmittelherste ...


02.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Greenpeace warnt vor Kniefall der Regierung/ Neue Umfrage: 65 Prozent der Deutschen befürworten Brennelementesteuer


Das Bundeskabinett will heute über das so genannte Haushaltsbegleitgesetz und damit über die Einführung einer Brennelementesteuer für Atomkonzern ...


01.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace-Aktivisten stoppen riskanteÖlbohrung vor Grönland


31. 8. 2010 - Vier Aktivisten von Greenpeace ist es heute morgen gelungen, auf eine Ölplattform in der Arktis vor Grönland zu klettern und damit d ...


31.08.2010 | Vermischtes


30 Jahre Greenpeace in Deutschland / "Greenpeace zum Anfassen": Hamburger Aktionsmittellageröffnet seine Türen


Greenpeace feiert in diesem Jahr 30 Jahre engagierte Umweltschutzarbeit in Deutschland. An diesem Wochenende, den 28. und 29. August 2010, öffnet d ...


28.08.2010 | Vermischtes


Selbstverpflichtung ist ein fauler Deal / Greenpeace fordert erhöhte Brennelementesteuer und Laufzeitverkürzung


Greenpeace lehnt eine freiwillige Selbstverpflichtung der Atomkonzerne, in Erneuerbare Energien als Gegenleistung für verlängerte Laufzeiten ihrer ...


27.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Merkel auf Atom-Irrweg/ Greenpeace protestiert am AKW Emsland gegen Energiepolitik der Bundeskanzlerin


Mit der Botschaft "Atomkraft ist ein Irrweg, Frau Merkel!" haben heute in den frühen Morgenstunden Aktivisten der Umweltorganisation Gree ...


26.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Erdgas ist die Brückentechnologie für Deutschland/ Laufzeitverlängerung gefährdet zukunftsfähigen Umbau der Energieversorgung


Erdgas ist der einzige konventionelle Energieträger, der als Brücke ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien noch gebraucht wird. Zu diesem Ergebnis ...


25.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Wirtschaftsministerium hält Energiebericht zurück / Greenpeace klagt auf Veröffentlichung von Daten zur Versorgungssicherheit


Das Bundesministerium für Wirtschaft verzögert rechtswidrig die Veröffentlichung eines Berichts an die EU-Kommission, der entscheidende Daten üb ...


23.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Einladung zur Pressekonferenz: Gas - eine Brücke die trägt /Greenpeace präsentiert Studie des Wuppertal Instituts zu den Potentialen von Erdgas zur Energieversorgung


Das Ziel ist klar: Deutschlands Energie soll vollständig aus erneuerbaren Quellen kommen. Das möchte mittlerweile selbst die CDU. Doch über das w ...


20.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Atomkonzerne zocken Deutschland ab / Greenpeace demonstriert in Leipzig für eine Brennelementesteuer


Die Atomkonzerne müssen über eine Brennelementesteuer künftig an den Folgekosten der Atomenergie beteiligt werden. Das fordert Greenpeace heute v ...


19.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Es werde Licht - auch ohne Atomkraft / Greenpeace belegt: Atomkraftwerke abschalten führt nicht zur Stromlücke


15. 8. 2010 - Die Stromversorger können ihre Ankündigung umsetzen und die acht ältesten deutschen Atomkraftwerke sofort stilllegen, ohne dass die ...


15.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace warnt: Waldbrände in Russland können zu schweren Atomunfällen führen


Fällt durch die andauernden Flächenbrände die Stromversorgung russischer Atomkraftwerke aus, kann es in den Anlagen zu nicht mehr beherrschbaren N ...


12.08.2010 | Vermischtes


Greenpeace-Bilanz 2009: Erfolge im Klima- und Urwaldschutz


Hamburg, 11. 8. 2010 - Der Schutz des Klimas und eine ökologische Energiewende standen 2009 im Fokus der Greenpeace-Kampagnen. Mit dem Energiekonze ...


12.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Pestizid-Cocktails auf Strauchbeeren können gesundheitsgefährdend sein / Kritik des BVL an Greenpeace-Testergebnissen ist falsch


28. 7. 2010 - Greenpeace hält an den Pestizidtest-Ergebnissen und der Einschätzung, dass Pestizid-Cocktails gesundheitsgefährdend sein können, f ...


28.07.2010 | Vermischtes


100 TageÖlkatastrophe: BP macht weiter wie bisher / Greenpeace-Aktivisten protestieren vor Konzernzentrale in Bochum und schließen Londoner Tankstellen


27. 7. 2010 - Anlässlich der heutigen Vorstellung der BP-Halbjahreszahlen protestieren Greenpeace-Aktivisten vor der BP-Zentrale in Bochum und an r ...


27.07.2010 | Vermischtes


Johannisbeeren mit Pestizid-Cocktails / Greenpeace entdeckt illegale Pestizide in deutschen Strauchbeeren


In Deutschland angebaute Johannisbeeren sind nach einem neuen Greenpeace-Test stark mit Pestiziden belastet. Laboranalysen von Beeren-Proben aus vie ...


26.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Minister Brüderle soll Tiefseebohrungen verbieten lassen / Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Öl-Fontäne vor dem Wirtschaftsministerium


21. 7. 2010 - Um die Bundesregierung zum Handeln gegen weitere Ölbohrungen in der Tiefsee zu bewegen, demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor ...


21.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace: Wem gehören Brokkoli und Schrumpeltomate? / Zahlreiche Protestaktionen begleiten Anhörung am Europäischen Patentamt in München zu Patenten auf Lebensmittel


Gegen die Patentierung von Saatgut, Pflanzen, Tieren und Lebensmitteln lehnt sich heute ein internationales Bündnis aus 300 Verbänden und Organisat ...


20.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Illegaler Gen-Mais in Mecklenburg-Vorpommern: Erstes Bundesland veröffentlicht betroffene Flächen / Greenpeace und Bioland fordern Transparenz von allen Bundesländern


16. 7. 2010 - Als bislang einziges Bundesland hat Mecklenburg-Vorpommern freiwillig Greenpeace und Bioland bekannt gegeben, wo dieses Jahr gentechni ...


16.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Einladung zu Pressekonferenz und Tagung am 19.7.2010: Patente auf Saatgut am Wendepunkt? Patentstreit um Brokkoli und Tomate / Breites Bündnis fordert ein Ende des Ausverkaufs von Lebensgrundlagen


Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Grundsatzurteil am Europäischen Patentamt (EPA) in München zur Patentierbarkeit von Pflanzen und Tiere ...


12.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Stuttgarter Linienbusse verheizen Heimat der Orang-Utans / Greenpeace-Aktivisten demonstrieren gegen klimaschädliches Projekt mit Palmöl-Diesel


Gegen den Einsatz von Palmöl in Stuttgarter Linienbussen demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute anlässlich des internationalen Kongresses " ...


05.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Wo Aral draufsteht, ist BP drin! /
Greenpeace-Aktivisten protestieren in fünf Städten an Aral-Tankstellen gegen Ölbohrungen in der Tiefsee


Um den Konzern BP zum Ausstieg aus der Tiefsee zu bewegen demonstrieren heute rund 50 Greenpeace-Aktivisten in fünf Städten an Tankstellen von Ara ...


03.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


BP, Shell, Esso und Co: Raus aus der Tiefsee! /Greenpeace protestiert vor Zentralen derÖlkonzerne


Gegen die Pläne der Ölkonzerne, trotz der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko weitere Ölvorkommen in der Tiefsee auszubeuten, protestieren Greenpea ...


01.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Greenpeace fordert höhere Atomsteuer /
Das Abschöpfen sogenannter Mitnahmegewinne brächte 13,7 Milliarden bis 2014


Sperrfrist: 23.06.2010 07:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


23.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Einladung zum Pressegespräch: Sonnenblume sticht Brokkoli / Europäisches Patentamt in München will Pflanzen und Tiere weiter patentieren lassen


Mit Spannung wird die Entscheidung des Europäischen Patentamtes (EPA) zu einem umstrittenen Patent auf Brokkoli am 20. Juli erwartet - nicht wenige ...


22.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Greenpeace-Experte auf der Walfang-Konferenz / Thilo Maack ist für Anfragen vor Ort erreichbar


Sehr geehrte Damen und Herren, heute beginnen in Agadir/Marokkodie offiziellen Verhandlungen zur Zukunft der Internationalen Walfangkommission au ...


16.06.2010 | Politik & Gesellschaft


115.000 neue Arbeitsplätze durch Klimaschutz / Greenpeace präsentiert Zukunftspaket für Wirtschaft und Umwelt


Mit der gezielten Förderung von Klimaschutzmaßnahmen könnte die Bundesregierung ab 2011 rund 115.000 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen und jä ...


16.06.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z