Nur noch Tests von Gestern / Warum es seit 5 Jahren keine neuen Testsubstanzen für die Diagnostik v

Nur noch Tests von Gestern / Warum es seit 5 Jahren keine neuen Testsubstanzen für die Diagnostik von Kontaktallergien gibt

ID: 255648
(ots) - Neu auftretende Kontaktallergien durch bisher
unbekannte Substanzen können in Deutschland nicht mehr diagnostiziert
werden. Wegen einer Änderung im Arzneimittelgesetz (AMG) aus dem Jahr
2005 gibt es keine neuen Testsubstanzen. Diese müssen seither wie
Arzneimittel zugelassen werden - zu kompliziert, zu teuer und vor
allem unnötig, sagen die betroffenen Allergologen. "De facto ist die
Entwicklung neuer Epikutantestsubstanzen in Deutschland seit 2005
tot", beklagt Privatdozent Dr. Johannes Geier, Göttingen,
Vorsitzender der Deutschen Kontaktallergie-Gruppe (DKG), auf dem
Deutschen Allergie-Kongress in Hannover.

Epikutantests ("Pflastertest" am Rücken) sind die Methode, um
Kontaktallergien nachzuweisen. Nur Stoffe, die vor einer 2008
endenden Übergangsfrist bekannt waren, sind auch heute noch
nachweisbar. So stehen aktuell Inhaltstoffe von Haarfärbemitteln im
Verdacht, Kontaktallergien auszulösen, sind aber nicht
identifizierbar. Die für die Zulassung einer Testsubstanz nötigen
Studien könne sich zu vertretbaren Kosten kein Hersteller leisten,
sagt Geier. Er nennt als Preis für den Zweijahres-Vorrat einer
Substanz 8 bis 15 Euro. Damit können Hautärzte rund 200 Tests
vornehmen. "Mit Patientensicherheit hat die Änderung des AMG nichts
zu tun", betont Geier. "Seit es Epikutantests gibt, ist kein Patient
dabei ernsthaft zu Schaden gekommen. Das Risiko ist null."

Die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische
Immunologie (DGAKI) verlangt, zur alten Regelung zurückzukehren, mit
der früher Allergologen und Hersteller "auf dem kurzen Dienstweg"
Testsubstanzen entwickelten und zu erschwinglichen Kosten zur
Verfügung stellten.



Weitere Informationen auf Anfrage über:
Wolbert Schnieders-Kokenge
wsk.allergopress@web.de
0172/8676067 und 05441/9756999



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Skoda: Rallye Duo startet bei Schloss Bensberg Classics Großkatastrophen erschweren Fundraising für Alltagsthemen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2010 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255648
Anzahl Zeichen: 2043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur noch Tests von Gestern / Warum es seit 5 Jahren keine neuen Testsubstanzen für die Diagnostik von Kontaktallergien gibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z