Der Einfluss unserer Biographie auf das Führungsverhalten – Know-How für erfolgreiches Führungskräfte - Coaching
Berlin, 10. September 2010 – Ab November 2010 ist es am INQUA-Institut für Coaching erstmalig möglich, sich zum High Profiling Coach fortbilden und zertifizieren zu lassen. Ein Informationsabend findet am Donnerstag, den 22. September 2010 um 19 Uhr in Berlin statt.
Die berufsbegleitende Fortbildung zum High Profiling Coach richtet sich an Coaches und Personen aus beratenden Berufen sowie Organisations- und Personalentwickler/innen. Ziel der Fortbildung ist es, diese zu befähigen, mit der biographieorientierten Methode High Profiling Coaching zu arbeiten. Die Teilnehmer/innen reflektieren eigene biographische Umbrüche und erhalten Instrumente an die Hand, die lebensgeschichtlichen Erfahrungen Ihrer Klienten gezielt in den Coachingprozess zu integrieren. Die Fortbildung umfasst drei Module à 2,5 Tagen mit Projektgruppenarbeit und begleitender Supervision. Zulassungsvoraussetzung ist neben der entsprechenden Berufserfahrung ein einstündiges Vorgespräch zu Erfahrungshintergrund, Motivation und Erwartungen.
Das INQUA-Institut lädt Interessierte herzlich am Donnerstag, den 22. September 2010 in seine Räume ein. Dort können sie wichtige Informationen zu Inhalt und Gestaltung der Fortbildung und einen ersten Eindruck von den Ausbildungsleitern Dr. Martin Hertkorn und Gilbert Hartsch bekommen.
Weitere Informationen und ausführliche Unterlagen zu unserer Fortbildung sind bei Gilbert Hartsch unter Tel. 030-28599430 oder per Email: gilbert.hartsch@inqua-institut.de erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
INQUA steht für INstitut für angewandte QUAlitative Sozialforschung und wurde im Jahr 1997 gegründet. Der Beratungsansatz verknüpft qualitative Analysemethoden mit systemischer Beratung. Die Leistungen umfassen Coaching, Personalentwicklung und Forschung. Den Schwerpunkt des Angebots bildet das von Dr. Martin Hertkorn entwickelte High Profiling Coaching®.
INQUA-Institut für Coaching
www.inqua-institut.de
info(at)inqua-institut.de
http://www.facebook.com/pages/INQUA-Institut-fur-Coaching/143447892355099?ref=ts
Kleine Rosenthaler Str. 11, 10119 Berlin
Telefon (030) 285 99 430
Telefax (030) 285 99 431
Datum: 10.09.2010 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255796
Anzahl Zeichen: 2118
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gilbert Hartsch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 285 99 430
Kategorie:
Persönlichkeitsentwicklung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Einfluss unserer Biographie auf das Führungsverhalten – Know-How für erfolgreiches Führungskräfte - Coaching"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INQUA-Institut für Coaching (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).