"Beckmann"
am Montag, 13. September 2010, um 22.45 Uhr
ID: 255810
Karl-Theodor zu Guttenberg (Bundesverteidigungsminister, CSU)
Giovanni di Lorenzo (Chefredakteur "Die Zeit") und Axel Hacke
(Bestsellerautor und Kolumnist der "Süddeutschen Zeitung")
Karl-Theodor zu Guttenberg
Ist der "Staatsbürger in Uniform" bald passé? Die Bundeswehr steht
vor radikalen Reformen - trotz wachsender internationaler Aufgaben.
Vor knapp zwei Wochen besuchte Bundesverteidigungsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg deutsche Soldaten in Afghanistan - wie
sieht er die aktuelle Gefahrenlage, insbesondere seit der
angekündigten Koran-Verbrennung in Florida? Außerdem diskutiert
Deutschlands beliebtester Minister mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni
di Lorenzo und Axel Hacke, Kolumnist der "Süddeutschen Zeitung", über
die zunehmende Entfremdung von Politik und Wählern.
Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke
Unmut über die Parteien, mangelnde Bereitschaft zur Verantwortung,
jeder für sich selbst - bleiben unsere Werte in der modernen Welt auf
der Strecke? Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke sind dieser Frage auf
den Grund gegangen und beschäftigen sich mit den wichtigsten
Bereichen unseres Lebens: Staat und Politik, Migration und Fremdheit,
Krankheit und Tod. Bei "Beckmann" sprechen die beiden befreundeten
Journalisten über Werte, Prinzipien und Haltung - und darüber,
welchen persönlichen Beitrag jeder für die Gesellschaft leisten kann
und muss.
Pressekontakt:
Redaktion: Tim Gruhl
Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
NDR Presse und Information, Iris Bents,
Tel.: 040/4156 2304, E-Mail: beckmann@ndr.de
Internet: www.DasErste.de/beckmann
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255810
Anzahl Zeichen: 1919
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 824 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Beckmann"
am Montag, 13. September 2010, um 22.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).