Einmal Gold und fünfmal Silber für NRW beim Bundeswettbewerb ?Unser Dorf hat Zukunft?

Einmal Gold und fünfmal Silber für NRW beim Bundeswettbewerb ?Unser Dorf hat Zukunft?

ID: 255889

Einmal Gold und fünfmal Silber für NRW beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"



(pressrelations) -
Minister Remmel gratuliert: "Eine hervorragendes Abschneiden"

Das Dorf Niederhelden aus dem Kreis Olpe hat beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" Gold gewonnen. Zu dem Golddorf kommen noch fünf Silbermedaillen ? für Elsoff (Kreis Siegen-Wittgenstein), Keppeln (Kreis Kleve) Lieberhausen (Oberbergischer Kreis), Oeynhausen (Kreis Höxter) und Waldfeucht (Kreis Heinsberg). "Das ist ein hervorragendes Ergebnis", freut sich Umweltminister Johannes Remmel. Er gratulierte den sechs Teilnehmern aus Nordrhein-Westfalen zum guten Abschneiden: "Sie haben unser Bundesland sehr gut vertreten. In Ihren Dörfern kann man den Wert von Ehrenamt, dörflicher Gemeinschaft und Umweltbewusstsein erleben. Ich freue mich, dass Ihr Engagement jetzt auch auf Bundesebene gewürdigt wurde."

Träger des Wettbewerbs ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Ausgezeichnet wurden auf Bundesebene 30 Dörfer aus 13 Bundesländern für ihre zukunftsfähigen Dorfkonzepte. Die sechs Dörfer aus Nordrhein-Westfalen hatten auf Landesebene Gold gewonnen und sich damit für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Insgesamt hatten in Nordrhein-Westfalen 1044 Dörfer teilgenommen.

Einmal Gold und fünfmal Silber für NRW beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ? Minister Remmel gratuliert: "Eine hervorragendes Abschneiden" Das Dorf Niederhelden aus dem Kreis Olpe hat beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" Gold gewonnen. Zu dem Golddorf kommen noch fünf Silbermedaillen ? für Elsoff (Kreis Siegen-Wittgenstein), Keppeln (Kreis Kleve) Lieberhausen (Oberbergischer Kreis), Oeynhausen (Kreis Höxter) und Waldfeucht (Kreis Heinsberg). "Das ist ein hervorragendes Ergebnis", freut sich Umweltminister Johannes Remmel. Er gratulierte den sechs Teilnehmern aus Nordrhein-Westfalen zum guten Abschneiden: "Sie haben unser Bundesland sehr gut vertreten. In Ihren Dörfern kann man den Wert von Ehrenamt, dörflicher Gemeinschaft und Umweltbewusstsein erleben. Ich freue mich, dass Ihr Engagement jetzt auch auf Bundesebene gewürdigt wurde."



Träger des Wettbewerbs ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Ausgezeichnet wurden auf Bundesebene 30 Dörfer aus 13 Bundesländern für ihre zukunftsfähigen Dorfkonzepte. Die sechs Dörfer aus Nordrhein-Westfalen hatten auf Landesebene Gold gewonnen und sich damit für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Insgesamt hatten in Nordrhein-Westfalen 1044 Dörfer teilgenommen.


Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf

Tel. 0211 / 45 66 - 0
Fax 0211 / 45 66 - 388
E-Mail: poststelle@mkulnv.nrw.de
Ust.-ID: DE 119-358-506Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestagsabgeordnete nehmen an der UN-Überprüfungskonferenz über die Milleniums-Entwicklungsziele teil Nach dem August-Hochwassser in Sachsen: EU-Kommission genehmigt deutsche Ausgleichszahlungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255889
Anzahl Zeichen: 3112

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einmal Gold und fünfmal Silber für NRW beim Bundeswettbewerb ?Unser Dorf hat Zukunft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-We (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metallsplitter: Gutfried ruft Wurst zurück ...

ld (dpa/lnw) - Der Hersteller der «Gutfried»- Produkte startet bei seiner Geflügelfleischwurst eine Rückrufaktion. Bei bestimmten Chargen seien in Stichproben Metallsplitter eines Schneidegerätes gefunden worden, sagte eine Sprecherin des Her ...

Alle Meldungen von Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-We


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z