Neues Deutschland: zum Jahreskongress des Bundes der Vetriebenen

Neues Deutschland: zum Jahreskongress des Bundes der Vetriebenen

ID: 255914
(ots) - Gerade hat die Republik den wiederholten Ausfall
eines frustrierten Beamten zum Diskussionsanstoß geadelt: ob unsere
ethnisch angeordnete Klassengesellschaft nicht doch primär
biologisch-kulturell zu erklären sei. Droht nun, nachdem einmal auf
dem Tisch liegt, was man im CDU-nahen Bund der Vetriebenen (BdV) so
über den Zweiten Weltkrieg denkt, eine »Debatte« darüber? Wie würde
sie ausgehen - an der Bushaltestelle, in der Frühstückspause? Der
Sozialpsychologe Harald Welzer hat beschrieben, dass es zwei deutsche
NS-Erinnerungen gibt: Die »offizielle« Version - und die familiäre
Erzählung. Auf dieser zweiten Ebene war alles halb so wild und hatte
nichts mit der Familie zu tun. Gibt es eine solche Nebenerzählung
auch über den Krieg? Hat Sarrazin auch diesen Stöpsel gezogen, droht
die neue Rechtspartei? Oder ist alles nur ein bisschen Rambazamba?
Eine Menge Fragen für die CDU-Chefin - die das Problem wie immer
angeht: Deckel drauf. Mit dem Bund der Vertriebenen glaubt sie sich
inhaltlich nicht anlegen zu können - und dort weiß man eigentlich,
dass das viele Geld auch auf der Parteinähe beruht. Dafür wurde ab
und zu ein wenig Kreide gefressen. So hat es immer funktioniert, so
will es Merkel auch weiter halten: Bloß kein »Getöse«, Rest egal.
 Doch einstweilen ist nicht sie am Zug, sondern die Steinbachs
und Gottbergs dieses Landes. Und sollten diese auch künftig den Rand
nicht halten können, wäre das Problem letztlich auch hausgemacht.
Über viele Generationen. Denn schließlich hat nicht nur der BdV seine
Gründungsgeneration nie systematisch aufgearbeitet - sondern auch die
CDU.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsministerin Cornelia Pieper eröffnet Präsentation der Bewerbungsgesellschaft München 2018 Mit Rassisten kungelt man nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2010 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255914
Anzahl Zeichen: 1911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Jahreskongress des Bundes der Vetriebenen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z