Rheinische Post: Offene Wunden

Rheinische Post: Offene Wunden

ID: 255984
(ots) - Ein Kommentar von Frank Herrmann:

Dem Pastor einer unbedeutenden Freikirche gelingt es, sich mit der
Drohung einer Koran-Verbrennung in den Mittelpunkt des globalen
Interesses zu schieben. Schön wäre es, könnte man den Herrn in
Florida mit gelassener Nichtachtung ins Leere laufen lassen. Vor
Jahresfrist war es noch so, da wollten auch andere Außenseiter Korane
in Flammen aufgehen lassen. Kein Mensch nahm davon Notiz. Dass es
diesmal anders ist, liegt auch daran, dass billiger Populismus in den
USA Hochkonjunktur hat. Die lange Wirtschaftskrise lässt die Nerven
blank liegen. In solch unsicheren Zeiten wird das Misstrauen gegen
das Fremde geschürt. Auch die USA mit ihrer Einwanderungsgeschichte
sind dagegen nicht gefeit. Da finden sich Muslime schnell in der
Rolle von Sündenböcken wieder. Da wird ein moderater Imam, der in der
Nähe von Ground Zero ein islamisches Gemeindezentrum bauen will,
schnell zum Handlanger Osama bin Ladens erklärt. Dass der Protest
gegen die "Ground-Zero-Moschee" so scharf ausfällt, hat natürlich
auch mit den offenen Wunden des 11. September 2001 zu tun. Die
Erinnerung an die Terror-Anschläge ist wach und macht es Demagogen
umso leichter, das tolerante Amerika aus dem Scheinwerferlicht zu
verdängen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Atom-Geheimvertrag gegen erneuerbare Energien Rheinische Post: Rechts von der CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2010 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255984
Anzahl Zeichen: 1512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 980 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Offene Wunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z