WAZ: Experten sehen Chancen für neue Rechtspartei kritisch

WAZ: Experten sehen Chancen für neue Rechtspartei kritisch

ID: 256017
(ots) - Experten sind skeptisch, was die Gründung einer
Partei rechts der CDU angeht. Derartige Befürchtungen waren nach
jüngsten Umfragen und Warnungen aus der Union aufgetaucht.
Hintergrund sind Thilo Sarrazins Thesen zur Integration und der
Rückzug Erika Steinbachs aus dem CDU-Vorstand. Steinbach war wegen
ihrer umstrittenen Äußerung zur Rolle Polens im zweiten Weltkrieg
scharf kritisiert worden. Für den Essener Politikwissenschaftler
Claus Leggewie wären alle "Zutaten" für eine rechtspopulistische
Partei vorhanden: "Ein breites, ressentiment-geladenes Thema - Islam
- , die Integrationsschwäche beider Volksparteien, die mediale
Dauer-Aufmerksamkeit und eine Krisenstimmung, in der viele
vermeintliche ,Opfer' mit einem angeblichen ,Märtyrer'
kommunizieren." Was fehle, sei eine charismatische
Führerpersönlichkeit, sagte er den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Samstagsausgabe). Dagegen stuft Parteienforscher Ulrich von Alemann
von der Uni Düsseldorf die Chancen für eine rechtspopulistische
Partei "mittelfristig als sehr gering ein". Den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Samstagsausgabe) sagte er, dass allein die
Fünf-Prozent-Hürde die Neugründung von Parteien erschwere. Hinzu
komme, dass Parteien am rechten und linken Rand, "die Querulanten
ihres Spektrums anziehen", was zur Selbstzerfleischung führe.
Allenfalls auf kommunaler Ebene könnten sie kurz Erfolge feiern: "Was
lokal bei Pro Köln geklappt hat, ist bei Pro NRW schon nicht mehr
aufgegangen." Das Umfrage-Ergebnis, nach dem eine
Thilo-Sarrazin-Partei 18 Prozent der Wählerstimmen erhalten würde,
hält von Alemann ebenso für nicht aussagekräftig wie der Leiter des
Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner: "Es gibt immer
ein latentes Potenzial von über zehn Prozent, das eine rechte Partei
wählen würde. Aber ein solches Ergebnis gab es auch bei Umfragen nach


einer völlig fiktiven Partei." Ein echtes Wählerpotenzial sei
bundesweit nicht vorhanden. Den Gegenbeweis möchte Rene Stadtkewitz
antreten. Der aus Berliner CDU-Fraktion ausgeschlossene
Islamkritiker hat am Freitag die Partei "Die Freiheit" gegründet,
mit der er 2011 bei der Landtagswahl in Berlin antreten will.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2010 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256017
Anzahl Zeichen: 2591

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Experten sehen Chancen für neue Rechtspartei kritisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z