Charity-Lauf / Oxfam Deutschland Trailwalker 2010: 230.000 Euro für Bildung in armen Ländern erwan

Charity-Lauf / Oxfam Deutschland Trailwalker 2010: 230.000 Euro für Bildung in armen Ländern erwandert / Schnellstes Team läuft 100 km in 13 Stunden und 59 Minuten

ID: 256069
(ots) - Fast 40.000 Kilometer sind bei bester
Stimmung und gutem Wetter beim ersten Oxfam Deutschland Trailwalker
im Harz zurückgelegt worden! Die 96 startenden Vierer-Teams haben für
den Charity-Lauf bisher Spendengelder in Höhe von mehr als 230.000
Euro gesammelt. Das schnellste Team, "RUNNER's WORLD", erreichte
bereits nach weniger als 14 Stunden das Ziel in Osterode.

Holger Kanisch, Heidemarie Michaelis-Steck, Kurt Süsser und
Stefanie Teske überquerten bereits am Abend des 11. September um
21.34 Uhr als erste die Ziellinie. Sie haben die 100 Kilometer und
etwa 2.500 Höhenmeter im Laufschritt bewältigt. "Es war eine tolle
Strecke, gutes Wetter, nette Leute - insgesamt eine runde Sache",
sagt Holger Kanisch vom Siegerteam RUNNER's WORLD. "Die letzten 15
Kilometer waren am schwersten", berichtet Stefanie Teske. Unter dem
Jubel der Zuschauer erreichten sie nach nur 13 Stunden, 59 Minuten
das Ziel auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode. Wie viele andere
Teams hatten sie die Mindestspendensumme von 2.000 Euro für die
Teilnahme überschritten und insgesamt 2.244 Euro gesammelt.

Oxfam-Geschäftstführer Paul Bendix ist mit dem Ergebnis des Oxfam
Trailwalkers 2010 hoch zufrieden: "Sowohl die Spendensumme von
230.000 Euro für Bildungsprojekte in Afrika als auch die sportliche
Leistung der einzelnen Teams sind ein großartiger Erfolg." Der
reibungslose Ablauf sei erst durch den tatkräftigen Einsatz von mehr
als 300 freiwilligen Helfer/innen möglich geworden. "Ihnen gilt unser
besonderer Dank für die tolle Unterstützung!", so Bendix.

Trailwalker-Wanderer aus ganz Deutschland, aus benachbarten
europäischen Ländern und sogar aus Hongkong gingen an den Start.
Renate Hofmann, mit 70 Jahren älteste Teilnehmerin und
Ultramarathon-Weltmeisterin in ihrer Altersklasse, ging mit ihrem
Team "Die Waldgeister" nach 17 Stunden und 15 Minuten durchs Ziel.


Sie waren die Zweiten. "Es war ein super Lauf. Das Besondere am Oxfam
Trailwalker ist das Gemeinschaftsgefühl. Der sportliche Wettkampf
steht nicht im Vordergrund. Die eigentliche Herausforderung ist das
Spendensammeln", sagt Renate Hofmann.

Der Oxfam Deutschland Trailwalker findet von nun an jährlich rund
um Osterode am Harz statt. Im nächsten Jahr geht es am 3. und 4.
September 2011 wieder an den Start.

----------

Fotos vom Zieleinlauf des Oxfam Trailwalker 2010 in Print-Qualität
finden Sie unter www.oxfam.de/presse/trailwalker/fotos

----------

Über den Oxfam Deutschland Trailwalker 2010

Der Oxfam Trailwalker ist ein außergewöhnlicher Spendenlauf, der
Team- und Sportsgeist mit sozialem Engagement verbindet. Menschen aus
verschiedenen Generationen, gesellschaftlichen Gruppen und Regionen
engagieren sich gemeinsam für eine gerechte Welt ohne Armut. Entweder
indem sie sich am Lauf beteiligen oder für die Teams spenden. Die
Startbedingungen für jedes Team sind, mindestens 2.000 Euro Spenden
für die Bildungsprojekte von Oxfam Deutschland einzuwerben.

Die Idee für den Oxfam Trailwalker entstand 1981 in Hongkong.
Inzwischen gibt es den Spendenlauf in Australien, Neuseeland,
England, Irland, Japan, Kanada, Belgien, Frankreich und den
Niederlanden. 2010 folgt nun Deutschland. Damit findet der Oxfam
Trailwalker in diesem Jahr 13 Mal in elf Ländern statt. Seit dem
ersten Oxfam Trailwalker sind weltweit über 28.000 Teams mehr als 11
Millionen Trailwalker-Kilometer für die gute Sache gewandert. Diese
Community, die Monat für Monat weiter wächst, konnte bislang über 25
Millionen Euro Spenden für Oxfam einwerben. www.oxfamtrailwalker.de

Oxfam Deutschland e.V. ist eine unabhängige Hilfs- und
Entwicklungsorganisation, die sich weltweit gegen Armut und soziale
Ungerechtigkeit einsetzt. Im internationalen Verbund von 14
nationalen Oxfam-Organisationen kooperieren wir mit mehr als 3.000
lokalen Partnerorganisationen in 99 Ländern. www.oxfam.de



Pressekontakt:
Bettina Wolf, Handy: 0177-880 99 77, E-Mail: bwolf@oxfam.de
Oxfam Deutschland e.V., Greifswalder Str. 33a, 10405 Berlin, Tel.:
030-42 85 06 21 www.oxfam.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bis zu 10,18 Millionen bei Wladimir Klitschkos TKO - Sieg 60 Prozent derÄrzte verschreiben zu viele und oft falsche Antibiotika
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256069
Anzahl Zeichen: 4581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Osterode



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Charity-Lauf / Oxfam Deutschland Trailwalker 2010: 230.000 Euro für Bildung in armen Ländern erwandert / Schnellstes Team läuft 100 km in 13 Stunden und 59 Minuten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oxfam Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nothilfe statt Waffen ...

Die Vereinten Nationen haben die Lage im Jemen zum höchstmöglichen humanitären Notfall erklärt. Dennoch heizen reiche Länder wie Deutschland den Konflikt durch Rüstungsexporte an die kriegführenden Parteien an, während sie gleichzeitig viel ...

Alle Meldungen von Oxfam Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z