60 Prozent derÄrzte verschreiben zu viele und oft falsche Antibiotika
ID: 256070
Infektionen können wir nicht mehr behandeln". Zu dieser Wertung
kommt der Infektionsspezialist Dr. Alexander Friedrich von der
Universitätsklinik Münster nach einem "Plusminus"-Test. Das
ARD-Wirtschaftsmagazin hat gesunde Frauen zu Ärzten geschickt und
Erschreckendes aufgedeckt. Gegen eine vermutete Blasenentzündung
verschrieben sechs von zehn Ärzten unnötigerweise Antibiotika -
selbst dort, wo eine Urinprobe ohne Befund gemacht wurde. Teilweise
verordneten sie sogar Reserveantibiotika, die nur eingesetzt werden
dürfen, wenn andere Antibiotika gar nicht mehr helfen.
Auch Krankenkassen sind nach dem Test alarmiert: Das
wissenschaftliche Institut der AOK, Wido, warnt gerade jetzt zu
Beginn des Herbstes davor, massenhaft Antibiotika zu verschreiben.
Schon bei 80 Prozent der Erkältungskrankheiten werden in Deutschland
Antibiotika verschrieben, obwohl die meisten Erkältungen
Virusinfektionen sind und Antibiotika gar nicht helfen.
Die Folgen sind verheerend, denn der bedenkenlose Einsatz der
Medikamente verursacht lebensbedrohliche Resistenzen. Die
Gesundheitspolitik müsse jetzt dringend eingreifen und mit Gesetzen
die Ärzte zum richtigen Umgang mit Antibiotika anhalten. Sonst, so
warnen Experten wie Dr. Alexander Friedrich, wird es Antibiotika als
Medikament in naher Zukunft nicht mehr geben.
"Plusminus", Dienstag 14. September 2010, 21.50 Uhr im Ersten
Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an die NDR
Plusminus-Redaktion , Telefon 040/4156-4825, E-Mail plusminus@ndr.de.
Pressekontakt:
NDR / Das Erste
Presse und Information
Iris Bents
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
i.bents@ndr.de
http://www.ndr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256070
Anzahl Zeichen: 1979
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Prozent derÄrzte verschreiben zu viele und oft falsche Antibiotika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR / Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).