Rheinische Post: Gespaltene Türkei Kommentar VON GODEHARD UHLEMANN

Rheinische Post: Gespaltene Türkei



Kommentar VON GODEHARD UHLEMANN

ID: 256124
(ots) - Das Verfassungsreferendum in der Türkei zeigt,
dass das Land tief zerstritten ist. Es geht nicht darum, ob die in
die Europäische Union strebende Türkei überhaupt eine neue Verfassung
braucht. Das steht außer Frage. Eine Demokratie, die sich als modern
begreift, kann nicht auf einer 30 Jahre alten Verfassung ruhen, die
nach dem letzten Putsch die Militärs dem Land übergestülpt hatten.
Die Türkei braucht nachhaltige Veränderungen, die die individuellen
Rechte und Freiheiten aller Bürger stärken. Auf diesem Feld hat die
konservativ-islamische Partei von Ministerpräsident Erdogan einiges
getan. Doch nun hat sich die Regierung verrannt. Wer den Türken einen
neuen zivilen und modernen Gesellschaftsvertrag zur Abstimmung
vorlegt, darf nicht den Eindruck erwecken, er handle im eigenen
Interesse. Insofern hätte Erdogan eine parteiübergreifende
verfassunggebende Versammlung mit der Ausarbeitung eines Entwurfs
beauftragen müssen, um die politische Spaltung zu verhindern. Es geht
immerhin um die Entmachtung der Militärs und die Besetzung des
Verfassungsgerichtes. Beide Institutionen begreifen sich als Hüter
der Trennung von Religion und Staat. Nun sagt die Opposition, Erdogan
wolle diese weltliche Ausrichtung untergraben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2010 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256124
Anzahl Zeichen: 1484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1000 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gespaltene Türkei



Kommentar VON GODEHARD UHLEMANN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z